Results for *

Displaying results 1 to 6 of 6.

  1. Hamlet
    Trauerspiel in 5 Aufzügen
    Contributor: Kohl, Friedrich Wilhelm Erich (GefeierteR); Marx, Peter (GefeierteR); Luft, Friedrich (GefeierteR); Kuhlmann, Carl (GefeierteR); Lessing, Hugo (GefeierteR); Bode, Monika (GefeierteR); Wolf, Gusti (GefeierteR); Wandrey, Eduard (GefeierteR); Gau-Hamm, Hugo (GefeierteR); Hübner, Herbert (Schauspieler/in); Klose, Marte; Hinz, Werner (Schauspieler/in); Etlinger, Karl; Linkmann, Ludwig (Schauspieler/in); Bluhm, Walter; Wagner, Konrad (Schauspieler/in); Marx, Peter; Schneider, Herbert (Schauspieler/in); Ziegler, Adolf (Schauspieler/in); Arzdorf, Franz (Schauspieler/in); Jaschke, Arthur (Schauspieler/in); Eisolt, Hans (Schauspieler/in); Rulfs, Axel (Schauspieler/in)
    Published: 07. November 1943

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Kohl, Friedrich Wilhelm Erich (GefeierteR); Marx, Peter (GefeierteR); Luft, Friedrich (GefeierteR); Kuhlmann, Carl (GefeierteR); Lessing, Hugo (GefeierteR); Bode, Monika (GefeierteR); Wolf, Gusti (GefeierteR); Wandrey, Eduard (GefeierteR); Gau-Hamm, Hugo (GefeierteR); Hübner, Herbert (Schauspieler/in); Klose, Marte; Hinz, Werner (Schauspieler/in); Etlinger, Karl; Linkmann, Ludwig (Schauspieler/in); Bluhm, Walter; Wagner, Konrad (Schauspieler/in); Marx, Peter; Schneider, Herbert (Schauspieler/in); Ziegler, Adolf (Schauspieler/in); Arzdorf, Franz (Schauspieler/in); Jaschke, Arthur (Schauspieler/in); Eisolt, Hans (Schauspieler/in); Rulfs, Axel (Schauspieler/in)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Volksbühne, Berlin (Matrose)
    Subjects: Freie Volksbühne <Berlin>; Volksbühne <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 07.11.1943

    Person in Vorlageform: Bernardo: Erik Radolf

    Theater am Horst-Wessel-Platz

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Die Statisterie ist durch Angehörige der Wehrmacht ergänzt

    Interpr.: Albert Grosse: Technische Einrichtung. Fritz R. Schulz: verantwortlich für den Inhalt. Herbert Hübner: König von Dänemark Claudius. Werner Hinz: Sohn des vorigen und Neffe des gegenwärtigen Königs Hamlet. Ludwig Linkmann: Oberkämmerer Polonius. Konrad Wagner: Hamlets Freund Horatio. Herbert Schneider: Sohn des Polonius Laertes. Adolf Ziegler: Rosenkranz. Franz Arzdorf: Güldenstern. Arthur Jaschke: Osrick. Hans Eisolt: Ein Priester. Axel Rulfs: Offizier Marcellus. Friedrich Wilhelm Erich Kohl: Offizier Bernardo. Peter Marx: ein Soldat Francisco. Friedrich Luft: Prinz von Norwegen Fortinbras. Carl Kuhlmann: weiland König Hamlet Der Geist von Hamlets Vater. Hugo Lessing: Ein Hauptmann. Monika Bode: Königin von Dänemark und Hamlets Mutter Gertrude. Gusti Wolf: tochter des Polonius Ophelia. Eduard Wandrey: 1. Schauspieler. Hugo Gau-Hamm: Lucianus. Marte Klose: Königin im Schauspiel. Karl Etlinger: 1. Totengräber. Walter Bluhm: 2. Totengräber. Peter Marx: Matrose.

