Results for *

Displaying results 1 to 25 of 30.

  1. Interpunktion im Spannungsfeld zwischen Norm und stilistischer Freiheit
    sprachwissenschaftliche, sprachdidaktische und literaturwissenschaftliche Perspektiven
    Contributor: George, Kristin (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung); Langlotz, Miriam (Herausgeber, Verfasser); Milevski, Urania (Herausgeber, Verfasser); Siedschlag, Katharina (Herausgeber, Verfasser)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/6295
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 77491
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CDY1153
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CDY1357
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: George, Kristin (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung); Langlotz, Miriam (Herausgeber, Verfasser); Milevski, Urania (Herausgeber, Verfasser); Siedschlag, Katharina (Herausgeber, Verfasser)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783631732717; 3631732716
    Other identifier:
    9783631732717
    DDC Categories: 400
    Series: MeLiS ; Band 24
    Subjects: Standardsprache; Zeichensetzung; Sprachgebrauch
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN018000; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN006000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)2AD: Romance, Italic & Rhaeto-Romanic languages; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)CFK: Grammar, syntax & morphology; Daniel; Freiheit; Gedankenstrich; George; Göske; Graphematik; Interpunktion; Interpunktionsdidaktik; Interpunktionszeichen; Katharina; Komma; Kristin; Langlotz; literaturwissenschaftliche; Michael; Milevski; Miriam; Norm; Orthographie; Perspektiven; Rücker; Siedschlag; Spannungsfeld; sprachdidaktische; Sprachwissenschaftliche; stilistischer; Urania; Zeichensetzung; zwischen; (BISAC Subject Heading)LAN018000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: 252 Seiten, Illustration, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
  2. Grammatikdidaktik: theoretische und empirische Zugänge zu sprachlicher Heterogenität
    Contributor: Langlotz, Miriam (Herausgeber)
    Published: 01.03.2020
    Publisher:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler ; UTB GmbH, Stuttgart

    Der Sammelband gibt einen Überblick über linguistische sowie erst- und zweitsprachendidaktische Positionen zur Vermittlung grammatischen Könnens und Wissens innerhalb von sprachlich heterogenen Lerngruppen. Mit seinen Beiträgen verfolgt er zwei... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    Der Sammelband gibt einen Überblick über linguistische sowie erst- und zweitsprachendidaktische Positionen zur Vermittlung grammatischen Könnens und Wissens innerhalb von sprachlich heterogenen Lerngruppen. Mit seinen Beiträgen verfolgt er zwei Fragestellungen: 1. Wie ist auf die zunehmende sprachliche Heterogenität aus Sicht grammatikdidaktischer Forschung theoretisch-konzeptuell, didaktisch und empirisch zu reagieren? 2. Wie lassen sich differenzierte Lernangebote als Antwort auf Heterogenität im Rahmen von innerer und äußerer Mehrsprachigkeit, Inklusion und verschiedenen Leistungsständen gestalten? Es werden zu verschiedenen grammatischen Bereichen und Themenfeldern Erkenntnisse aus Erwerbsstudien, Unterrichtsbeobachtungen, Interviews und Schulbuchanalysen vorgestellt sowie didaktische Überlegungen für die Grundschule und die Sekundarstufe präsentiert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Langlotz, Miriam (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783763964604
    RVK Categories: GB 2956
    DDC Categories: 430
    Corporations / Congresses: Tagung Grammatikdidaktik - Theoretische und Empirische Zugänge zu Sprachlicher Heterogenität (2017, Braunschweig)
    Series: Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht ; Band 33
    Subjects: Deutschunterricht; Grammatik; Heterogenität; Mehrsprachigkeit; Grammatik; Heterogenität; Lerngruppen
    Scope: 1 Online-Ressource (325 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Literaturangaben

