Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 6 of 6.

  1. Die mittelenglische Romanze zwischen Imitation und Innovation
    zur Dynamik einer Diskurstradition
    Published: 2013
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    angd560.s324
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Englisches Seminar I, Bibliothek
    411/LMA/GE/2013/1
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 3621
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    ME ROM 1-7 2013:1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DIP1355
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783631625002; 3631625006
    Series: Münchener Universitätsschriften ; 38
    Subjects: Mittelenglisch; Vorlage; Romanze; Gattungstheorie
    Scope: XIII, 405 S.
    Notes:

    Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2011

  2. Die mittelenglische Romanze zwischen Imitation und Innovation
    zur Dynamik einer Diskurstradition
    Published: 2013
    Publisher:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.964.71
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3631625006; 9783631625002
    Other identifier:
    9783631625002
    RVK Categories: HH 4156
    DDC Categories: 820
    Series: Münchener Universitäts-Schriften. Texte und Untersuchungen zur Englischen Philologie ; 38
    Subjects: Mittelenglisch; Romanze; Gattungstheorie; Vorlage; Lyrik
    Scope: XIII, 405 S.
    Notes:

    Zugl.: Dresden, Tech. Univ., Diss., 2011

  3. <<Die>> mittelenglische Romanze zwischen Imitation und Innovation
    zur Dynamik einer Diskurstradition
    Published: 2013
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783631625002; 3631625006
    Series: Münchener Universitätsschriften ; 38
    Subjects: Mittelenglisch; Romanze; Gattungstheorie; Havelok the Dane; Ywain and Gawain; Vorlage
    Scope: XIII, 405 S.
    Notes:

    Dresden, Techn. Univ., Diss., 2011

  4. Die mittelenglische Romanze zwischen Imitation und Innovation
    zur Dynamik einer Diskurstradition
    Published: 2013
    Publisher:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783631625002; 3631625006
    Other identifier:
    9783631625002
    Series: Münchener Universitätsschriften : [...], Texte und Untersuchungen zur englischen Philologie ; Bd. 38
    Subjects: Mittelenglisch; Romanze; Gattungstheorie; Vorlage
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR007000; (BIC Subject Heading)DSB; Höfische Literatur; Schriftlichkeit; Ywain and Gawain; König Arthur; Chrétien de Troyes; Havelok the Dane; (VLB-WN)1564: Hardcover, Softcover / Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004120
    Scope: XIII, 405 S., 22 cm, 650 g
    Notes:

    Zugl.: Dresden, Techn. Univ.,, Diss., 2011

  5. Die mittelenglische Romanze zwischen Imitation und Innovation
    zur Dynamik einer Diskurstradition
    Published: 2013
    Publisher:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.964.71
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3631625006; 9783631625002
    Other identifier:
    9783631625002
    RVK Categories: HH 4156
    DDC Categories: 820
    Series: Münchener Universitäts-Schriften. Texte und Untersuchungen zur Englischen Philologie ; 38
    Subjects: Mittelenglisch; Romanze; Gattungstheorie; Vorlage; Lyrik
    Scope: XIII, 405 S.
    Notes:

    Zugl.: Dresden, Tech. Univ., Diss., 2011

  6. Die mittelenglische Romanze zwischen Imitation und Innovation
    zur Dynamik einer Diskurstradition
    Published: 2013
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 868492
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 419/839
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 1758
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/5358
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EM/600/135
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 11557
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:HN:541:Sch::2013
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    63/9686
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4126
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3631625006; 9783631625002
    Other identifier:
    9783631625002
    RVK Categories: HH 4156 ; HH 4093
    Series: Array ; 38
    Subjects: English literature; Romances, English; National characteristics, English, in literature
    Scope: XIII, 405 S., graph. Darst., 22 cm, 650 g
    Notes:

    Literaturverzeichnis S. 325 - 364

    Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2011

    Theoretische Grundlagen und Forschungsüberblick. Die mittelenglischen Romanzen im Gesamtkontext der Standardisierung; Traditionen sprachlicher Äusserungen : das Konzept der Diskurstradition; Intensiver und extensiver Ausbau; Der mediale Ansatz; Übersetzungstheoretische Grundlagen ; Bisherige Definitions- und Klassifizierungsversuche der Diskurstradition 'Romanze' ; Die Ursprünge der mittelenglischen Romanzen und ihr Verhältnis zur Epik ; Zur Produktion, Distribution und Rezeption mittelenglischer Romanzen unter besonderer Berücksichtigung von Ywain and Gawain und Havelok the Dane; Die ministrel-Stimme; Das Auchinleck Manuskript und die bookshop-Theorie; Formelhaftigkeit und mögliche Implikationen für die Produktion, Distribution und Rezeption mittelenglischer Romanzen; Die Handschriften : B.M. Cotton Galba E.IX und Bodleian Library MS Laud. Misc. 108 -- Das Verhältnis der mittelenglischen Romanzen zu den jeweiligen Vorlagen : zwei Fallstudien. Havelok the Dane; Mögliche Quellen des Havelok und Havelok als mögliche Quelle; Narratologische und stilistische Aspekte: Exordial- und Schlusstopik bei Gaimar, im Lai d'Haveloc und in Havelok the Dane : Gaimars Estoire des Engleis : Lai d'Haveloc : Havelok the Dane: Die minstrel-Stimme in Havelok the Dane : Szenenwechsel : Metanarrative Kommentare zum Erzählprozess : Wertende Kommentare zum Handlungsgeschehen: Narrative Strukturen und die Funktion des Erzählers : Die Handlungsstrukturen in Havelok the Dane und den französischen Vorlagen : Wiederholungen als Mittel der amplificatio : (Vermeintliche) Unstimmigkeiten in der Handlung und ihre möglichen Ursachen: Zeichnung der Charaktere : Haveloc/Havelok und Argentille/Goldeburgh : Nebenfiguren: Direkte und indirekte Rede in Havelok the Dane und in den anglonormannischen Vorlagen: Romanisches Vokabular in Havelok the Dane; Kulturhistorische Aspekte: Der Gebrauch von Eigennamen : Geographische Bezeichnungen : Personennamen: Zeitgenössische Bezüge und Bräuche : Rechtliche Aspekte : Alltagskultur: Religiöse Aspekte: Höfische Aspekte und Werteverlagerungen; Poetologische und rhetorische Techniken: Vergleiche: Hyperbeln und hyperbolische Vergleiche: Wortspiele; Formeln und formelhafte Wendungen: "stock-in-trade"-Formeln: Alliteration und Zwillingskollokationen: Sprichwörter und Beschwörungsformeln; Zwischenbilanz : die Positionierung von Havelok the Dane innerhalb des Verschriftlichungsprozesses ; Ywain and Gawain; Forschungsüberblick; Narratologische und stilistische Aspekte: Exordial- und Schlusstopik : die minstrel-Stimme, die Funktion des Erzählers und erzähltechnische Modifikationen: Änderungen im Handlungsverlauf und mögliche rezeptionelle Folgen : Aktion versus Kontemplation und Intention : Rückschlüsse auf das Publikum: Handlungsplausibilität und kausale Zusammenhänge : Explizierungen : Mangelnde Plausibilität: Zeichnung der Charaktere: Direkte und indirekte Rede: Lexikalisch-syntaktische Aspekte; Kulturhistorische Aspekte: Der Gebrauch von Eigennamen: Zeitgenössische Bezüge und Bräuche : Rechtliche Aspekte : Alltagskultur: Religiöse Aspekte: Höfische Aspekte und Werteverlagerungen; Poetologische und rhetorische Techniken: Der Schönheitstopos: Unsagbarkeitstopoi und Paralipsen: Abbreviatio versus amplificatio; Formeln und formelhafte Wendungen: Alliteration und Zwillingskollokationen: Sprichwörter und Beschwörungsformeln: Formelhafte intertextuelle Referenzen als Quellenbezug; Zwischenbilanz : die Positionierung von Ywain and Gawain innerhalb des Verschriftlichungsprozesses -- Resümee : die diskurstraditionelle Positionierung der mittelenglischen Romanzen zwischen Imitation und Innovation -- Literaturverzeichnis. Abkürzungen zitierter Primärquellen ; Primärtexte ; Sekundärtexte -- Anhang. Handlungssynopse von Gaimars Estoire des Engleis, dem Lai d'Haveloc und Havelok the Dane ; Handlungssynopse von Chrétien de Troyes Yvain und Ywain and Gawain.