  2. Hamlet
    Trauerspiel in 5 Aufzügen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Kohl, Friedrich Wilhelm Erich (GefeierteR); Marx, Peter (GefeierteR); Luft, Friedrich (GefeierteR); Kuhlmann, Carl (GefeierteR); Lessing, Hugo (GefeierteR); Bode, Monika (GefeierteR); Wolf, Gusti (GefeierteR); Wandrey, Eduard (GefeierteR); Gau-Hamm, Hugo (GefeierteR); Hübner, Herbert; Klose, Marte; Hinz, Werner; Etlinger, Karl; Linkmann, Ludwig; Bluhm, Walter; Wagner, Konrad; Marx, Peter; Schneider, Herbert; Ziegler, Adolf; Arzdorf, Franz; Jaschke, Arthur; Eisolt, Hans; Rulfs, Axel
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Corporations / Congresses:
    Volksbühne, Berlin (Matrose)
    Subjects: Freie Volksbühne <Berlin>; Volksbühne <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 09.11.1943

    Person in Vorlageform: Bernardo: Erik Radolf

    Theater am Horst-Wessel-Platz

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Die Statisterie ist durch Angehörige der Wehrmacht ergänzt

    Interpr.: Albert Grosse: Technische Einrichtung. Fritz R. Schulz: verantwortlich für den Inhalt. Herbert Hübner: König von Dänemark Claudius. Werner Hinz: Sohn des vorigen und Neffe des gegenwärtigen Königs Hamlet. Ludwig Linkmann: Oberkämmerer Polonius. Konrad Wagner: Hamlets Freund Horatio. Herbert Schneider: Sohn des Polonius Laertes. Adolf Ziegler: Rosenkranz. Franz Arzdorf: Güldenstern. Arthur Jaschke: Osrick. Hans Eisolt: Ein Priester. Axel Rulfs: Offizier Marcellus. Friedrich Wilhelm Erich Kohl: Offizier Bernardo. Peter Marx: ein Soldat Francisco. Friedrich Luft: Prinz von Norwegen Fortinbras. Carl Kuhlmann: weiland König Hamlet Der Geist von Hamlets Vater. Hugo Lessing: Ein Hauptmann. Monika Bode: Königin von Dänemark und Hamlets Mutter Gertrude. Gusti Wolf: tochter des Polonius Ophelia. Eduard Wandrey: 1. Schauspieler. Hugo Gau-Hamm: Lucianus. Marte Klose: Königin im Schauspiel. Karl Etlinger: 1. Totengräber. Walter Bluhm: 2. Totengräber. Peter Marx: Matrose.

  3. Hamlet
    Trauerspiel in 5 Aufzügen
    Contributor: Kohl, Friedrich Wilhelm Erich (GefeierteR); Marx, Peter (GefeierteR); Luft, Friedrich (GefeierteR); Kuhlmann, Carl (GefeierteR); Lessing, Hugo (GefeierteR); Bode, Monika (GefeierteR); Wolf, Gusti (GefeierteR); Wandrey, Eduard (GefeierteR); Gau-Hamm, Hugo (GefeierteR); Hübner, Herbert (Schauspieler/in); Klose, Marte; Hinz, Werner (Schauspieler/in); Etlinger, Karl; Linkmann, Ludwig (Schauspieler/in); Bluhm, Walter; Wagner, Konrad (Schauspieler/in); Marx, Peter; Schneider, Herbert (Schauspieler/in); Ziegler, Adolf (Schauspieler/in); Arzdorf, Franz (Schauspieler/in); Jaschke, Arthur (Schauspieler/in); Eisolt, Hans (Schauspieler/in); Rulfs, Axel (Schauspieler/in)
    Published: 09. November 1943

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1706, Nr. 10 k
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Kohl, Friedrich Wilhelm Erich (GefeierteR); Marx, Peter (GefeierteR); Luft, Friedrich (GefeierteR); Kuhlmann, Carl (GefeierteR); Lessing, Hugo (GefeierteR); Bode, Monika (GefeierteR); Wolf, Gusti (GefeierteR); Wandrey, Eduard (GefeierteR); Gau-Hamm, Hugo (GefeierteR); Hübner, Herbert (Schauspieler/in); Klose, Marte; Hinz, Werner (Schauspieler/in); Etlinger, Karl; Linkmann, Ludwig (Schauspieler/in); Bluhm, Walter; Wagner, Konrad (Schauspieler/in); Marx, Peter; Schneider, Herbert (Schauspieler/in); Ziegler, Adolf (Schauspieler/in); Arzdorf, Franz (Schauspieler/in); Jaschke, Arthur (Schauspieler/in); Eisolt, Hans (Schauspieler/in); Rulfs, Axel (Schauspieler/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Volksbühne, Berlin (Matrose)
    Subjects: Freie Volksbühne <Berlin>; Volksbühne <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 09.11.1943