  3. SprachGefühl
    interdisziplinäre Perspektiven auf einen nur scheinbar altbekannten Begriff
    Contributor: Langlotz, Miriam (HerausgeberIn); Lehnert, Nils (HerausgeberIn); Schul, Susanne (HerausgeberIn); Weßel, Matthias (HerausgeberIn)
    Published: 2014
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 927018
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SC 2/102
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Kz 3300
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/5003
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CC/300/2039
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 211 : S70
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 01 lan 20
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.05355:1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 955 LAN
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    ER 955 L284
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.880
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Langlotz, Miriam (HerausgeberIn); Lehnert, Nils (HerausgeberIn); Schul, Susanne (HerausgeberIn); Weßel, Matthias (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3631648278; 9783631648278
    Other identifier:
    9783631648278
    RVK Categories: ER 955 ; ES 110 ; EC 5410
    Series: Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik, Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; 17
    Subjects: Language awareness; Psycholinguistics
    Scope: 325 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  4. Grammatik in Erzählungen - Grammatik für Erzählungen
    Erwerbs-, Entwicklungs- und Förderperspektiven
    Contributor: Binanzer, Anja (Herausgeber); Langlotz, Miriam (Herausgeber); Wecker, Verena (Herausgeber)
    Published: 2019
    Publisher:  Schneider Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Binanzer, Anja (Herausgeber); Langlotz, Miriam (Herausgeber); Wecker, Verena (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783986493240; 3986493247
    Other identifier:
    9783986493240
    Edition: 1. Auflage
    Series: Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht ; 29
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Grammatik; Erzählungen; Erwerbsperspektiven; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: VIII, 201 Seiten, 23 cm x 15.5 cm, 370 g
  5. SprachGefühl
    interdisziplinäre Perspektiven auf einen nur scheinbar altbekannten Begriff
    Contributor: Langlotz, Miriam (HerausgeberIn); Lehnert, Nils (HerausgeberIn); Schul, Susanne (HerausgeberIn); Weßel, Matthias (HerausgeberIn)
    Published: 2014
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Langlotz, Miriam (HerausgeberIn); Lehnert, Nils (HerausgeberIn); Schul, Susanne (HerausgeberIn); Weßel, Matthias (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3631648278; 9783631648278
    Other identifier:
    9783631648278
    RVK Categories: ER 955 ; ES 110 ; EC 5410
    Series: Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik, Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; 17
    Subjects: Language awareness; Psycholinguistics
    Scope: 325 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  6. Grammatikdidaktik: theoretische und empirische Zugänge zu sprachlicher Heterogenität
    Contributor: Langlotz, Miriam (Publisher)
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Langlotz, Miriam (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    ISBN: 9783834020413
    RVK Categories: GB 2956
    Corporations / Congresses: Tagung Grammatikdidaktik - Theoretische und Empirische Zugänge zu Sprachlicher Heterogenität (2017, Braunschweig)
    Series: Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht ; Band 33
    Subjects: Mehrsprachigkeit; Grammatik; Deutschunterricht; Heterogenität
    Scope: 325 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    "Der vorliegende Band ist das Ergebnis der Tagung "Grammatikdidaktik - theoretische und empirische Zugänge zu sprachlicher Heterogenität", die im September 2017 an der TU Braunschweig stattfand [...] Die Beiträge diese Bandes beruhen zum größten Teil auf Beiträgen der Tagung" - Vorwort

  7. SprachGefühl
    interdisziplinäre Perspektiven auf einen nur scheinbar altbekannten Begriff
    Contributor: Langlotz, Miriam (Publisher); Lehnert, Nils (Publisher); Schul, Susanne (Publisher); Weßel, Matthias (Publisher)
    Published: [2014]; © 2014
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Langlotz, Miriam (Publisher); Lehnert, Nils (Publisher); Schul, Susanne (Publisher); Weßel, Matthias (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653037357
    Other identifier:
    9783653037357
    RVK Categories: EC 5410 ; ER 955 ; ES 110
    Series: Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; 17
    Subjects: Sprachgefühl
    Scope: 1 Online-Ressource (325 Seiten), Diagramme
    Notes:

    Literaturangaben

    SprachGefühl - wie lassen sich die Konstituenten dieses Kompositums zusammendenken? Der Band eröffnet interdisziplinäre Perspektiven auf diese Fragestellung: Ist Sprachgefühl überhaupt ein Gefühl? Woran erkennt man, ob jemand ein Gefühl für Sprache hat? Wie lässt sich Gefühl eigentlich in Worte bzw. Sprache fassen? Lassen sich Gefühle lesen? Gibt es eine textspezifische Gefühlssprache? Wie werden Gefühle durch Sprache erzeugt? In den drei Konfigurationen Gefühl für Sprache, Gefühl in Sprache, Gefühl durch Sprache spürt der Sammelband diesen Fragen in zwölf Beiträgen nach und zeigt, dass es sich beim SprachGefühl eben nur um einen scheinbar altbekannten Begriff handelt

