Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 5 of 5.

  1. Warum Liebe endet
    eine Soziologie negativer Beziehungen
    Author: Illouz, Eva
    Published: 2018
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Unsere Kultur ist unendlich reich an Darstellungen und Geschichten, die vom Erscheinen der Liebe im Leben der Menschen handeln – von jenem magischen Augenblick, in dem wir wissen, dass jemand für uns bestimmt ist. Erstaunlicherweise ist sie aber eher... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Unsere Kultur ist unendlich reich an Darstellungen und Geschichten, die vom Erscheinen der Liebe im Leben der Menschen handeln – von jenem magischen Augenblick, in dem wir wissen, dass jemand für uns bestimmt ist. Erstaunlicherweise ist sie aber eher wortkarg, wenn es um den nicht weniger mysteriösen Moment geht, in dem die Liebe endet (oder erst gar nicht beginnt). Seit zwei Jahrzehnten beschäftigt sich Eva Illouz mit der Frage, wie der Konsumkapitalismus und die Kultur der Moderne unser Gefühls- und Liebesleben transformiert haben. Warum Liebe endet bildet den vorläufigen Abschluss dieses grandiosen Forschungsprojekts und zeigt, warum mit Blick auf unsere sexuellen und romantischen Beziehungen vor allem eines selbstverständlich geworden ist: sich von ihnen zu verabschieden. Anhand einer großen Vielfalt an literarischen und geistesgeschichtlichen Quellen sowie im Rückgriff auf zahlreiche Gespräche, die sie mit Frauen und Männern aus verschiedenen Ländern geführt hat, arbeitet Illouz souverän heraus, wie es um Beziehungen in Zeiten von Speed-Dating und Tinder, von Gelegenheitssex und Körperkult bestellt ist – und warum insbesondere Frauen die Leidtragenden dieser gleichermaßen sexualisierten wie sexuell befreiten Kultur sind. Zeitgemäßer geht es nicht. Ein großer Wurf. Quelle: Klappentext.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Adrian, Michael
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783518587232; 3518587234
    Other identifier:
    9783518587232
    RVK Categories: EC 5410 ; MS 1930 ; MS 2850
    DDC Categories: 300
    Edition: Erste Auflage
    Subjects: Kapitalismus; Zweierbeziehung; Geschlechterverhältnis; Partnerschaftskonflikt; Verbrauch; Soziologie; Freiheit; Trennung; Partnerwahl; Ambivalenz; Liebe; Zwischenmenschliche Beziehung; Moderne; Sexualverhalten; Ehescheidung
    Scope: 447 Seiten
  2. Warum Liebe endet
    eine Soziologie negativer Beziehungen
    Author: Illouz, Eva
    Published: 2018
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    OGZ Illo
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IA300 I29
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    CXA15741+2
    Loan of volumes, no copies
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    CXA15741
    Loan of volumes, no copies
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    CXA15741+1
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/5739
    Loan of volumes, no copies
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    OGZ 118
    Loan of volumes, no copies
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    OGZ 83
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Fn 32077+1
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Fn 32077
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 OGZ 144
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Ee, 619
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sozo360.i29
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OGZ2827
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OGZ/ILLW
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    00/OGZ 4
    Loan of volumes, no copies
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2019/102
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SO/R 2018 6642
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    PS j/93
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    PE 371
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gemeinsame Fachbibliothek Soziologie
    SOZ/53541
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A9283
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    soz 63-102
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    MS 1930 0105
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    OCT 125
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 1930 I97+2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 1930 I29 W2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 1930 I29 W2+3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = OGZ1062
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    18 = Interner Gebrauch/19
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    31OGZ2796+1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    31OGZ2796
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    RA/sn55076
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    OGI2424+1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Adrian, Michael (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783518587232; 3518587234
    Other identifier:
    9783518587232
    RVK Categories: MS 1930 ; EC 5410 ; MS 2850
    DDC Categories: 300
    Edition: Erste Auflage
    Subjects: Partnerwahl; Freiheit; Ehescheidung; Geschlechterverhältnis; Ambivalenz; Sexualverhalten; Kapitalismus; Moderne; Liebe; Trennung
    Scope: 447 Seiten
  3. Warum Liebe endet
    eine Soziologie negativer Beziehungen
    Author: Illouz, Eva
    Published: 2018
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MS 2850 I97
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.034.63
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.128.19
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Mor S III/3
    No inter-library loan
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    009 MS 1930 I29 W298
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz I 2.2.0 ILL
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz I 2.2.0 ILL
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    SOC F 819
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    29F 432
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie
    M XXI 126
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MS 2850 I29 W2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 3931
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Adrian, Michael (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783518587232; 3518587234
    Other identifier:
    9783518587232
    RVK Categories: EC 5410 ; MS 1930 ; MS 2850
    DDC Categories: 300
    Edition: Erste Auflage
    Subjects: Soziologie; Zwischenmenschliche Beziehung; Kapitalismus; Verbrauch; Liebe <Motiv>; Moderne; Liebe; Sexualverhalten; Partnerwahl; Trennung; Ehescheidung; Geschlechterverhältnis; Freiheit; Ambivalenz
    Scope: 447 Seiten, 20.7 cm x 13.2 cm, 508 g
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 411-447