    Person in Vorlageform: Bernardo: Erik Radolf

    Theater am Horst-Wessel-Platz

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Die Statisterie ist durch Angehörige der Wehrmacht ergänzt

    Interpr.: Albert Grosse: Technische Einrichtung. Fritz R. Schulz: verantwortlich für den Inhalt. Herbert Hübner: König von Dänemark Claudius. Werner Hinz: Sohn des vorigen und Neffe des gegenwärtigen Königs Hamlet. Ludwig Linkmann: Oberkämmerer Polonius. Konrad Wagner: Hamlets Freund Horatio. Herbert Schneider: Sohn des Polonius Laertes. Adolf Ziegler: Rosenkranz. Franz Arzdorf: Güldenstern. Arthur Jaschke: Osrick. Hans Eisolt: Ein Priester. Axel Rulfs: Offizier Marcellus. Friedrich Wilhelm Erich Kohl: Offizier Bernardo. Peter Marx: ein Soldat Francisco. Friedrich Luft: Prinz von Norwegen Fortinbras. Carl Kuhlmann: weiland König Hamlet Der Geist von Hamlets Vater. Hugo Lessing: Ein Hauptmann. Monika Bode: Königin von Dänemark und Hamlets Mutter Gertrude. Gusti Wolf: tochter des Polonius Ophelia. Eduard Wandrey: 1. Schauspieler. Hugo Gau-Hamm: Lucianus. Marte Klose: Königin im Schauspiel. Karl Etlinger: 1. Totengräber. Walter Bluhm: 2. Totengräber. Peter Marx: Matrose.

  4. Hamlet
    Trauerspiel in 5 Aufzügen
    Contributor: Kohl, Friedrich Wilhelm Erich (GefeierteR); Marx, Peter (GefeierteR); Luft, Friedrich (GefeierteR); Kuhlmann, Carl (GefeierteR); Lessing, Hugo (GefeierteR); Bode, Monika (GefeierteR); Wolf, Gusti (GefeierteR); Wandrey, Eduard (GefeierteR); Gau-Hamm, Hugo (GefeierteR); Hübner, Herbert (Schauspieler/in); Klose, Marte; Hinz, Werner (Schauspieler/in); Etlinger, Karl; Linkmann, Ludwig (Schauspieler/in); Bluhm, Walter; Wagner, Konrad (Schauspieler/in); Marx, Peter; Schneider, Herbert (Schauspieler/in); Ziegler, Adolf (Schauspieler/in); Arzdorf, Franz (Schauspieler/in); Jaschke, Arthur (Schauspieler/in); Eisolt, Hans (Schauspieler/in); Rulfs, Axel (Schauspieler/in)
    Published: 08. November 1943

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1706, Nr. 09 k
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Kohl, Friedrich Wilhelm Erich (GefeierteR); Marx, Peter (GefeierteR); Luft, Friedrich (GefeierteR); Kuhlmann, Carl (GefeierteR); Lessing, Hugo (GefeierteR); Bode, Monika (GefeierteR); Wolf, Gusti (GefeierteR); Wandrey, Eduard (GefeierteR); Gau-Hamm, Hugo (GefeierteR); Hübner, Herbert (Schauspieler/in); Klose, Marte; Hinz, Werner (Schauspieler/in); Etlinger, Karl; Linkmann, Ludwig (Schauspieler/in); Bluhm, Walter; Wagner, Konrad (Schauspieler/in); Marx, Peter; Schneider, Herbert (Schauspieler/in); Ziegler, Adolf (Schauspieler/in); Arzdorf, Franz (Schauspieler/in); Jaschke, Arthur (Schauspieler/in); Eisolt, Hans (Schauspieler/in); Rulfs, Axel (Schauspieler/in)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Volksbühne, Berlin (Matrose)
    Subjects: Freie Volksbühne <Berlin>; Volksbühne <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 08.11.1943