  8. Grammatikdidaktik: Theoretische und empirische Zugänge zu sprachlicher Heterogenität
    Contributor: Langlotz, Miriam (Publisher)
    Published: [2020]
    Publisher:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Der Sammelband gibt einen Überblick über linguistische sowie erst- und zweitsprachendidaktische Positionen zur Vermittlung grammatischen Könnens und Wissens innerhalb von sprachlich heterogenen Lerngruppen. Mit seinen Beiträgen verfolgt er zwei... more

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Der Sammelband gibt einen Überblick über linguistische sowie erst- und zweitsprachendidaktische Positionen zur Vermittlung grammatischen Könnens und Wissens innerhalb von sprachlich heterogenen Lerngruppen. Mit seinen Beiträgen verfolgt er zwei Fragestellungen: 1. Wie ist auf die zunehmende sprachliche Heterogenität aus Sicht grammatikdidaktischer Forschung theoretisch-konzeptuell, didaktisch und empirisch zu reagieren? 2. Wie lassen sich differenzierte Lernangebote als Antwort auf Heterogenität im Rahmen von innerer und äußerer Mehrsprachigkeit, Inklusion und verschiedenen Leistungsständen gestalten? Es werden zu verschiedenen grammatischen Bereichen und Themenfeldern Erkenntnisse aus Erwerbsstudien, Unterrichtsbeobachtungen, Interviews und Schulbuchanalysen vorgestellt sowie didaktische Überlegungen für die Grundschule und die Sekundarstufe präsentiert

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Langlotz, Miriam (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783763964604
    Other identifier:
    RVK Categories: GB 2956
    Corporations / Congresses: Tagung Grammatikdidaktik - Theoretische und Empirische Zugänge zu Sprachlicher Heterogenität (2017, Braunschweig)
    Series: Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht ; Band 33
    Subjects: Grammatik; Heterogenität; Lerngruppen; Mehrsprachigkeit; Grammatik; Heterogenität; Deutschunterricht
    Scope: 1 Online-Ressource (325 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Vorwort: "Der vorliegende Band ist das Ergebnis der Tagung 'Grammatikdidaktik – theoretische und empirische Zugänge zu sprachlicher Heterogenität', die im September 2017 an der TU Braunschweig stattfand."

  9. Grammatikdidaktik: theoretische und empirische Zugänge zu sprachlicher Heterogenität
    Contributor: Langlotz, Miriam (Herausgeber)
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr BD 4019
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 2956 L284
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Langlotz, Miriam (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783834020413
    Other identifier:
    9783834020413
    RVK Categories: GB 2956
    DDC Categories: 430
    Series: Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht ; Band 33
    Subjects: Deutschunterricht; Grammatik; Heterogenität; Mehrsprachigkeit
    Scope: 325 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  10. Grammatikdidaktik: theoretische und empirische Zugänge zu sprachlicher Heterogenität
    Contributor: Langlotz, Miriam (Publisher)
    Published: [2020]
    Publisher:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Langlotz, Miriam (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783834020413; 3834020419
    Other identifier:
    9783834020413
    RVK Categories: GB 2956
    DDC Categories: 430
    Corporations / Congresses: Tagung Grammatikdidaktik - Theoretische und Empirische Zugänge zu Sprachlicher Heterogenität (2017, Braunschweig)
    Series: Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht ; Band 33
    Subjects: Deutschunterricht; Grammatik; Heterogenität;
    Other subjects: Grammatik; Lerngruppen; Heterogenität; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 325 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 548 g
    Notes:

    Enthält Literaturangaben

    "Der vorliegende Band ist das Ergebnis der Tagung 'Grammatikdidaktik - Theoretische und Empirische Zugänge zu Sprachlicher Heterogenität', die im September 2017 an der TU Braunschweig stattfand" (Vorwort)

