Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 6 of 6.

  1. Interkulturelle Erziehungskompetenzen stärken
    ein kultursensibles Elterncoaching für geflüchtete und zugewanderte Familien
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Fachkräfte, die geflüchtete und zugewanderte Eltern in ihrer Erziehungskompetenz während eines Inklusionsprozesses unterstützen, benötigen Kenntnisse über die besonderen Auswirkungen von Migration auf das familiäre System. Abgeleitet aus dem... more

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Fachkräfte, die geflüchtete und zugewanderte Eltern in ihrer Erziehungskompetenz während eines Inklusionsprozesses unterstützen, benötigen Kenntnisse über die besonderen Auswirkungen von Migration auf das familiäre System. Abgeleitet aus dem muttersprachlichen Elterntraining »Eltern Aktiv REFUGIO München«, das die speziellen Bedürfnisse von zugewanderten und geflüchteten Familien berücksichtigt, stellt Barbara Abdallah-Steinkopff relevante Inhalte und Methoden vor, um sie für die professionelle Erziehungsberatung nutzbar zu machen. Der Leitgedanke von kultursensibler Beratung ist, die Familien über die veränderten Lebensbedingungen und Anforderungen im neuen Land eingehend zu informieren und eine Orientierung in der Erziehung anzubieten, die beiden Kulturen gerecht wird. Die Darstellung einer kultursensiblen Haltung mit entsprechenden Vorgehensweisen, wie die Methode des Interkulturellen Pendelns, dienen dazu, den Fachkräften Handlungskompetenz und Sicherheit für den Beratungsalltag mitzugeben. Quelle: Klappentext.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783525406281; 3525406282
    Other identifier:
    9783525406281
    RVK Categories: DO 9000 ; DS 7400 ; DS 7200 ; MS 3600
    DDC Categories: 150
    Series: Fluchtaspekte
    Subjects: Elternarbeit; Eltern; Sozialisation; Interkulturelle Kompetenz; Interkulturelle Erziehung; Flüchtling
    Scope: 144 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 20.5 cm x 12.3 cm
  2. Interkulturelle Erziehungskompetenzen stärken
    ein kultursensibles Elterncoaching für geflüchtete und zugewanderte Familien
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    J 5320/47
    No inter-library loan
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    Fachberatung2565
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Fü II.9 Abd
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FH: E 86 ABD
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    79.18 Abd/SA/SP
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 30993
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/1158
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pä.41.Abd
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pä.41.Abd.b
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Spä 1557
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/7864
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 19 B 701
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Fg 2018.1
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Zweigbibliothek
    F 145/ Abda
    No inter-library loan
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    PÄD 2500/9
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    PÄD 2500/113
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:SN:7400:Abd::2018
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2019/252
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 3m Abd
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    DS 7400 A135
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    DS 7400 A135
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    DS 7400 A135
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-5208
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    IAZ-HS 254 620
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    IAZ-HS 254 620+1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E6-1 4779-063 2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    DS 7200 Abd
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    Nem/85
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 7449
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    DS 7400 A135 I6
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SP Kwc 001
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SL F 058
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3525406282; 9783525406281
    Other identifier:
    9783525406281
    RVK Categories: DS 7400 ; MS 3600 ; MS 1990 ; DS 7200 ; DO 9000
    Series: FLUCHTaspekte
    Subjects: Flüchtling; Sozialisation; Interkulturelle Kompetenz; Interkulturelle Erziehung; Eltern;
    Scope: 144 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 20.5 cm x 12.3 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 138-144

