Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 57.

  1. Schreiben lernen im Sozialismus
    das Institut für Literatur "Johannes R. Becher"
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS370 L523
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    JBB2867
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/3690
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera230.l523
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CKB2843
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CKB/LEHN
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 80113
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CKB4049
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-3145
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  2. Schreiben lernen im Sozialismus
    das Institut für Literatur "Johannes R. Becher"
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835342293
    DDC Categories: 400
    Subjects: Institut für Literatur Johannes R. Becher; Geschichte;
    Scope: 1 Online-Ressource (600 Seiten)
  3. Das Institut für Literatur 'Johannes R. Becher' 1955-1993
    schreiben lernen in der DDR
    Published: 2018

    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Parent title:
    ZeitRäume; Göttingen, 2005-; 2018, Seite 147-157
    Subjects: Institut für Literatur Johannes R. Becher; Geschichte 1955-1993;
  4. Schreiben lernen im Sozialismus
    das Institut für Literatur "Johannes R. Becher"
    Published: [2018]
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835342293
    RVK Categories: GN 1522 ; GN 1058
    Subjects: Institut für Literatur Johannes R. Becher; Geschichte;
    Scope: 1 Online-Ressource
  5. Schreiben lernen im Sozialismus
    das Institut für Literatur "Johannes R. Becher"
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  6. Schreiben lernen im Sozialismus
    das Institut für Literatur "Johannes R. Becher"
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835342293
    Subjects: Institut für Literatur Johannes R. Becher; Geschichte
    Scope: 1 Online-Ressource (600 Seiten)
  7. Schreiben lernen im Sozialismus
    das Institut für Literatur "Johannes R. Becher"
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Zur Geschichte der einzigen staatlichen Schriftstellerhochschule in der DDR und ihrer Funktion und Bedeutung im literarischen Raum der DDR. Das Leipziger Institut für Literatur "Johannes R. Becher" ist eine Schlüsselinstitution der... more

    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    A315 2018-0001
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 39688
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-154
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 005.4/445
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2018 0448 01
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Sächsische Bibliografie
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsisches Staatsarchiv
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    669342
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 139/532
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 6238
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 1522 128
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBo 24.2018/1
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5068
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/136/1833
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 8050
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit BEC 80/108
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 590 : L18
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PÄD 09
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CG:1600:Leh::2018
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 1651
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2di Leh
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1381.036
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.02882:1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1522 L523
    No inter-library loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830(091)F Schre
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 910 18-3921
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 31735
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 1058 LEH
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1522 L523
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    68/10602
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 6189
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 1522 L523
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Zur Geschichte der einzigen staatlichen Schriftstellerhochschule in der DDR und ihrer Funktion und Bedeutung im literarischen Raum der DDR. Das Leipziger Institut für Literatur "Johannes R. Becher" ist eine Schlüsselinstitution der DDR-Literaturhistorie. 1955 in der DDR gegründet, wurden hier unter den Bedingungen einer normativ dominanten Herrschaftsstruktur Prozesse und Formen des literarischen Schreibens gefördert und vermittelt. Knapp 1000 Absolventen, darunter einige später namhafte DDR-Autoren (Werner Bräunig, Adolf Endler, Rainer und Sarah Kirsch, Erich Loest, Fred Wander), wurden am Becher-Institut zwischen 1955 und 1993 literaturpädagogisch und intellektuell sozialisiert. Die Fäden von fast vierzig Jahren Literaturgeschichte der DDR laufen an einem Ort zusammen, wo ideologische Doktrin, künstlerischer Auftrag und das Streben nach ästhetisch-poetischen Freiräumen im konfliktträchtigen Widerspruch standen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3835332325; 9783835332324
    Other identifier:
    9783835332324
    RVK Categories: GN 1058 ; GN 1522
    Subjects: Literaturwissenschaft
    Scope: 600 Seiten, 23 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 565-592

  8. Schreiben lernen im Sozialismus
    das Institut für Literatur "Johannes R. Becher"
    Published: 2018
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- I. »Von der Lehrbarkeit der literarischen Meisterschaft« - Das Leipziger Literaturinstitut als bildungspolitisches und literaturpädagogisches »Experiment« -- 1. Institutsgründung unter... more

    Sächsische Bibliografie
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    No inter-library loan

     

    Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- I. »Von der Lehrbarkeit der literarischen Meisterschaft« - Das Leipziger Literaturinstitut als bildungspolitisches und literaturpädagogisches »Experiment« -- 1. Institutsgründung unter Vorbehalten -- 1.1 Literatur aus der »Retorte«? -- 1.2 Kultur- und bildungspolitische Gründungsmotive -- 2. »Wie ist literarische Meisterschaft in unserer Zeit lehrbar?« -- 2.1 »Literarische Begabung« und »Sozialistische Persönlichkeit« im Auswahlverfahren -- 2.2 Das Literaturinstitut als literaturpädagogisches »Experimentierfeld« -- 3. Was bleibt? Vom »Sinn und Zweck« des Studiums aus Absolventenperspektive -- II. Zwei Direktoren: Alfred Kurella und Max Walter Schulz -- 1. Leitungsstil -- 2. Linker Dogmatiker mit bürgerlicher Ausstrahlung -- 3. Vom Studenten zum Direktor -- III. Exkurs: Der sozialistische Realismus in der DDR und seine Facetten -- 1. Staatsauftrag -- 2. Entwicklungslinien -- 3. Zur Relevanz des sozialistischen Realismus in der Schriftstellerausbildung am Institut für Literatur -- IV. Prominente Studenten, prominente Dozenten. Der erste Jahrgang -- 1. Die Studenten der ›ersten Stunde‹ -- 2. Die Dozenten und ihre Lehrfächer -- 3. Das Prosa-Seminar von Wieland Herzfelde -- 3.1 Hemingways Der alte Mann und das Meer -- 3.2 Georg Lukács und Traditionen des sozialistischen Realismus -- 3.3 Tauwetter -- 4. Besuch des IV. Deutschen Schriftstellerkongresses -- 5. Die weitere Entwicklung des Instituts für Literatur in den 50er Jahren -- 5.1 Reformierung des Studiums -- 5.2 Literarische Erträge des Studiums in den 1950er Jahren -- 6. Die systemkonformen ersten Jahre -- V. Werner Bräunig am Institut für Literatur »Johannes R. Becher« -- 1. Werner Bräunigs Weg zum Institut für Literatur -- 2. Student am Institut für Literatur und Aufstieg als sozialistischer Schriftsteller 3. Die künstlerische und theoretische Abschlussarbeit -- 4. Dozent am Institut für Literatur und Abstieg eines Autors -- VI. »[...] bei Zack muss man den Kopf wegnehmen« - Die wechselhaften 60er Jahre -- 1. Das Institut für Literatur auf dem Bitterfelder Weg -- 1.1 Die Institutsanthologie Ruf in den Tag (1960) -- 1.2 Literatur im Dialog mit der Öffentlichkeit -- 2. Der Mauerbau -- 3. Tauwetterphase und literarische Neuerungen -- 4. Das Scheitern des Bitterfelder Weges und das Erstarken der Lyrik am Institut -- 5. Das 11. Plenum und seine Folgen: Exmatrikulationswelle und literarischer Rückzug ins Private -- 6. Curriculum und Lehrpläne der Jahre 1966/1967 -- 7. Prager Frühling und Existenzkampf des Instituts -- VII. Der Lyrik-Professor Georg Maurer und seine Schüler Heinz Czechowski, Sarah Kirsch und Rainer Kirsch -- 1. Der Professor und seine Studenten -- 1.1 Georg Maurer und sein Werdegang zur pädagogischen Leitfigur des Instituts -- 1.2 Georg Maurers Unterrichtsmethode -- 1.3 Kritische Stimmen aus dem Kollegium -- 1.4 Maurers Beitrag zur Reputation des Instituts -- 2. Eine junge Lyrikergeneration um Georg Maurer -- 2.1 Der Dichter Heinz Czechowski als Student (1958-1961) -- 2.2 Sarah Kirsch und Rainer Kirsch am Johannes-R.