  11. Grammatikdidaktik: theoretische und empirische Zugänge zu sprachlicher Heterogenität
    Contributor: Langlotz, Miriam (Publisher)
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Langlotz, Miriam (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    ISBN: 9783834020413
    RVK Categories: GB 2956
    Corporations / Congresses: Tagung Grammatikdidaktik - Theoretische und Empirische Zugänge zu Sprachlicher Heterogenität (2017, Braunschweig)
    Series: Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht ; Band 33
    Subjects: Mehrsprachigkeit; Grammatik; Deutschunterricht; Heterogenität
    Scope: 325 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    "Der vorliegende Band ist das Ergebnis der Tagung "Grammatikdidaktik - theoretische und empirische Zugänge zu sprachlicher Heterogenität", die im September 2017 an der TU Braunschweig stattfand [...] Die Beiträge diese Bandes beruhen zum größten Teil auf Beiträgen der Tagung" - Vorwort

  12. Grammatikdidaktik: Theoretische und empirische Zugänge zu sprachlicher Heterogenität
    Contributor: Langlotz, Miriam (Publisher)
    Published: [2020]
    Publisher:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Der Sammelband gibt einen Überblick über linguistische sowie erst- und zweitsprachendidaktische Positionen zur Vermittlung grammatischen Könnens und Wissens innerhalb von sprachlich heterogenen Lerngruppen. Mit seinen Beiträgen verfolgt er zwei... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Sammelband gibt einen Überblick über linguistische sowie erst- und zweitsprachendidaktische Positionen zur Vermittlung grammatischen Könnens und Wissens innerhalb von sprachlich heterogenen Lerngruppen. Mit seinen Beiträgen verfolgt er zwei Fragestellungen: 1. Wie ist auf die zunehmende sprachliche Heterogenität aus Sicht grammatikdidaktischer Forschung theoretisch-konzeptuell, didaktisch und empirisch zu reagieren? 2. Wie lassen sich differenzierte Lernangebote als Antwort auf Heterogenität im Rahmen von innerer und äußerer Mehrsprachigkeit, Inklusion und verschiedenen Leistungsständen gestalten? Es werden zu verschiedenen grammatischen Bereichen und Themenfeldern Erkenntnisse aus Erwerbsstudien, Unterrichtsbeobachtungen, Interviews und Schulbuchanalysen vorgestellt sowie didaktische Überlegungen für die Grundschule und die Sekundarstufe präsentiert

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Langlotz, Miriam (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783763964604
    Other identifier:
    RVK Categories: GB 2956
    Corporations / Congresses: Tagung Grammatikdidaktik - Theoretische und Empirische Zugänge zu Sprachlicher Heterogenität (2017, Braunschweig)
    Series: Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht ; Band 33
    Subjects: Grammatik; Heterogenität; Lerngruppen; Mehrsprachigkeit; Grammatik; Heterogenität; Deutschunterricht
    Scope: 1 Online-Ressource (325 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Vorwort: "Der vorliegende Band ist das Ergebnis der Tagung 'Grammatikdidaktik – theoretische und empirische Zugänge zu sprachlicher Heterogenität', die im September 2017 an der TU Braunschweig stattfand."