    Person in Vorlageform: Bernardo: Erik Radolf

    Theater am Horst-Wessel-Platz

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Die Statisterie ist durch Angehörige der Wehrmacht ergänzt

    Interpr.: Albert Grosse: Technische Einrichtung. Fritz R. Schulz: verantwortlich für den Inhalt. Herbert Hübner: König von Dänemark Claudius. Werner Hinz: Sohn des vorigen und Neffe des gegenwärtigen Königs Hamlet. Ludwig Linkmann: Oberkämmerer Polonius. Konrad Wagner: Hamlets Freund Horatio. Herbert Schneider: Sohn des Polonius Laertes. Adolf Ziegler: Rosenkranz. Franz Arzdorf: Güldenstern. Arthur Jaschke: Osrick. Hans Eisolt: Ein Priester. Axel Rulfs: Offizier Marcellus. Friedrich Wilhelm Erich Kohl: Offizier Bernardo. Peter Marx: ein Soldat Francisco. Friedrich Luft: Prinz von Norwegen Fortinbras. Carl Kuhlmann: weiland König Hamlet Der Geist von Hamlets Vater. Hugo Lessing: Ein Hauptmann. Monika Bode: Königin von Dänemark und Hamlets Mutter Gertrude. Gusti Wolf: tochter des Polonius Ophelia. Eduard Wandrey: 1. Schauspieler. Hugo Gau-Hamm: Lucianus. Marte Klose: Königin im Schauspiel. Karl Etlinger: 1. Totengräber. Walter Bluhm: 2. Totengräber. Peter Marx: Matrose.

  5. Hamlet
    Trauerspiel in 5 Aufzügen
    Contributor: Kohl, Friedrich Wilhelm Erich (GefeierteR); Marx, Peter (GefeierteR); Luft, Friedrich (GefeierteR); Kuhlmann, Carl (GefeierteR); Lessing, Hugo (GefeierteR); Bode, Monika (GefeierteR); Wolf, Gusti (GefeierteR); Wandrey, Eduard (GefeierteR); Gau-Hamm, Hugo (GefeierteR); Hübner, Herbert (Schauspieler/in); Klose, Marte; Hinz, Werner (Schauspieler/in); Etlinger, Karl; Linkmann, Ludwig (Schauspieler/in); Bluhm, Walter; Wagner, Konrad (Schauspieler/in); Marx, Peter; Schneider, Herbert (Schauspieler/in); Ziegler, Adolf (Schauspieler/in); Arzdorf, Franz (Schauspieler/in); Jaschke, Arthur (Schauspieler/in); Eisolt, Hans (Schauspieler/in); Rulfs, Axel (Schauspieler/in)
    Published: 07. November 1943

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1706, Nr. 08 k
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Kohl, Friedrich Wilhelm Erich (GefeierteR); Marx, Peter (GefeierteR); Luft, Friedrich (GefeierteR); Kuhlmann, Carl (GefeierteR); Lessing, Hugo (GefeierteR); Bode, Monika (GefeierteR); Wolf, Gusti (GefeierteR); Wandrey, Eduard (GefeierteR); Gau-Hamm, Hugo (GefeierteR); Hübner, Herbert (Schauspieler/in); Klose, Marte; Hinz, Werner (Schauspieler/in); Etlinger, Karl; Linkmann, Ludwig (Schauspieler/in); Bluhm, Walter; Wagner, Konrad (Schauspieler/in); Marx, Peter; Schneider, Herbert (Schauspieler/in); Ziegler, Adolf (Schauspieler/in); Arzdorf, Franz (Schauspieler/in); Jaschke, Arthur (Schauspieler/in); Eisolt, Hans (Schauspieler/in); Rulfs, Axel (Schauspieler/in)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Volksbühne, Berlin (Matrose)
    Subjects: Freie Volksbühne <Berlin>; Volksbühne <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 07.11.1943

