Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 4 of 4.

  1. Shakespeares Mädchen und Frauen
    53 Porträts aus Leben und Dichtung
    Published: 2022
    Publisher:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Die sterbliche Wahrheit des prosaischen Lebens begegnet in diesem Großgemälde der Frauenwelt Shakespeares eher am Rande. Sie hat in Shakespeares dichterischem Kosmos nur einen kleinen Auftritt. Sein Leben bleibt uns bis heute verschlossen. Sein Werk... more

    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die sterbliche Wahrheit des prosaischen Lebens begegnet in diesem Großgemälde der Frauenwelt Shakespeares eher am Rande. Sie hat in Shakespeares dichterischem Kosmos nur einen kleinen Auftritt. Sein Leben bleibt uns bis heute verschlossen. Sein Werk aber leuchtet hell und durchleuchtet in den Charakteren seiner Mädchen und Frauen, die in seinen Stücken auftreten, die Welt und zeigt ihre gebrechliche Verfassung. Heinrich Heine hat versucht, das „weltliche Evangelium, wie man die Shakespeareschen Dramen nennen möchte“, mit Blick auf ihre holde und unholde Weiblichkeit zu durchleuchten. Es geriet ihm eher zum unbedeutenden Nebenwerk. Dagegen macht diese Arbeit eine große Rechnung im Namen seiner Frauengestalten auf: Sie sind den Männern in der Liebe wunderbarerweise fast immer überlegen, leider auch im Hass und in der Niedertracht. Die ausdeutende Kontrafaktur des Autors schafft, gespeist von großer Theatererfahrung, Einblicke in die Werkstatt des größten Dramatikers der Weltliteratur

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783534450169; 3534450167
    Other identifier:
    9783534450169
    RVK Categories: HI 3385
    Series: wbg Academic
    Subjects: Shakespeare, William; Frau; Schiller, Friedrich; Shakespeare, William; Frau
    Scope: 800 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 12 cm
  2. Shakespeares Mädchen und Frauen
    53 Porträts aus Leben und Dichtung
    Published: 2022
    Publisher:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Die sterbliche Wahrheit des prosaischen Lebens begegnet in diesem Großgemälde der Frauenwelt Shakespeares eher am Rande. Sie hat in Shakespeares dichterischem Kosmos nur einen kleinen Auftritt. Sein Leben bleibt uns bis heute verschlossen. Sein Werk... more

    Universitätsbibliothek Siegen
    11DXX2800
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die sterbliche Wahrheit des prosaischen Lebens begegnet in diesem Großgemälde der Frauenwelt Shakespeares eher am Rande. Sie hat in Shakespeares dichterischem Kosmos nur einen kleinen Auftritt. Sein Leben bleibt uns bis heute verschlossen. Sein Werk aber leuchtet hell und durchleuchtet in den Charakteren seiner Mädchen und Frauen, die in seinen Stücken auftreten, die Welt und zeigt ihre gebrechliche Verfassung. Heinrich Heine hat versucht, das "weltliche Evangelium, wie man die Shakespeareschen Dramen nennen möchte", mit Blick auf ihre holde und unholde Weiblichkeit zu durchleuchten. Es geriet ihm eher zum unbedeutenden Nebenwerk. Dagegen macht diese Arbeit eine große Rechnung im Namen seiner Frauengestalten auf: Sie sind den Männern in der Liebe wunderbarerweise fast immer überlegen, leider auch im Hass und in der Niedertracht. Die ausdeutende Kontrafaktur des Autors schafft, gespeist von großer Theatererfahrung, Einblicke in die Werkstatt des größten Dramatikers der Weltliteratur.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783534450169; 3534450167
    Other identifier:
    9783534450169
    RVK Categories: HI 3385
    Series: wbg Academic
    Subjects: Frau
    Other subjects: Schiller, Friedrich (1759-1805); Shakespeare, William (1564-1616)
    Scope: 800 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 12 cm
  3. Shakespeares Mädchen und Frauen
    53 Porträts aus Leben und Dichtung
  4. Shakespeares Mädchen und Frauen
    53 Porträts aus Leben und Dichtung
    Published: 2022
    Publisher:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Klappentext: Die sterbliche Wahrheit des prosaischen Lebens begegnet in diesem Großgemälde der Frauenwelt Shakespeares eher am Rande. Sie hat in Shakespeares dichterischem Kosmos nur einen kleinen Auftritt. Sein Leben bleibt uns bis heute... more

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/7552
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2023/1530
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2024/3341
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 81
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HI 3385 K47
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Spr-B 310/72 23-6613
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2022-2964
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    72/11176
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    62 A 5021
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Klappentext: Die sterbliche Wahrheit des prosaischen Lebens begegnet in diesem Großgemälde der Frauenwelt Shakespeares eher am Rande. Sie hat in Shakespeares dichterischem Kosmos nur einen kleinen Auftritt. Sein Leben bleibt uns bis heute verschlossen. Sein Werk aber leuchtet hell und durchleuchtet in den Charakteren seiner Mädchen und Frauen, die in seinen Stücken auftreten, die Welt und zeigt ihre gebrechliche Verfassung. Heinrich Heine hat versucht, das „weltliche Evangelium, wie man die Shakespeareschen Dramen nennen möchte“, mit Blick auf ihre holde und unholde Weiblichkeit zu durchleuchten. Es geriet ihm eher zum unbedeutenden Nebenwerk. Dagegen macht diese Arbeit eine große Rechnung im Namen seiner Frauengestalten auf: Sie sind den Männern in der Liebe wunderbarerweise fast immer überlegen, leider auch im Hass und in der Niedertracht. Die ausdeutende Kontrafaktur des Autors schafft, gespeist von großer Theatererfahrung, Einblicke in die Werkstatt des größten Dramatikers der Weltliteratur.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783534450169; 3534450167
    Other identifier:
    9783534450169
    RVK Categories: HI 3385
    Series: wbg Academic
    Subjects: Shakespeare, William; Frau; ; Schiller, Friedrich; Shakespeare, William; Frau;
    Scope: 800 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 12 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 797-799