  13. SprachGefühl
    interdisziplinäre Perspektiven auf einen nur scheinbar altbekannten Begriff
    Contributor: Langlotz, Miriam (HerausgeberIn); Lehnert, Nils (HerausgeberIn); Schul, Susanne (HerausgeberIn); Weßel, Matthias (HerausgeberIn)
    Published: 2014
    Publisher:  Lang-Ed., Frankfurt am Main; Bern; Wien [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 927018
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SC 2/102
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Kz 3300
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/546
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/5003
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CC/300/2039
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 12258
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 211 : S70
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 01 lan 20
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.05355:1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 955 LAN
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    ER 955 L284
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    No inter-library loan
    Brechtbau-Bibliothek
    GU 220.405
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.880
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Langlotz, Miriam (HerausgeberIn); Lehnert, Nils (HerausgeberIn); Schul, Susanne (HerausgeberIn); Weßel, Matthias (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3631648278; 9783631648278
    Other identifier:
    9783631648278
    RVK Categories: ER 955 ; ES 110 ; EC 5410
    Series: Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik, Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; 17
    Subjects: Language awareness; Psycholinguistics
    Scope: 325 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  14. Grammatikdidaktik: theoretische und empirische Zugänge zu sprachlicher Heterogenität
    Contributor: Langlotz, Miriam (HerausgeberIn)
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    DS 5/102
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Leg DS 5/102 (b)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Leg DS 5/102
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 606/733
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2956 L284
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2956 L284
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2956 L248
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/5167
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: IV 2.1 Lan 0.0
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 2956 L284
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/2070
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DFc 4060
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/930/808
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 4989
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 923 : G63
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VR:4000:Lan::2020
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 234 lan 00
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 2956 L284
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 181.3 DJ 4784
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-0712
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFS 6250-971 4
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O ze 42/ Gram 09
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    70/1535
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brechtbau-Bibliothek
    GW 100.400
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    466948
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 2956 L282 G7
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Langlotz, Miriam (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783834020413
    Other identifier:
    9783834020413
    RVK Categories: GB 2956
    Corporations / Congresses: Tagung Grammatikdidaktik - Theoretische und Empirische Zugänge zu Sprachlicher Heterogenität (2017, Braunschweig)
    Series: Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht ; Band 33
    Subjects: Deutschunterricht; Grammatik; Heterogenität; Mehrsprachigkeit;
    Scope: 325 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    "Der vorliegende Band ist das Ergebnis der Tagung "Grammatikdidaktik - theoretische und empirische Zugänge zu sprachlicher Heterogenität", die im September 2017 an der TU Braunschweig stattfand" - Vorwort

    Literaturangaben

  15. Grammatikdidaktik: Theoretische und empirische Zugänge zu sprachlicher Heterogenität
    Contributor: Langlotz, Miriam (Herausgeber)
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Der Sammelband gibt einen Überblick über linguistische sowie erst- und zweitsprachendidaktische Positionen zur Vermittlung grammatischen Könnens und Wissens innerhalb von sprachlich heterogenen Lerngruppen. Mit seinen Beiträgen verfolgt er zwei... more

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Fb 386
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MWB9813-33
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 31629
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    DDA2982
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/DU6021-33
    No inter-library loan
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/DU6021-33#2
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    gru 60-143d
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    gru 60-143e
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    gru 60-143b
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    gru 60-143
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    gru 60-143a
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    gru 60-143c
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GB 2956 L284
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DCW1877
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DCX2763
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Sammelband gibt einen Überblick über linguistische sowie erst- und zweitsprachendidaktische Positionen zur Vermittlung grammatischen Könnens und Wissens innerhalb von sprachlich heterogenen Lerngruppen. Mit seinen Beiträgen verfolgt er zwei Fragestellungen:1. Wie ist auf die zunehmende sprachliche Heterogenität aus Sicht grammatikdidaktischer Forschung theoretisch-konzeptuell, didaktisch und empirisch zu reagieren? 2. Wie lassen sich differenzierte Lernangebote als Antwort auf Heterogenität im Rahmen von innerer und äußerer Mehrsprachigkeit, Inklusion und verschiedenen Leistungsständen gestalten?Es werden zu verschiedenen grammatischen Bereichen und Themenfeldern Erkenntnisse aus Erwerbsstudien, Unterrichtsbeobachtungen, Interviews und Schulbuchanalysen vorgestellt sowie didaktische Überlegungen für die Grundschule und die Sekundarstufe präsentiert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Langlotz, Miriam (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783834020413
    Other identifier:
    9783834020413
    Series: Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht ; Band 33
    Subjects: Grammatik; Heterogenität; Deutschunterricht; Mehrsprachigkeit
    Other subjects: Grammatik, Syntax, Morphologie; Spracherwerb, Sprachentwicklung; Fremdsprachenerwerb und -didaktik; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Grammatik; Lerngruppen; Heterogenität
    Scope: 325 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    "Der vorliegende Band ist das Ergebnis der Tagung "Grammatikdidaktik - theoretische und empirische Zugänge zu sprachlicher Heterogenität", die im September 2017 an der TU Braunschweig stattfand [...] Die Beiträge diese Bandes beruhen zum größten Teil auf Beiträgen der Tagung" - Vorwort