  4. Warum Liebe endet
    eine Soziologie negativer Beziehungen
    Author: Illouz, Eva
    Published: 2018
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Unsere Kultur ist unendlich reich an Darstellungen und Geschichten, die vom Erscheinen der Liebe im Leben der Menschen handeln – von jenem magischen Augenblick, in dem wir wissen, dass jemand für uns bestimmt ist. Erstaunlicherweise ist sie aber eher... more

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Studienbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Unsere Kultur ist unendlich reich an Darstellungen und Geschichten, die vom Erscheinen der Liebe im Leben der Menschen handeln – von jenem magischen Augenblick, in dem wir wissen, dass jemand für uns bestimmt ist. Erstaunlicherweise ist sie aber eher wortkarg, wenn es um den nicht weniger mysteriösen Moment geht, in dem die Liebe endet (oder erst gar nicht beginnt). Seit zwei Jahrzehnten beschäftigt sich Eva Illouz mit der Frage, wie der Konsumkapitalismus und die Kultur der Moderne unser Gefühls- und Liebesleben transformiert haben. Warum Liebe endet bildet den vorläufigen Abschluss dieses grandiosen Forschungsprojekts und zeigt, warum mit Blick auf unsere sexuellen und romantischen Beziehungen vor allem eines selbstverständlich geworden ist: sich von ihnen zu verabschieden. Anhand einer großen Vielfalt an literarischen und geistesgeschichtlichen Quellen sowie im Rückgriff auf zahlreiche Gespräche, die sie mit Frauen und Männern aus verschiedenen Ländern geführt hat, arbeitet Illouz souverän heraus, wie es um Beziehungen in Zeiten von Speed-Dating und Tinder, von Gelegenheitssex und Körperkult bestellt ist – und warum insbesondere Frauen die Leidtragenden dieser gleichermaßen sexualisierten wie sexuell befreiten Kultur sind. Zeitgemäßer geht es nicht. Ein großer Wurf. Quelle: Klappentext.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Adrian, Michael
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783518587232; 3518587234
    Other identifier:
    9783518587232
    RVK Categories: EC 5410 ; MS 1930 ; MS 2850
    DDC Categories: 300
    Edition: Erste Auflage
    Subjects: Kapitalismus; Zweierbeziehung; Geschlechterverhältnis; Partnerschaftskonflikt; Verbrauch; Soziologie; Freiheit; Trennung; Partnerwahl; Ambivalenz; Liebe; Zwischenmenschliche Beziehung; Moderne; Sexualverhalten; Ehescheidung
    Scope: 447 Seiten
  5. Warum Liebe endet
    eine Soziologie negativer Beziehungen
    Author: Illouz, Eva
    Published: 2018
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Adrian, Michael (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783518587232; 3518587234
    Other identifier:
    9783518587232
    RVK Categories: EC 5410 ; MS 1930 ; MS 2850
    DDC Categories: 300
    Edition: Erste Auflage
    Subjects: Moderne; Liebe; Sexualverhalten; Partnerwahl; Trennung; Ehescheidung; Geschlechterverhältnis; Kapitalismus; Freiheit; Ambivalenz
    Scope: 447 Seiten