-Becher-Institut (1963-1965) -- 3. Begrenzte Strahlkraft -- VIII. Lern- und Schreibprozesse im Studium: »Poetische Konfessionen« der Absolventen -- 1. Über das Schreiben schreiben - Ringen um ein poetologisches Selbstverständnis -- 2. Die Ausbildung als Krisenerfahrung - Umgang mit Kritik und Vergleichsdruck -- 3. Exkurs: Armeeschriftsteller am Becher-Institut -- 4. Von epigonalen Ursprüngen zu literarischer Eigenständigkeit -- 5. Über die Sprachlosigkeit - (Selbst-)Zensur, Erfolgsdruck und Schreibkrisen -- 6. Autobiographische Inhalte und Motive des Schreibens 7. ›Weltanschauliche Haltung‹ der Autoren und ›Parteilichkeit‹ literarischer Inhalte -- 8. Ästhetisches Dogma oder literarische Formenvielfalt? -- 9. Die Poetischen Konfessionen als historische Quellen und literarische Zeugnisse -- IX. Zwischen vorsichtigen Liberalisierungstendenzen und erneuter Bevormundung - Das Institut für Literatur in den 70er Jahren -- 1. Studienjahrgänge und Lehrkollegium in den 70er Jahren -- 2. Zwischen Gehorsam und Eigensinn - Studienalltag Anfang der 70er Jahre -- 2.1 Die Selbstdarstellung des IfL in den offiziellen Dokumenten an das MfK -- 2.2 »vorausgesetzt, daß der Text etwas wert ist« -Das IfL und seine interne Autonomie -- 3. Einblicke in Schreibpraxis, Seminarinhalte und Literaturdiskussion -- 3.1 Die Essay-Anthologie Tauchnitzstraße - Twerskoi Boulevard -- 3.2 Fortschreitende ›Öffnung zur Literatur der Moderne‹ -- 4. Rückfall in den Dogmatismus? - Die Biermann-Ausbürgerung am Institut für Literatur -- 4.1 Widerstand auf Seiten der Studierenden -- 4.2 Widerstand auf Seiten der Dozenten -- 5. Literarisch Diverses - Ein Blick in die künstlerischen Abschlussarbeiten -- 5.1 Die Darstellung industrieller Arbeitswelt -- 5.2 Weibliche Selbstbestimmung -- 5.3 Kritik an der sozialistischen Alltagswirklichkeit -- 6. Tendenzen literarischer Emanzipation -- X. Ästhetischer Eigensinn ohne Staatsauftrag. Die undogmatischen 80er Jahre am Literaturinstitut -- 1. Die langen 80er Jahre -- 2. Situation am Becher-Institut -- 3. Die Sache mit dem Statut -- 4. Realistisches Schreiben jenseits des sozialistischen Realismus -- 5. Aus den Studienarbeiten: Von Türmen, Narren und Göttern -- 5.1 Turmgesellschaft -- 5.2 Wenn ich groß bin, flieg ich zu den Sternen -- 5.3 Legende -- 6. Wer durfte studieren? Zulassungsverfahren -- 7. Noch einmal aus den studentischen Arbeiten: Von Eidechsen, Königskindern und verkästen Hoffnungen -- 7.1 Prosa 7.2 Lyrik -- 7.3 Dramatik -- 8. Dynamisierung durch Stillstellung -- XI. Die Abwicklung des DDR-Instituts und die Folgen. Ein Resümee -- 1. Wende und Aufbruch -- 2. »Abwicklung« und Neugründung -- 3. Aufarbeitung und Ausblick -- Zu den Archivbeständen und Quellen -- Quellen und Literatur -- 1. Abkürzungen -- 2. Quellen -- 3. Literatur -- 3.1 Künstlerische und theoretische Abschlussarbeiten der Studierenden -- 3.2 Gedruckte Quellen -- 3.3 Forschungsliteratur -- Dank -- Personenregister

