Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 14 of 14.

  1. Reproduktionstechnologien
    Queere Perspektiven und reproduktive Gerechtigkeit
  2. Reproduktionstechnologien
    queere Perspektiven und reproduktive Gerechtigkeit
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Steckt in Reproduktionstechnologien queerendes Potential für Fortpflanzung und Verwandtschaft? Oder schreiben sie bestehende Machtverhältnisse fort? Reproduktionstechnologien verändern die menschliche Fortpflanzung: In-vitro-Fertilisation ermöglicht... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Steckt in Reproduktionstechnologien queerendes Potential für Fortpflanzung und Verwandtschaft? Oder schreiben sie bestehende Machtverhältnisse fort? Reproduktionstechnologien verändern die menschliche Fortpflanzung: In-vitro-Fertilisation ermöglicht die Zeugung ohne heterosexuellen Sex, Uterustransplantationen erlauben es Menschen ohne angeborene Gebärmutter, schwanger zu werden. In Zukunft könnte es möglich sein, dass Schwangerschaften ganz außerhalb des menschlichen Körpers stattfinden. Damit scheinen Reproduktionstechnologien die Chance zu bieten, herkömmliche Vorstellungen von Geschlecht und Sexualität zu überwinden. Steckt in Reproduktionstechnologien also jede Menge queerendes Potential für Fortpflanzung, Elternschaft und Verwandtschaft? Wie alle gesellschaftlichen Entwicklungen sind Reproduktionstechnologien in bestehende Machtverhältnisse eingebunden: Rechtliche Regelungen und Kostenübernahmen der Krankenkassen stellen sicher, dass assistierte Reproduktion hauptsächlich für heterosexuelle, verheiratete Paare zugänglich ist. Gleichzeitig werden Reproduktionstechnologien kommerzialisiert und zu Waren in globalen Ausbeutungsverhältnissen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783835347199
    Other identifier:
    RVK Categories: MS 3020 ; MS 3070 ; LB 41000
    Edition: 1. Auflage
    Corporations / Congresses: Hirschfeld Lecture, 15. (2020, Online)
    Series: Hirschfeld-Lectures ; Band 15
    Subjects: Reproduktionsmedizin; Queer-Theorie; Kinderwunsch; Familiengründung; Gerechtigkeit; Biopolitik; Heteronormativität;
    Scope: 1 Online-Ressource (58 Seiten)
    Notes:

    "Am 22.10.2020 fand die 15. Hirschfeld-Lecture der BMH zum Thema Reproduktionstechnologien statt" (Geleitwort)

  3. Reproduktionstechnologien
    queere Perspektiven und reproduktive Gerechtigkeit
    Published: [2021]
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MS 3070 E23
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 MS 2870 E23
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783835350489; 383535048X
    Other identifier:
    9783835350489
    RVK Categories: MG 15920 ; MS 2870 ; MS 3070 ; MT 12400 ; PJ 2280 ; XC 2895
    DDC Categories: 300; 610
    Series: Hirschfeld-Lectures ; Band 15
    Subjects: Reproduktionsmedizin; Queer-Theorie; Kinderwunsch; Familiengründung; Gerechtigkeit; Biopolitik; Heteronormativität
    Scope: 58 Seiten, 20 cm x 12 cm, 92 g
  4. Reproduktionstechnologien
    queere Perspektiven und reproduktive Gerechtigkeit
    Published: [2021]
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835347199
    RVK Categories: MG 15920 ; MS 2870 ; MT 12400 ; PJ 2280 ; XC 2895 ; MS 3070
    DDC Categories: 610; 300
    Series: Hirschfeld-Lectures ; Band15
    Subjects: Reproduktionsmedizin; Queer-Theorie; Kinderwunsch; Familiengründung; Gerechtigkeit; Biopolitik; Heteronormativität
    Scope: 1 Online-Ressource
  5. Reproduktionstechnologien
    queere Perspektiven und reproduktive Gerechtigkeit
    Published: [2021]
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783835347199
    DDC Categories: 300; 610
    Corporations / Congresses: Hirschfeld Lecture, 15. (2020, Online)
    Series: Hirschfeld-Lectures ; Band 15
    Subjects: Reproduktionsmedizin; Queer-Theorie; Kinderwunsch; Familiengründung; Gerechtigkeit; Biopolitik; Heteronormativität;
    Other subjects: Homosexualität; Intergeschlechtlichkeit; Transgeschlechtlichkeit; Medizin; Fortpflanzung; Verwandtschaft; Elternschaft; Technik
    Scope: 1 Online-Ressource (58 Seiten)
    Notes:

    Enthält Literaturangaben in den Anmerkungen

  6. Reproduktionstechnologien
    queere Perspektiven und reproduktive Gerechtigkeit
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783835350489; 383535048X
    Other identifier:
    9783835350489
    RVK Categories: MS 3020 ; MS 3070 ; MS 6280 ; LB 41000
    Series: Hirschfeld-Lectures ; Band 15
    Subjects: Heteronormativität; Kinderwunsch; Queer-Theorie; Familiengründung; Reproduktionsmedizin; Gerechtigkeit; Biopolitik
    Other subjects: Homosexualität; Intergeschlechtlichkeit; Transgeschlechtlichkeit; Medizin; Fortpflanzung; Verwandtschaft; Elternschaft; Technik
    Scope: 58 Seiten, 20 cm x 12 cm
  7. Reproduktionstechnologien
    queere Perspektiven und reproduktive Gerechtigkeit
    Published: 2021
    Publisher:  Wallstein, Göttingen

    Steckt in Reproduktionstechnologien queerendes Potential für Fortpflanzung und Verwandtschaft? Oder schreiben sie bestehende Machtverhältnisse fort? Reproduktionstechnologien verändern die menschliche Fortpflanzung: In-vitro-Fertilisation ermöglicht... more

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Steckt in Reproduktionstechnologien queerendes Potential für Fortpflanzung und Verwandtschaft? Oder schreiben sie bestehende Machtverhältnisse fort? Reproduktionstechnologien verändern die menschliche Fortpflanzung: In-vitro-Fertilisation ermöglicht die Zeugung ohne heterosexuellen Sex, Uterustransplantationen erlauben es Menschen ohne angeborene Gebärmutter, schwanger zu werden. In Zukunft könnte es möglich sein, dass Schwangerschaften ganz außerhalb des menschlichen Körpers stattfinden. Damit scheinen Reproduktionstechnologien die Chance zu bieten, herkömmliche Vorstellungen von Geschlecht und Sexualität zu überwinden. Steckt in Reproduktionstechnologien also jede Menge queerendes Potential für Fortpflanzung, Elternschaft und Verwandtschaft? Wie alle gesellschaftlichen Entwicklungen sind Reproduktionstechnologien in bestehende Machtverhältnisse eingebunden: Rechtliche Regelungen und Kostenübernahmen der Krankenkassen stellen sicher, dass assistierte Reproduktion hauptsächlich für heterosexuelle, verheiratete Paare zugänglich ist. Gleichzeitig werden Reproduktionstechnologien kommerzialisiert und zu Waren in globalen Ausbeutungsverhältnissen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783835350489
    Edition: 1. Auflage
    Series: Hirschfeld-Lectures ; 15
    Subjects: Reproduktionsmedizin; Queer-Theorie; Kinderwunsch; Familiengründung; Gerechtigkeit; Biopolitik; Heteronormativität
    Scope: 72 Seiten, Illustrationen, 20 cm
    Notes:

    Deutsch

  8. Reproduktionstechnologien
    queere Perspektiven und reproduktive Gerechtigkeit
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835347199
    Other identifier:
    RVK Categories: MS 3020 ; MS 3070 ; MS 2870 ; MS 6280 ; LB 41000
    Series: Hirschfeld-Lectures ; Band 15
    Subjects: Heteronormativität; Kinderwunsch; Queer-Theorie; Familiengründung; Reproduktionsmedizin; Gerechtigkeit; Biopolitik
    Other subjects: Homosexualität; Intergeschlechtlichkeit; Transgeschlechtlichkeit; Medizin; Fortpflanzung; Verwandtschaft; Elternschaft; Technik
    Scope: 1 Online-Ressource (58 Seiten)
  9. Reproduktionstechnologien
    queere Perspektiven und reproduktive Gerechtigkeit
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783835350489; 383535048X
    Other identifier:
    9783835350489
    RVK Categories: MS 3020 ; MS 3070 ; MS 6280 ; LB 41000
    Series: Hirschfeld-Lectures ; Band 15
    Subjects: Heteronormativität; Kinderwunsch; Queer-Theorie; Familiengründung; Reproduktionsmedizin; Gerechtigkeit; Biopolitik
    Other subjects: Homosexualität; Intergeschlechtlichkeit; Transgeschlechtlichkeit; Medizin; Fortpflanzung; Verwandtschaft; Elternschaft; Technik
    Scope: 58 Seiten, 20 cm x 12 cm
  10. Reproduktionstechnologien
    queere Perspektiven und reproduktive Gerechtigkeit
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835347199
    Other identifier:
    RVK Categories: MS 3020 ; MS 3070 ; MS 2870 ; MS 6280 ; LB 41000
    Series: Hirschfeld-Lectures ; Band 15
    Subjects: Heteronormativität; Kinderwunsch; Queer-Theorie; Familiengründung; Reproduktionsmedizin; Gerechtigkeit; Biopolitik
    Other subjects: Homosexualität; Intergeschlechtlichkeit; Transgeschlechtlichkeit; Medizin; Fortpflanzung; Verwandtschaft; Elternschaft; Technik
    Scope: 1 Online-Ressource (58 Seiten)
  11. Reproduktionstechnologien
    queere Perspektiven und reproduktive Gerechtigkeit
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783835350489
    Other identifier:
    9783835350489
    DDC Categories: 300; 610
    Corporations / Congresses: Hirschfeld Lecture, 15. (2020, Online)
    Series: Hirschfeld-Lectures ; Band 15
    Subjects: Reproduktionsmedizin; Queer-Theorie; Kinderwunsch; Familiengründung; Gerechtigkeit; Biopolitik; Heteronormativität;
    Scope: 58 Seiten
    Notes:

    "Am 22.10.2020 fand die 15. Hirschfeld-Lecture der BMH zum Thema Reproduktionstechnologien statt" (Geleitwort)

  12. Reproduktionstechnologien
    queere Perspektiven und reproduktive Gerechtigkeit
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Steckt in Reproduktionstechnologien queerendes Potential für Fortpflanzung und Verwandtschaft? Oder schreiben sie bestehende Machtverhältnisse fort? Reproduktionstechnologien verändern die menschliche Fortpflanzung: In-vitro-Fertilisation ermöglicht... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos SoWi
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    No inter-library loan

     

    Steckt in Reproduktionstechnologien queerendes Potential für Fortpflanzung und Verwandtschaft? Oder schreiben sie bestehende Machtverhältnisse fort? Reproduktionstechnologien verändern die menschliche Fortpflanzung: In-vitro-Fertilisation ermöglicht die Zeugung ohne heterosexuellen Sex, Uterustransplantationen erlauben es Menschen ohne angeborene Gebärmutter, schwanger zu werden. In Zukunft könnte es möglich sein, dass Schwangerschaften ganz außerhalb des menschlichen Körpers stattfinden. Damit scheinen Reproduktionstechnologien die Chance zu bieten, herkömmliche Vorstellungen von Geschlecht und Sexualität zu überwinden. Steckt in Reproduktionstechnologien also jede Menge queerendes Potential für Fortpflanzung, Elternschaft und Verwandtschaft? Wie alle gesellschaftlichen Entwicklungen sind Reproduktionstechnologien in bestehende Machtverhältnisse eingebunden: Rechtliche Regelungen und Kostenübernahmen der Krankenkassen stellen sicher, dass assistierte Reproduktion hauptsächlich für heterosexuelle, verheiratete Paare zugänglich ist. Gleichzeitig werden Reproduktionstechnologien kommerzialisiert und zu Waren in globalen Ausbeutungsverhältnissen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783835347199
    Other identifier:
    RVK Categories: MS 3020 ; MS 3070 ; LB 41000
    Edition: 1. Auflage
    Corporations / Congresses: Hirschfeld Lecture, 15. (2020, Online)
    Series: Hirschfeld-Lectures ; Band 15
    Subjects: Technik; Fortpflanzung; Elternschaft; Medizin; Verwandtschaft; Homosexualität; Intergeschlechtlichkeit; Transgeschlechtlichkeit
    Scope: 1 Online-Ressource (58 Seiten)
    Notes:

    "Am 22.10.2020 fand die 15. Hirschfeld-Lecture der BMH zum Thema Reproduktionstechnologien statt" (Geleitwort)

  13. Reproduktionstechnologien
    queere Perspektiven und reproduktive Gerechtigkeit
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Reproduktionstechnologien verändern die menschliche Fortpflanzung: In-vitro-Fertilisation ermöglicht die Zeugung ohne heterosexuellen Sex, Uterustransplantationen erlauben es Menschen ohne angeborene Gebärmutter, schwanger zu werden. In Zukunft... more

    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2021/488
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 13008
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2021 A 400
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Med.Eth.14.2.2021
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/17524
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 14609
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Co 813
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universität, Bibliothek
    ZP/MS 3020 E23
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-6815
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 39829
    No inter-library loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    313019 - A
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Reproduktionstechnologien verändern die menschliche Fortpflanzung: In-vitro-Fertilisation ermöglicht die Zeugung ohne heterosexuellen Sex, Uterustransplantationen erlauben es Menschen ohne angeborene Gebärmutter, schwanger zu werden. In Zukunft könnte es möglich sein, dass Schwangerschaften ganz außerhalb des menschlichen Körpers stattfinden. Damit scheinen Reproduktionstechnologien die Chance zu bieten, herkömmliche Vorstellungen von Geschlecht und Sexualität zu überwinden. Steckt in Reproduktionstechnologien also jede Menge queerendes Potential für Fortpflanzung, Elternschaft und Verwandtschaft? Wie alle gesellschaftlichen Entwicklungen sind Reproduktionstechnologien in bestehende Machtverhältnisse eingebunden: Rechtliche Regelungen und Kostenübernahmen der Krankenkassen stellen sicher, dass assistierte Reproduktion hauptsächlich für heterosexuelle, verheiratete Paare zugänglich ist. Gleichzeitig werden Reproduktionstechnologien kommerzialisiert und zu Waren in globalen Ausbeutungsverhältnissen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783835350489; 383535048X
    Other identifier:
    9783835350489
    RVK Categories: MS 3020 ; MS 3070 ; LB 41000
    Corporations / Congresses: Hirschfeld Lecture, 15. (2020, Online)
    Series: Hirschfeld-Lectures ; Band 15
    Subjects: Reproduktionsmedizin; Queer-Theorie; Kinderwunsch; Familiengründung; Gerechtigkeit; Biopolitik; Heteronormativität;
    Scope: 58 Seiten
    Notes:

    Enthält Literaturangaben

    "Am 22.10.2020 fand die 15. Hirschfeld-Lecture der BMH zum Thema Reproduktionstechnologien statt" (Geleitwort)

  14. Reproduktionstechnologien
    Queere Perspektiven und reproduktive Gerechtigkeit
    Published: 2021
    Publisher:  Wallstein, Göttingen, Niedersachs

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783835350489; 383535048X
    Other identifier:
    9783835350489
    Edition: 1. Auflage
    Series: Hirschfeld-Lectures ; 15
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Homosexualität; Intergeschlechtlichkeit; Transgeschlechtlichkeit; Medizin; Fortpflanzung; Verwandtschaft; Elternschaft; Technik; (VLB-WN)1726: Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
    Scope: 72 Seiten, 20 cm x 12 cm