Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 5 of 5.

  1. Politik der Emotionen/Macht der Affekte
    Contributor: Witzgall, Susanne (Herausgeber); Kesting, Marietta (Herausgeber)
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Diaphanes, Zürich

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Witzgall, Susanne (Herausgeber); Kesting, Marietta (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783035804195; 3035804192
    Other identifier:
    9783035804195
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriftenreihe des cx centrum für interdisziplinäre Studien der Akademie der Bildenden Künste München
    Subjects: Gesellschaft; Politik; Gefühl; Rezeption; Kunst; Wissenschaft; Geschichte 2010-2018
    Other subjects: Affekte; Ästhetik; Körper; Mediengesellschaft; Performativität; Social Media; Wirksamkeit; Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Scope: 236 Seiten, Ilustrationen, 22 cm x 16 cm, 603 g
  2. Politik der Emotionen/Macht der Affekte
    Contributor: Witzgall, Susanne (Herausgeber); Kesting, Marietta (Herausgeber)
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Diaphanes, Zürich

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 JXS 168
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OVG8223
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    KUN/0000520
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Witzgall, Susanne (Herausgeber); Kesting, Marietta (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783035804195; 3035804192
    Other identifier:
    9783035804195
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriftenreihe des cx centrum für interdisziplinäre Studien der Akademie der Bildenden Künste München
    Subjects: Gesellschaft; Gefühl; Kunst; Wissenschaft; Politik; Rezeption
    Other subjects: Affekte; Ästhetik; Körper; Mediengesellschaft; Performativität; Social Media; Wirksamkeit; Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Scope: 236 Seiten, Ilustrationen, 22 cm x 16 cm, 603 g
  3. Politik der Emotionen, Macht der Affekte
    Contributor: Witzgall, Susanne (Publisher); Kesting, Marietta (Publisher)
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  diaphanes, Zürich

    "Im letzten Jahrzehnt rückte die Bedeutung von Emotionen und Affekten in gesellschaftlichen Dynamiken und Machtverhältnissen verstärkt in den Fokus des wissenschaftlichen und künstlerischen Interesses. Quer durch die Disziplinen wird die... more

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    "Im letzten Jahrzehnt rückte die Bedeutung von Emotionen und Affekten in gesellschaftlichen Dynamiken und Machtverhältnissen verstärkt in den Fokus des wissenschaftlichen und künstlerischen Interesses. Quer durch die Disziplinen wird die oppositionelle Trennung zwischen Vernunft und Gefühl torpediert und die zentrale Bedeutung von Emotionen und affektiven Atmosphären für die persönliche Urteils- und Entscheidungsfindung sowie den Bereich des Politischen hervorgehoben, in dem immer wieder die Konditionen des Zusammenlebens verhandelt werden. Die vorliegende Publikation versteht sich als vertiefender Beitrag zu diesen Diskursen und beleuchtet insbesondere künstlerische Position, die u.a. in Dialog mit philosophischen, gendertheoretischen oder neuro- und sozialwissenschaftlichen Ansätzen gebracht werden. Die ambivalenten politischen Dimensionen von Angst, Hoffnung und Mitgefühl sind dabei ebenso Thema wie die Beziehung von Affekt und Gewohnheit oder die Macht (medien)technischer Affizierungsprozesse."

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Witzgall, Susanne (Publisher); Kesting, Marietta (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783035804195; 3035804192
    Other identifier:
    9783035804195
    RVK Categories: MD 6000
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriftenreihe des cx centrum für interdisziplinäre Studien der Akademie der Bildenden Künste München
    Subjects: Rezeption; Gesellschaft; Gefühl; Wissenschaft; Kunst; Vernunft; Politik
    Other subjects: Affekte; Ästhetik; Körper; Mediengesellschaft; Performativität; Social Media; Wirksamkeit
    Scope: 236 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 16 cm
  4. Politik der Emotionen, Macht der Affekte
    Contributor: Witzgall, Susanne (Publisher); Kesting, Marietta (Publisher)
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  diaphanes, Zürich

    "Im letzten Jahrzehnt rückte die Bedeutung von Emotionen und Affekten in gesellschaftlichen Dynamiken und Machtverhältnissen verstärkt in den Fokus des wissenschaftlichen und künstlerischen Interesses. Quer durch die Disziplinen wird die... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    "Im letzten Jahrzehnt rückte die Bedeutung von Emotionen und Affekten in gesellschaftlichen Dynamiken und Machtverhältnissen verstärkt in den Fokus des wissenschaftlichen und künstlerischen Interesses. Quer durch die Disziplinen wird die oppositionelle Trennung zwischen Vernunft und Gefühl torpediert und die zentrale Bedeutung von Emotionen und affektiven Atmosphären für die persönliche Urteils- und Entscheidungsfindung sowie den Bereich des Politischen hervorgehoben, in dem immer wieder die Konditionen des Zusammenlebens verhandelt werden. Die vorliegende Publikation versteht sich als vertiefender Beitrag zu diesen Diskursen und beleuchtet insbesondere künstlerische Position, die u.a. in Dialog mit philosophischen, gendertheoretischen oder neuro- und sozialwissenschaftlichen Ansätzen gebracht werden. Die ambivalenten politischen Dimensionen von Angst, Hoffnung und Mitgefühl sind dabei ebenso Thema wie die Beziehung von Affekt und Gewohnheit oder die Macht (medien)technischer Affizierungsprozesse."

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Witzgall, Susanne (Publisher); Kesting, Marietta (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783035804195; 3035804192
    Other identifier:
    9783035804195
    RVK Categories: MD 6000
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriftenreihe des cx centrum für interdisziplinäre Studien der Akademie der Bildenden Künste München
    Subjects: Rezeption; Gesellschaft; Gefühl; Wissenschaft; Kunst; Vernunft; Politik
    Other subjects: Affekte; Ästhetik; Körper; Mediengesellschaft; Performativität; Social Media; Wirksamkeit
    Scope: 236 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 16 cm
  5. Politik der Emotionen/Macht der Affekte
    Contributor: Witzgall, Susanne (Publisher)
    Published: 2021
    Publisher:  Diaphanes, Zürich