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835342293
    RVK Categories: GN 1522
    Corporations / Congresses:
    Institut für Literatur "Johannes R. Becher"
    Subjects: Institut für Literatur "Johannes R. Becher" ; History; German literature ; Germany (East) ; History and criticism; German literature ; Study and teaching (Higher) ; Germany ; Leipzig ; History; Electronic books
    Scope: 1 online resource (600 pages)
    Notes:

    Description based on print version record

  9. Schreiben lernen im Sozialismus
    das Institut für Literatur "Johannes R. Becher"
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783835332324
    Subjects: Institut für Literatur Johannes R. Becher; Geschichte
    Other subjects: Literaturgeschichte; DDR; Leipzig; Alfred Kurella; Adof Endler; Rainer Kirsch; Sarah Kirsch; Wulf Kirsten; Erich Köhler; Erich Loest; Fred Wander
    Scope: 600 Seiten
  10. Schreiben lernen im Sozialismus
    das Institut für Literatur "Johannes R. Becher"
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835342293
    Subjects: Institut für Literatur Johannes R. Becher; Geschichte
    Scope: 1 Online-Ressource (600 Seiten)
  11. Schreiben lernen im Sozialismus
    das Institut für Literatur "Johannes R. Becher"
    Published: [2018]
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835342293
    RVK Categories: GN 1522 ; GN 1058
    Subjects: Institut für Literatur Johannes R. Becher; Geschichte;
    Scope: 1 Online-Ressource
  12. Schreiben lernen im Sozialismus
    das Institut für Literatur "Johannes R. Becher"
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek des Bundesarchivs
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783835332324; 3835332325
    RVK Categories: GN 1522 ; GN 1058
    Subjects: Institut für Literatur Johannes R. Becher; Geschichte;
    Other subjects: Literaturgeschichte; DDR; Leipzig; Literaturgeschichte; Alfred Kurella; Adof Endler; Rainer Kirsch; Sarah Kirsch; Wulf Kirsten; Erich Köhler; Erich Loest; Fred Wander
    Scope: 600 Seiten
  13. Das Institut für Literatur "Johannes R. Becher"
    eine Institution im Wandel von vier Dekaden DDR-Literaturgeschichte ; Vorwort

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Parent title: Zeitschrift für Germanistik / hrsg. von der Philosophischen Fakultät II, Germanistische Institute der Humboldt-Universität zu Berlin; Bern ; Berlin ; Frankfurt, M. ; Wien [u.a.], 2016; Neue Folge 26, 3 (2016), Seite 485-501
    Subjects: Institut für Literatur Johannes R. Becher;
  14. Rauschen
    seine Phänomenologie und Semantik zwischen Sinn und Störung
    Contributor: Hiepko, Andreas (HerausgeberIn); Stopka, Katja (HerausgeberIn)
    Published: [2001]; © 2001
    Publisher:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 457085
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    B 3.61 Rau 1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 129-746
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.h.8205
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    356427
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 15/95
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-G9/151
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/612
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 160 : R08
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    18 : 51732
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-3572
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 6900 HIE
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5910 H633
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    UB Weimar
    184 291
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hiepko, Andreas (HerausgeberIn); Stopka, Katja (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 382601989X
    RVK Categories: CP 2500 ; EC 5910 ; EC 5410 ; CC 6900
    Subjects: German literature; Aesthetics; German language; Art criticism
    Scope: 287 Seiten, Illustrationen
  15. Rauschen
    seine Phänomenologie und Semantik zwischen Sinn und Störung
    Contributor: Hiepko, Andreas (HerausgeberIn); Stopka, Katja (HerausgeberIn)
    Published: [2001]; © 2001
    Publisher:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 457085
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    B 3.61 Rau 1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 129-746
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.h.8205
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    356427
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/10774
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Herm/288
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 15/95
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-G9/151
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/612
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 160 : R08
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    18 : 51732
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    No inter-library loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-3572
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 6900 HIE
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    152.15 Rau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg U 76/Rau 2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5910 H633
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    UB Weimar
    184 291
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hiepko, Andreas (HerausgeberIn); Stopka, Katja (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 382601989X
    RVK Categories: CP 2500 ; EC 5410 ; EC 5910 ; CC 6900
    Subjects: German literature; Aesthetics; German language; Art criticism
    Scope: 287 Seiten, Illustrationen
  16. Der Stellenwert der Reportage in der Ausbildung des Instituts für Literatur "Johannes R. Becher"
    Published: 2023

    Sächsische Bibliografie
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: Enthalten in: Non Fiktion; Hannover : Wehrhahn Verlag, 2006; 18(2023), 1/2, Seite 111-132

    Subjects: Institut für Literatur Johannes R. Becher;
    Notes:

    Enthält Literaturangaben

  17. Schreiben lernen im Sozialismus
    das Institut für Literatur "Johannes R. Becher"
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835342293
    DDC Categories: 400
    Subjects: Institut für Literatur Johannes R. Becher; Geschichte;
    Scope: 1 Online-Ressource (600 Seiten)
  18. Semantik des Rauschens
    über ein akustisches Phänomen in der deutschsprachigen Literatur
    Published: 2005
    Publisher:  Meidenbauer, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3899755413
    Other identifier:
    9783899755411
    RVK Categories: EC 5410
    Series: Forum Kulturwissenschaften ; 2
    Subjects: German literature; Sound in literature
    Scope: 335 S, 210 mm x 148 mm
    Notes:

    Literaturverz. S. 309 - 335

    Zugl.: Berlin, Freie Universität, Diss., 2005

  19. Zweierlei Geschichtsverständnis
    zur ästhetischen und literarischen Sozialisation im Umgang mit dem Holocaust in der DDR und der Bundesrepublik
    Published: [2019]

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: Enthalten in: Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam; ZeitRäume; Göttingen : Wallstein-Verl., 2005; (2019), Seite 143-159

    Subjects: Deutschland <DDR>; Deutschland <Bundesrepublik>; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Kollektives Gedächtnis;
    Notes:

    Literaturangaben

  20. Der Stellenwert der Reportage in der Ausbildung des Instituts für Literatur "Johannes R. Becher"
    Published: 2023

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: Enthalten in: Non Fiktion; Hannover : Wehrhahn Verlag, 2006; 18(2023), 1/2, Seite 111-132

    Subjects: Institut für Literatur Johannes R. Becher;
    Notes:

    Enthält Literaturangaben

  21. "leipzig ist die glücklichste zeit"
    Ronald M. Schernikau am Institut für Literatur Johannes R. Becher (1986-1989)
    Published: 2017

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: Enthalten in: Lieben, was es nicht gibt - Literatur, Pop und Politik bei Ronald M. Schernikau (Veranstaltung : 2015 : Berlin); Lieben, was es nicht gibt; Berlin : Verbrecher Verlag, 2017; (2017), Seite 245-272; 363 Seiten

    Subjects: Schernikau, Ronald M.; Institut für Literatur Johannes R. Becher; Geschichte 1986-1989;
  22. Schreiben lernen im Sozialismus
    das Institut für Literatur "Johannes R. Becher"
    Published: 2018
    Publisher:  Wallstein Verlag GmbH, Göttingen

    Zur Geschichte der einzigen staatlichen Schriftstellerhochschule in der DDR und ihrer Funktion und Bedeutung im literarischen Raum der DDR. Das Leipziger Institut für Literatur "Johannes R. Becher" ist eine Schlüsselinstitution der... more

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Zur Geschichte der einzigen staatlichen Schriftstellerhochschule in der DDR und ihrer Funktion und Bedeutung im literarischen Raum der DDR. Das Leipziger Institut für Literatur "Johannes R. Becher" ist eine Schlüsselinstitution der DDR-Literaturhistorie. 1955 in der DDR gegründet, wurden hier unter den Bedingungen einer normativ dominanten Herrschaftsstruktur Prozesse und Formen des literarischen Schreibens gefördert und vermittelt. Knapp 1000 Absolventen, darunter einige später namhafte DDR-Autoren (Werner Bräunig, Adolf Endler, Rainer und Sarah Kirsch, Erich Loest, Fred Wander), wurden am Becher-Institut zwischen 1955 und 1993 literaturpädagogisch und intellektuell sozialisiert. Die Fäden von fast vierzig Jahren Literaturgeschichte der DDR laufen an einem Ort zusammen, wo ideologische Doktrin, künstlerischer Auftrag und das Streben nach ästhetisch-poetischen Freiräumen im konfliktträchtigen Widerspruch standen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783835332324
    Other identifier:
    dbh-44255722
    Subjects: Institut für Literatur Johannes R. Becher; Geschichte
    Scope: 560 Seiten
    Notes:

    Deutsch

  23. Schreiben lernen im Sozialismus
    das Institut für Literatur "Johannes R. Becher"
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.188.66
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 1058 L523
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 2049
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.3 - L 100
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 2888
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3835332325; 9783835332324
    Other identifier:
    9783835332324
    RVK Categories: GN 1058
    DDC Categories: 830; 943
    Subjects: Literaturproduktion
    Scope: 600 Seiten
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 565-592

  24. "wir sind nicht vorbildlich, wie es an der Wandzeitung heißt"
    Kinder- und JugendbuchautorInnen der DDR als Studierende am Institut für Literatur "Johannes R. Becher"
    Published: 2016

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: Enthalten in: Kjl & m; München : kopaed Verl.-GmbH, 2007-; Band 68, Heft 4 (2016), Seite 73-83; 24 cm

    Subjects: Kinderbuchautor; Kinderbuchautorin; Jugendbuchautor; Jugendbuchautorin; Studium
  25. Clio-Guide. Ein Handbuch zu digitalen Ressourcen für die Geschichtswissenschaften

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    No inter-library loan
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 900
    Subjects: Geschichtswissenschaft; Digital Humanities; Ressourcen; Handbuch
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Historisches Forum, 23