  16. Grammatik in Erzählungen - Grammatik für Erzählungen
    Erwerbs-, Entwicklungs- und Förderperspektiven
    Contributor: Binanzer, Anja (Herausgeber); Langlotz, Miriam (Herausgeber); Wecker, Verena (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Wie hängen morphologisch-syntaktische Spracherwerbs- und Schreibentwicklungsprozesse mit dem Ausbau pragmatisch-diskursiver Fähigkeiten zur funktionalen Gestaltung des Sprachhandlungsmusters Erzählen zusammen? Welche Entwicklungsschritte sind in... more

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MWB9813-29
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 31228
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    DDC1596
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2019/331
    Loan of volumes, no copies
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/DU6021-29
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    gru 60-144a
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    gru 60-144
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GB 2956 B612
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DDC1677
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DDC1677+1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DCX2721
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wie hängen morphologisch-syntaktische Spracherwerbs- und Schreibentwicklungsprozesse mit dem Ausbau pragmatisch-diskursiver Fähigkeiten zur funktionalen Gestaltung des Sprachhandlungsmusters Erzählen zusammen? Welche Entwicklungsschritte sind in mündlichen und schriftlichen Erzählungen vom Vorschulalter über die Grundschule bis hin zur Sekundarstufe I bei ein- und mehrsprachigen Kindern zu beobachten? Der Band Grammatik in Erzählungen – Grammatik für Erzählungen nimmt sich dieser Fragen an. In seinen Beiträgen werden zum einen anhand empirischer Studien ungesteuerte Erwerbs- und Entwicklungsprozesse sprachlicher Mittel diskutiert, die für das Gestalten narrativer Texte besonders funktional sind (z. B. Tempus, Junktion, Vorfeldbesetzung). Zum anderen werden, auch konkret an die empirischen Befunde anknüpfend, didaktische Konzepte dazu präsentiert, wie grammatische Fähigkeiten integrativ im Rahmen narrativer Sprachhandlungen durch spezifische Inputmanipulation oder Intervention gefördert werden können.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Binanzer, Anja (Herausgeber); Langlotz, Miriam (Herausgeber); Wecker, Verena (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783834019387
    Other identifier:
    9783834019387
    RVK Categories: GB 2956
    Series: Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht ; Band 29
    Subjects: Grammatik; Fremdsprache; Deutschunterricht; Erzählen; Deutsch
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Grammatik; Erzählungen; Erwerbsperspektiven
    Scope: 201 Seiten, Diagramme, Illustrationen
  17. Grammatik in Erzählungen - Grammatik für Erzählungen
    Erwerbs-, Entwicklungs- und Förderperspektiven
    Contributor: Binanzer, Anja (Herausgeber); Langlotz, Miriam (Herausgeber); Wecker, Verena (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Wie hängen morphologisch-syntaktische Spracherwerbs- und Schreibentwicklungsprozesse mit dem Ausbau pragmatisch-diskursiver Fähigkeiten zur funktionalen Gestaltung des Sprachhandlungsmusters Erzählen zusammen? Welche Entwicklungsschritte sind in... more

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wie hängen morphologisch-syntaktische Spracherwerbs- und Schreibentwicklungsprozesse mit dem Ausbau pragmatisch-diskursiver Fähigkeiten zur funktionalen Gestaltung des Sprachhandlungsmusters Erzählen zusammen? Welche Entwicklungsschritte sind in mündlichen und schriftlichen Erzählungen vom Vorschulalter über die Grundschule bis hin zur Sekundarstufe I bei ein- und mehrsprachigen Kindern zu beobachten? Der Band Grammatik in Erzählungen – Grammatik für Erzählungen nimmt sich dieser Fragen an. In seinen Beiträgen werden zum einen anhand empirischer Studien ungesteuerte Erwerbs- und Entwicklungsprozesse sprachlicher Mittel diskutiert, die für das Gestalten narrativer Texte besonders funktional sind (z. B. Tempus, Junktion, Vorfeldbesetzung). Zum anderen werden, auch konkret an die empirischen Befunde anknüpfend, didaktische Konzepte dazu präsentiert, wie grammatische Fähigkeiten integrativ im Rahmen narrativer Sprachhandlungen durch spezifische Inputmanipulation oder Intervention gefördert werden können