    Person in Vorlageform: Bernardo: Erik Radolf

    Theater am Horst-Wessel-Platz

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Die Statisterie ist durch Angehörige der Wehrmacht ergänzt

    Interpr.: Albert Grosse: Technische Einrichtung. Fritz R. Schulz: verantwortlich für den Inhalt. Herbert Hübner: König von Dänemark Claudius. Werner Hinz: Sohn des vorigen und Neffe des gegenwärtigen Königs Hamlet. Ludwig Linkmann: Oberkämmerer Polonius. Konrad Wagner: Hamlets Freund Horatio. Herbert Schneider: Sohn des Polonius Laertes. Adolf Ziegler: Rosenkranz. Franz Arzdorf: Güldenstern. Arthur Jaschke: Osrick. Hans Eisolt: Ein Priester. Axel Rulfs: Offizier Marcellus. Friedrich Wilhelm Erich Kohl: Offizier Bernardo. Peter Marx: ein Soldat Francisco. Friedrich Luft: Prinz von Norwegen Fortinbras. Carl Kuhlmann: weiland König Hamlet Der Geist von Hamlets Vater. Hugo Lessing: Ein Hauptmann. Monika Bode: Königin von Dänemark und Hamlets Mutter Gertrude. Gusti Wolf: tochter des Polonius Ophelia. Eduard Wandrey: 1. Schauspieler. Hugo Gau-Hamm: Lucianus. Marte Klose: Königin im Schauspiel. Karl Etlinger: 1. Totengräber. Walter Bluhm: 2. Totengräber. Peter Marx: Matrose.

  6. Hamlet
    Trauerspiel in 5 Aufzügen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Kohl, Friedrich Wilhelm Erich (GefeierteR); Marx, Peter (GefeierteR); Luft, Friedrich (GefeierteR); Kuhlmann, Carl (GefeierteR); Lessing, Hugo (GefeierteR); Bode, Monika (GefeierteR); Wolf, Gusti (GefeierteR); Wandrey, Eduard (GefeierteR); Gau-Hamm, Hugo (GefeierteR); Hübner, Herbert; Klose, Marte; Hinz, Werner; Etlinger, Karl; Linkmann, Ludwig; Bluhm, Walter; Wagner, Konrad; Marx, Peter; Schneider, Herbert; Ziegler, Adolf; Arzdorf, Franz; Jaschke, Arthur; Eisolt, Hans; Rulfs, Axel
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Corporations / Congresses:
    Volksbühne, Berlin (Matrose)
    Subjects: Freie Volksbühne <Berlin>; Volksbühne <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 09.11.1943

    Person in Vorlageform: Bernardo: Erik Radolf

    Theater am Horst-Wessel-Platz

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Die Statisterie ist durch Angehörige der Wehrmacht ergänzt

    Interpr.: Albert Grosse: Technische Einrichtung. Fritz R. Schulz: verantwortlich für den Inhalt. Herbert Hübner: König von Dänemark Claudius. Werner Hinz: Sohn des vorigen und Neffe des gegenwärtigen Königs Hamlet. Ludwig Linkmann: Oberkämmerer Polonius. Konrad Wagner: Hamlets Freund Horatio. Herbert Schneider: Sohn des Polonius Laertes. Adolf Ziegler: Rosenkranz. Franz Arzdorf: Güldenstern. Arthur Jaschke: Osrick. Hans Eisolt: Ein Priester. Axel Rulfs: Offizier Marcellus. Friedrich Wilhelm Erich Kohl: Offizier Bernardo. Peter Marx: ein Soldat Francisco. Friedrich Luft: Prinz von Norwegen Fortinbras. Carl Kuhlmann: weiland König Hamlet Der Geist von Hamlets Vater. Hugo Lessing: Ein Hauptmann. Monika Bode: Königin von Dänemark und Hamlets Mutter Gertrude. Gusti Wolf: tochter des Polonius Ophelia. Eduard Wandrey: 1. Schauspieler. Hugo Gau-Hamm: Lucianus. Marte Klose: Königin im Schauspiel. Karl Etlinger: 1. Totengräber. Walter Bluhm: 2. Totengräber. Peter Marx: Matrose.