  3. Interkulturelle Erziehungskompetenzen stärken
    ein kultursensibles Elterncoaching für geflüchtete und zugewanderte Familien
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Fachkräfte, die geflüchtete und zugewanderte Eltern in ihrer Erziehungskompetenz während eines Inklusionsprozesses unterstützen, benötigen Kenntnisse über die besonderen Auswirkungen von Migration auf das familiäre System. Abgeleitet aus dem... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Fachkräfte, die geflüchtete und zugewanderte Eltern in ihrer Erziehungskompetenz während eines Inklusionsprozesses unterstützen, benötigen Kenntnisse über die besonderen Auswirkungen von Migration auf das familiäre System. Abgeleitet aus dem muttersprachlichen Elterntraining »Eltern Aktiv REFUGIO München«, das die speziellen Bedürfnisse von zugewanderten und geflüchteten Familien berücksichtigt, stellt Barbara Abdallah-Steinkopff relevante Inhalte und Methoden vor, um sie für die professionelle Erziehungsberatung nutzbar zu machen. Der Leitgedanke von kultursensibler Beratung ist, die Familien über die veränderten Lebensbedingungen und Anforderungen im neuen Land eingehend zu informieren und eine Orientierung in der Erziehung anzubieten, die beiden Kulturen gerecht wird. Die Darstellung einer kultursensiblen Haltung mit entsprechenden Vorgehensweisen, wie die Methode des Interkulturellen Pendelns, dienen dazu, den Fachkräften Handlungskompetenz und Sicherheit für den Beratungsalltag mitzugeben. Quelle: Klappentext.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783525406281; 3525406282
    Other identifier:
    9783525406281
    RVK Categories: DO 9000 ; DS 7400 ; DS 7200 ; MS 3600
    DDC Categories: 150
    Series: Fluchtaspekte
    Subjects: Elternarbeit; Eltern; Sozialisation; Interkulturelle Kompetenz; Interkulturelle Erziehung; Flüchtling
    Scope: 144 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 20.5 cm x 12.3 cm
  4. Interkulturelle Erziehungskompetenzen stärken
    ein kultursensibles Elterncoaching für geflüchtete und zugewanderte Familien
  5. Interkulturelle Erziehungskompetenzen stärken
    ein kultursensibles Elterncoaching für geflüchtete und zugewanderte Familien
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3525406282; 9783525406281
    Other identifier:
    9783525406281
    RVK Categories: DS 7400 ; MS 3600 ; MS 1990 ; DS 7200 ; DO 9000
    Series: FLUCHTaspekte
    Subjects: Flüchtling; Sozialisation; Interkulturelle Kompetenz; Interkulturelle Erziehung; Eltern;
    Scope: 144 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 20.5 cm x 12.3 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 138-144

  6. Interkulturelle Erziehungskompetenzen stärken
    Ein kultursensibles Elterncoaching für geflüchtete und zugewanderte Familien
    Published: 2018
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Deutschland ist ein Einwanderungsland, in das es Familien aus sehr unterschiedlichen kulturellen Kontexten zieht. Auch dadurch kommt es in der deutschen Gesellschaft zu einer zunehmenden Vielfalt von Erziehungsvorstellungen mit entsprechend... more

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Deutschland ist ein Einwanderungsland, in das es Familien aus sehr unterschiedlichen kulturellen Kontexten zieht. Auch dadurch kommt es in der deutschen Gesellschaft zu einer zunehmenden Vielfalt von Erziehungsvorstellungen mit entsprechend unterschiedlichen Erziehungswerten und -methoden. Um Geflüchtete und Migranten in ihrer Erziehungskompetenz und im Inklusionsprozess professionell unterstützen zu können, brauchen Fachkräfte Kenntnisse über die Auswirkungen von Migration auf zugewanderte Familien und eine Haltung des Nichtwissens (über alle kulturspezifischen Details), die exploriert werden muss. Die Unterstützer/-innen müssen erziehungsrelevanten Vorstellungen und Begrifflichkeiten in Deutschland anschaulich erklären können und bewusst mit eigenen Stereotypen und Vorurteilen umgehen, um für die zugewanderten Familien hilfreich zu sein. Bei diesen Herausforderungen unterstützt das von Barbara Abdallah-Steinkopff vorgestellte muttersprachliche Elterntraining »Eltern Aktiv REFUGIO München«, das an die speziellen Bedürfnisse von Geflüchteten und Migranten angepasst ist. Das Manual umfasst fünf Module mit pädagogischen und migrationsspezifischen Inhalten, die Geflüchteten und Migranten angesichts der veränderten Lebensbedingungen im Exil eine Orientierung geben und dabei differenziert auf die unterschiedlichen Wertvorstellungen und Normen in Deutschland und im Herkunftsland Bezug nehmen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783525406281; 3525406282
    Other identifier:
    9783525406281
    Edition: 1. Auflage
    Series: Fluchtaspekte
    Subjects: Flüchtling; Sozialisation; Interkulturelle Kompetenz; Interkulturelle Erziehung; Eltern
    Scope: 104 Seiten, 20.5 cm x 12.3 cm
    Notes:

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783647406282 (ISBN)

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783666406287 (ISBN)