Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 4 of 4.

  1. "Kleine Leute" und große Helden in Homers Odyssee und Kallimachos' Hekale
    Published: c2010
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110224135; 3110224143; 9783110224139; 9783110224146
    Series: Beiträge zur Altertumskunde ; Bd. 274
    Subjects: LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; Unterschicht / g:Motiv; Greek poetry; Social classes in literature; Heroes in literature; Epic poetry, Greek; Mythology, Greek; Poor women; Heroes; Unterschicht <Motiv>
    Other subjects: Homer; Callimachus; Homer: Odyssey; Callimachus: Hecale; Odysseus King of Ithaca (Mythological character); Homerus (ca. v8. Jh.): Odyssea; Callimachus (ca. v300-v240): Hecala
    Scope: 1 Online-Ressource (xi, 421 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references (p. [353]-399) and indexes

    Stilisierung der Hekale-Figur. Hekale zwischen Charakter und Persönlichkeit -- Qualitative Wesenszüge -- Greisenalter -- Klagende Ehefrau und Mutter -- Schlussbemerkungen -- Eumaios und Hekale. Homers Odyssee und Kallimachos' Hekale -- Formelhafte Bezeichnungen -- Epische Apostrophe -- Gastmahl bei Hekale : eine homerische Szene -- Epischer Hunger. Theseus, ein bittstellender Gast -- Vesper adest -- Theseus in der Küche -- Eurykleia und Hekale. Eurykleia in der Odyssee -- Eurykleia als Folie für Hekale

  2. "Kleine Leute" und große Helden in Homers Odyssee und Kallimachos' Hekale
    Author: Skempis, M.
    Published: 2010
    Publisher:  De Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Dieses Buch beschftigt sich mit dem bisher wenig behandelten Verhltnis des Kleinepos Hekale des hellenistischen Dichters Kallimachos zur homerischen Odyssee. Es zeigt sich, dass die Odyssee Sprache, Figurenkonstellation und Struktur der Handlung der... more

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan

     

    Dieses Buch beschftigt sich mit dem bisher wenig behandelten Verhltnis des Kleinepos Hekale des hellenistischen Dichters Kallimachos zur homerischen Odyssee. Es zeigt sich, dass die Odyssee Sprache, Figurenkonstellation und Struktur der Handlung der Hekale beeinflusste. Der Autor dokumentiert die Anklnge und Anleihen, die Kallimachos auf sprachlicher, figurenbezogener und struktureller Ebene gemacht hat, indem er Methoden der Erzhltheorie, poetischen Etymologie, der "Oral-Poetry-Forschung" sowie der Geschlechterforschung anwendet.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110224146; 3110224143
    RVK Categories: FH 20038
    DDC Categories: 880
    Series: Beiträge zur Altertumskunde ; Bd. 274
    Subjects: Unterschicht <Motiv>
    Other subjects: Homerus (v8. Jh.): Odyssea; Callimachus (v300-v240): Hecala
    Scope: 1 Online-Ressource (xi, 421 pages)
    Notes:

    Includes bibliographical references (pages 353-399) and indexes

  3. "Kleine Leute" und große Helden in Homers Odyssee und Kallimachos' Hekale
  4. "Kleine Leute" und große Helden in Homers Odyssee und Kallimachos' Hekale
    Published: c2010
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Dieses Buch beschftigt sich mit dem bisher wenig behandelten Verhltnis des Kleinepos Hekale des hellenistischen Dichters Kallimachos zur homerischen Odyssee. Es zeigt sich, dass die Odyssee Sprache, Figurenkonstellation und Struktur der Handlung der... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    No inter-library loan
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan

     

    Dieses Buch beschftigt sich mit dem bisher wenig behandelten Verhltnis des Kleinepos Hekale des hellenistischen Dichters Kallimachos zur homerischen Odyssee. Es zeigt sich, dass die Odyssee Sprache, Figurenkonstellation und Struktur der Handlung der Hekale beeinflusste. Der Autor dokumentiert die Anklnge und Anleihen, die Kallimachos auf sprachlicher, figurenbezogener und struktureller Ebene gemacht hat, indem er Methoden der Erzhltheorie, poetischen Etymologie, der "Oral-Poetry-Forschung" sowie der Geschlechterforschung anwendet Stilisierung der Hekale-Figur. Hekale zwischen Charakter und Persönlichkeit -- Qualitative Wesenszüge -- Greisenalter -- Klagende Ehefrau und Mutter -- Schlussbemerkungen -- Eumaios und Hekale. Homers Odyssee und Kallimachos' Hekale -- Formelhafte Bezeichnungen -- Epische Apostrophe -- Gastmahl bei Hekale : eine homerische Szene -- Epischer Hunger. Theseus, ein bittstellender Gast -- Vesper adest -- Theseus in der Küche -- Eurykleia und Hekale. Eurykleia in der Odyssee -- Eurykleia als Folie für Hekale.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110224146; 3110224143
    Series: Beiträge zur Altertumskunde ; Bd. 274
    Subjects: Greek poetry; Epic poetry, Greek; Poor women; Heroes; Odysseus (Greek mythology); Social classes in literature; Heroes in literature; Mythology, Greek; Greek poetry; Social classes in literature; Heroes in literature; Epic poetry, Greek; Mythology, Greek; Poor women; Heroes; LITERARY CRITICISM ; Ancient & Classical; Epic poetry, Greek; Greek poetry; Heroes in literature; Heroes ; Mythology; Mythology, Greek; Social classes in literature; Unterschicht; Criticism, interpretation, etc
    Other subjects: Homer; Callimachus; Callimachus: Hecale; Homer: Odyssey; Odysseus; Odysseus
    Scope: Online Ressource (xi, 421 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references (p. [353]-399) and indexes. - Description based on print version record

    Stilisierung der Hekale-Figur. Hekale zwischen Charakter und PersönlichkeitQualitative Wesenszüge -- Greisenalter -- Klagende Ehefrau und Mutter -- Schlussbemerkungen -- Eumaios und Hekale. Homers Odyssee und Kallimachos' Hekale -- Formelhafte Bezeichnungen -- Epische Apostrophe -- Gastmahl bei Hekale : eine homerische Szene -- Epischer Hunger. Theseus, ein bittstellender Gast -- Vesper adest -- Theseus in der Küche -- Eurykleia und Hekale. Eurykleia in der Odyssee -- Eurykleia als Folie für Hekale.