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Binanzer, Anja (Herausgeber); Langlotz, Miriam (Herausgeber); Wecker, Verena (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783834019387
    Other identifier:
    9783834019387
    RVK Categories: GB 2956
    Series: Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht ; Band 29
    Subjects: Grammatik; Erzählungen; Erwerbsperspektiven
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 201 Seiten, Diagramme, Illustrationen
  18. Grammatikdidaktik: theoretische und empirische Zugänge zu sprachlicher Heterogenität
    Contributor: Langlotz, Miriam (Herausgeber)
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Der Sammelband gibt einen Überblick über linguistische sowie erst- und zweitsprachendidaktische Positionen zur Vermittlung grammatischen Könnens und Wissens innerhalb von sprachlich heterogenen Lerngruppen. Mit seinen Beiträgen verfolgt er zwei... more

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Sammelband gibt einen Überblick über linguistische sowie erst- und zweitsprachendidaktische Positionen zur Vermittlung grammatischen Könnens und Wissens innerhalb von sprachlich heterogenen Lerngruppen. Mit seinen Beiträgen verfolgt er zwei Fragestellungen:1. Wie ist auf die zunehmende sprachliche Heterogenität aus Sicht grammatikdidaktischer Forschung theoretisch-konzeptuell, didaktisch und empirisch zu reagieren? 2. Wie lassen sich differenzierte Lernangebote als Antwort auf Heterogenität im Rahmen von innerer und äußerer Mehrsprachigkeit, Inklusion und verschiedenen Leistungsständen gestalten?Es werden zu verschiedenen grammatischen Bereichen und Themenfeldern Erkenntnisse aus Erwerbsstudien, Unterrichtsbeobachtungen, Interviews und Schulbuchanalysen vorgestellt sowie didaktische Überlegungen für die Grundschule und die Sekundarstufe präsentiert

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Langlotz, Miriam (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783834020413
    Other identifier:
    9783834020413
    Series: Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht ; Band 33
    Subjects: Grammatik; Lerngruppen; Heterogenität
    Other subjects: Grammatik, Syntax, Morphologie; Spracherwerb, Sprachentwicklung; Fremdsprachenerwerb und -didaktik; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 325 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    "Der vorliegende Band ist das Ergebnis der Tagung "Grammatikdidaktik - theoretische und empirische Zugänge zu sprachlicher Heterogenität", die im September 2017 an der TU Braunschweig stattfand [...] Die Beiträge diese Bandes beruhen zum größten Teil auf Beiträgen der Tagung" - Vorwort

  19. SprachGefühl
    interdisziplinäre Perspektiven auf einen nur scheinbar altbekannten Begriff
    Contributor: Langlotz, Miriam (HerausgeberIn); Lehnert, Nils (HerausgeberIn); Schul, Susanne (HerausgeberIn); Weßel, Matthias (HerausgeberIn)
    Published: 2014
    Publisher:  Lang-Ed., Frankfurt am Main; Bern; Wien [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Langlotz, Miriam (HerausgeberIn); Lehnert, Nils (HerausgeberIn); Schul, Susanne (HerausgeberIn); Weßel, Matthias (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3631648278; 9783631648278
    Other identifier:
    9783631648278
    RVK Categories: ER 955 ; ES 110 ; EC 5410
    Series: Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik, Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; 17
    Subjects: Language awareness; Psycholinguistics
    Scope: 325 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  20. Grammatik in Erzählungen - Grammatik für Erzählungen
    Erwerbs-, Entwicklungs- und Förderperspektiven
    Contributor: Binanzer, Anja (Herausgeber); Langlotz, Miriam (Herausgeber); Wecker, Verena (Herausgeber)
    Published: 2019
    Publisher:  wbv Media, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Binanzer, Anja (Herausgeber); Langlotz, Miriam (Herausgeber); Wecker, Verena (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783763964550
    Other identifier:
    9783763964550
    Edition: 1. Auflage
    Series: Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht ; 29
    Subjects: Erzählung; Grammatik
    Other subjects: (Produktform)Digital (delivered electronically); (Produktform (spezifisch))PDF; (VLB-WN)9563: Nonbooks, PBS/ Deutsche Sprachwissenschaft; (VLB-Produktgruppen)TN000; PA: Sprach- und Literaturwissenschaft : Sprach- und Literaturwissenschaft; SV: Publikationen Schneider Verlag : Publikationen Schneider Verlag; Grammatik
    Scope: 1 Online-Ressource, 209 Seiten
  21. Grammatikdidaktik: Theoretische und empirische Zugänge zu sprachlicher Heterogenität
    Contributor: Langlotz, Miriam (Herausgeber)
    Published: 2020
    Publisher:  wbv Media, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Langlotz, Miriam (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783763964604
    Other identifier:
    9783763964604
    Edition: 1. Auflage
    Series: Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht ; 33
    Subjects: Grammatikunterricht
    Other subjects: (Produktform)Digital (delivered electronically); (Produktform (spezifisch))PDF; (VLB-WN)9563: Nonbooks, PBS/ Deutsche Sprachwissenschaft; (VLB-Produktgruppen)TN000; PA: Sprach- und Literaturwissenschaft : Sprach- und Literaturwissenschaft; SV: Publikationen Schneider Verlag : Publikationen Schneider Verlag; Lerngruppen; Heterogenität; Grammatik
    Scope: 1 Online-Ressource, 334 Seiten
  22. Die Sprache in den Schulen – Eine Sprache im Werden
    Dritter Bericht zur Lage der deutschen Sprache
  23. Grammatikdidaktik: theoretische und empirische Zugänge zu sprachlicher Heterogenität
    Contributor: Langlotz, Miriam (Herausgeber)
    Published: [2020]
    Publisher:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Langlotz, Miriam (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783834020413; 3834020419
    Other identifier:
    9783834020413
    Corporations / Congresses: Tagung Grammatikdidaktik - Theoretische und Empirische Zugänge zu Sprachlicher Heterogenität (2017, Braunschweig)
    Series: Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht ; Band 33
    Subjects: Deutschunterricht; Grammatik; Heterogenität; Mehrsprachigkeit
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Grammatik; Lerngruppen; Heterogenität; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 325 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 548 g
    Notes:

    Angabe des geistigen Schöpfers im Vorwort

  24. Interpunktion im Spannungsfeld zwischen Norm und stilistischer Freiheit
    sprachwissenschaftliche, sprachdidaktische und literaturwissenschaftliche Perspektiven
    Contributor: George, Kristin (Herausgeber); Langlotz, Miriam (Herausgeber); Milevski, Urania (Herausgeber); Siedschlag, Katharina (Herausgeber)
    Published: 2017
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: George, Kristin (Herausgeber); Langlotz, Miriam (Herausgeber); Milevski, Urania (Herausgeber); Siedschlag, Katharina (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783631732717; 3631732716
    Other identifier:
    9783631732717
    Corporations / Congresses: Interpunktion im Spannungsfeld zwischen Norm und stilistischer Freiheit. Literaturwissenschaftliche, Sprachdidaktische und Linguistische Perspektiven (2015, Kassel)
    Series: Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik, Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; Band 24
    Subjects: Zeichensetzung; Standardsprache; Sprachgebrauch
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN018000; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)400; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN006000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)2AD: Romance, Italic & Rhaeto-Romanic languages; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)CFK: Grammar, syntax & morphology; Daniel; Freiheit; Gedankenstrich; George; Göske; Graphematik; Interpunktion; Interpunktionsdidaktik; Interpunktionszeichen; Katharina; Komma; Kristin; Langlotz; literaturwissenschaftliche; Michael; Milevski; Miriam; Norm; Orthographie; Perspektiven; Rücker; Siedschlag; Spannungsfeld; sprachdidaktische; Sprachwissenschaftliche; stilistischer; Urania; Zeichensetzung; zwischen; (BISAC Subject Heading)LAN018000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: 252 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm, 460 g
  25. Grammatik in Erzählungen - Grammatik für Erzählungen
    Erwerbs-, Entwicklungs- und Förderperspektiven
    Contributor: Binanzer, Anja (Herausgeber); Langlotz, Miriam (Herausgeber); Wecker, Verena (Herausgeber)
    Published: [2019]
    Publisher:  Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Binanzer, Anja (Herausgeber); Langlotz, Miriam (Herausgeber); Wecker, Verena (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783834019387; 3834019380
    Other identifier:
    9783834019387
    Series: Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht ; Band 29
    Subjects: Deutschunterricht; Grammatik; Erzählen; Deutsch; Fremdsprache; Grammatik; Erzählen
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Grammatik; Erzählungen; Erwerbsperspektiven; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 201 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 370 g