Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 6 of 6.

  1. Das Echo der Zeit
    die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege
    Published: [2024]; © 2024
    Publisher:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  2. <<Das>> Echo der Zeit
    die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege
    Published: [2024]; © 2023
    Publisher:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Einfühlsam schildert Jeremy Eichler die dramatischen Lebenswege und die revolutionären Werke vier der bedeutendsten musikalischen Genies des 20. Jahrhunderts: Richard Strauss, Arnold Schönberg, Dmitri Schostakowitsch und Benjamin Britten. Er lässt... more

    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Einfühlsam schildert Jeremy Eichler die dramatischen Lebenswege und die revolutionären Werke vier der bedeutendsten musikalischen Genies des 20. Jahrhunderts: Richard Strauss, Arnold Schönberg, Dmitri Schostakowitsch und Benjamin Britten. Er lässt uns miterleben, wie sie die Erfahrungen der totalitären Epoche in ihren Schöpfungen verarbeiteten - und ein unvergängliches Zeugnis ablegten, das wie ein Echo in unsere unmittelbare Gegenwart hineinhallt. Mit dem dem souveränen Wissen des Historikers und dem scharfen Auge des Romanciers, der das tief Menschliche begreift, schildert Jeremy Eichler, wie Richard Strauss, Arnold Schönberg, Dmitri Schostakowitsch und Benjamin Britten die Weltkriege und den Holocaust durchlebten. Die vier Komponisten verwandelten ihre Erfahrungen in zutiefst bewegende Musikwerke, die die verlorene Zeit widerspiegeln. Anhand vieler Zeugnisse von Schriftstellern, Philosophen, Musikern und einfachen Bürgern zeigt der Autor, wie sich das Wesen eines ganzen Zeitalters in diese Klänge und Geschichten eingeschrieben hat. Auf dem Weg dorthin besucht er für die Entstehung der Musik ganz zentrale Orte: von den Ruinen der Kathedrale von Coventry bis zur Schlucht von Babi Yar in Kiew. Während die lebendige Erinnerung an das "Zeitalter der Extreme" verblasst, erschließt Eichler neue Wege, der Geschichte zuzuhören und zu lernen. Eine Erzählung voller Einsichten und Mitgefühl, die unser Denken über das Vermächtnis des Krieges, die Gegenwart der Vergangenheit und das erneuerte Versprechen der Kunst für unser heutiges Leben belebt. "Zutiefst bewegend. Ich bin überwältigt." Edmund de Waal, Autor von "Der Hase mit den Bernsteinaugen"

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Inhaltstext (lizenzpflichtig)
  3. Das Echo der Zeit
    die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege
    Published: [2024]; © 2024
    Publisher:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Studienbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  4. Das Echo der Zeit
    die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege
    Published: [2024]; © 2024
    Publisher:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Einfühlsam schildert Jeremy Eichler die dramatischen Lebenswege und die revolutionären Werke vier der bedeutendsten musikalischen Genies des 20. Jahrhunderts: Richard Strauss, Arnold Schönberg, Dmitri Schostakowitsch und Benjamin Britten. Er lässt... more

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Elg 24 : x 85001
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Mus 562,1 E
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    717544
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LP 19507 E34
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2024 - 2171
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HB g 2024/1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 803, Eichl, Echo
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    G 53 / 1349
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2024 A 1550
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Diözesanbibliothek Münster
    24:2432
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Mus 190 24-2870
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KHT Deu 280 348
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2024-4068
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    60 A 3700
    No inter-library loan
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    5c Eich
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    74/5361
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    64 A 1851
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 19507 E34
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Einfühlsam schildert Jeremy Eichler die dramatischen Lebenswege und die revolutionären Werke vier der bedeutendsten musikalischen Genies des 20. Jahrhunderts: Richard Strauss, Arnold Schönberg, Dmitri Schostakowitsch und Benjamin Britten. Er lässt uns miterleben, wie sie die Erfahrungen der totalitären Epoche in ihren Schöpfungen verarbeiteten - und ein unvergängliches Zeugnis ablegten, das wie ein Echo in unsere unmittelbare Gegenwart hineinhallt. Mit dem dem souveränen Wissen des Historikers und dem scharfen Auge des Romanciers, der das tief Menschliche begreift, schildert Jeremy Eichler, wie Richard Strauss, Arnold Schönberg, Dmitri Schostakowitsch und Benjamin Britten die Weltkriege und den Holocaust durchlebten. Die vier Komponisten verwandelten ihre Erfahrungen in zutiefst bewegende Musikwerke, die die verlorene Zeit widerspiegeln. Anhand vieler Zeugnisse von Schriftstellern, Philosophen, Musikern und einfachen Bürgern zeigt der Autor, wie sich das Wesen eines ganzen Zeitalters in diese Klänge und Geschichten eingeschrieben hat. Auf dem Weg dorthin besucht er für die Entstehung der Musik ganz zentrale Orte: von den Ruinen der Kathedrale von Coventry bis zur Schlucht von Babi Yar in Kiew. Während die lebendige Erinnerung an das "Zeitalter der Extreme" verblasst, erschließt Eichler neue Wege, der Geschichte zuzuhören und zu lernen. Eine Erzählung voller Einsichten und Mitgefühl, die unser Denken über das Vermächtnis des Krieges, die Gegenwart der Vergangenheit und das erneuerte Versprechen der Kunst für unser heutiges Leben belebt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  5. Das Echo der Zeit
    die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege
    Published: [2024]
    Publisher:  Klett-Cotta, Stuttgart

  6. Das Echo der Zeit
    die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege
    Published: [2024]
    Publisher:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Joseph Wulf Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fuchs, Dieter (Übersetzer*in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783608965865; 3608965866
    Subjects: Zweiter Weltkrieg <Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>
    Other subjects: Britten, Benjamin (1913-1976); Strauss, Richard (1864-1949); Šostakovič, Dmitrij Dmitrievič (1906-1975); Schönberg, Arnold (1874-1951)
    Scope: 463 Seiten, Illustrationen