Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 14 of 14.

  1. Sprache in Rede, Gespräch und Kommunikation
    linguistisches Wissen in der Kommunikationsberatung
    Contributor: Dräger, Marcel (Herausgeber); Kuhnhenn, Martha (Herausgeber)
    Published: [2017]
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HXA8295
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/2504
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BFH3456
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ALQ/DRKU
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/KC 2017 5714
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A5273
    Loan of volumes, no copies
    Humanwissenschaftliche Bibliothek: Gemeinsame Bibliothek der Humanwissenschaftlichen Fakultät und der USB
    HFB/302/Dräger
    Loan of volumes, no copies
    Humanwissenschaftliche Bibliothek: Gemeinsame Bibliothek der Humanwissenschaftlichen Fakultät und der USB
    HFB/302/Dräger
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  2. Sprache in Rede, Gespräch und Kommunikation
    linguistisches Wissen in der Kommunikationsberatung
    Contributor: Dräger, Marcel (Herausgeber); Kuhnhenn, Martha (Herausgeber)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AP 14600 D758
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Darmstadt, Lehr- und Lernmittelsammlung des Sprachenzentrums
    -128-/AP 14600 D758-10
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.826.51
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BZ 0071
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 1819
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dräger, Marcel (Herausgeber); Kuhnhenn, Martha (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783631664445; 3631664443
    Other identifier:
    9783631664445
    DDC Categories: 400
    Series: Wissen - Kompetenz - Text ; Band 10
    Subjects: Linguistik; Sprachgebrauch; Gesprächsführung; Rhetorik
    Scope: 218 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Notes:

    Mit Literaturangaben

  3. Sprache in Rede, Gespräch und Kommunikation
    linguistisches Wissen in der Kommunikationsberatung
    Contributor: Dräger, Marcel (Publisher); Kuhnhenn, Martha (Publisher)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Die hier versammelten Aufsätze verdeutlichen anhand konkreter Anforderungen und Erfahrungen aus der Kommunikationspraxis, wie linguistisches Wissen zur Bewältigung kommunikativer Herausforderungen und zur Entwicklung der Kommunikationskompetenz... more

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die hier versammelten Aufsätze verdeutlichen anhand konkreter Anforderungen und Erfahrungen aus der Kommunikationspraxis, wie linguistisches Wissen zur Bewältigung kommunikativer Herausforderungen und zur Entwicklung der Kommunikationskompetenz beiträgt. Sie unterstreichen das Potenzial angewandter linguistischer Forschung für den Transfer in Beratungs- und Trainingssituationen. Gleichzeitig rücken Berufsfelder für Linguistinnen und Linguisten in den Fokus, in denen sich Fachforschung sowie deren praktische Umsetzung ergänzen und bereichern. Sprache, Sprachwissen und Sprachreflexion bieten die Grundlagen für Rhetorikseminare, Gesprächstrainings und für die Kommunikationsberatung. Die Linguistik kann und sollte dazu einen wesentlichen Beitrag leisten mit Publikationen sowie durch die Vermittlung und Anwendung ihrer Forschung

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dräger, Marcel (Publisher); Kuhnhenn, Martha (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783653056242; 9783631696910; 9783631696927
    Other identifier:
    RVK Categories: ES 660 ; ES 675 ; GC 1015 ; GC 5210
    Corporations / Congresses: Gesellschaft für Angewandte Linguistik (2014, Marburg)
    Series: Wissen - Kompetenz - Text ; Band 10
    Subjects: LAN026000; Linguistik; Gesprächsführung; Rhetorik; Übung; Sprachgebrauch
    Scope: 1 Online-Ressource (218 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  4. Sprache in Rede, Gespräch und Kommunikation
    linguistisches Wissen in der Kommunikationsberatung
    Contributor: Dräger, Marcel (Publisher); Kuhnhenn, Martha (Publisher)
    Published: [2017]
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dräger, Marcel (Publisher); Kuhnhenn, Martha (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783631664445; 3631664443
    RVK Categories: ES 660 ; GC 1015 ; GC 5210 ; ES 675
    DDC Categories: 400
    Series: Wissen - Kompetenz - Text ; Band 10
    Subjects: Gesprächsführung; Linguistik; Übung; Rhetorik; Sprachgebrauch
    Scope: 218 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  5. Sprache in Rede, Gespräch und Kommunikation
    linguistisches Wissen in der Kommunikationsberatung
    Contributor: Dräger, Marcel (HerausgeberIn); Kuhnhenn, Martha (HerausgeberIn)
    Published: [2017]
    Publisher:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Der Sammelband verdeutlicht am Beispiel von Kommunikationsberatung und -praxis, wie linguistisches Wissen zur Bewältigung kommunikativer Herausforderungen und zur Entwicklung der Kommunikationskompetenz beiträgt. Er rückt Berufsfelder für... more

     

    Der Sammelband verdeutlicht am Beispiel von Kommunikationsberatung und -praxis, wie linguistisches Wissen zur Bewältigung kommunikativer Herausforderungen und zur Entwicklung der Kommunikationskompetenz beiträgt. Er rückt Berufsfelder für Linguistinnen und Linguisten in den Fokus, in denen sich Fachforschung und deren praktische Umsetzung ergänzen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dräger, Marcel (HerausgeberIn); Kuhnhenn, Martha (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653056242
    Other identifier:
    Series: Wissen -- Kompetenz -- Text ; Band 10
    Subjects: Interpersonal communication; Interpersonal communication
    Scope: 1 Online-Ressource (220 Seiten)
  6. Sprache in Rede, Gespräch und Kommunikation
    linguistisches Wissen in der Kommunikationsberatung
    Contributor: Dräger, Marcel (Herausgeber); Kuhnhenn, Martha (Herausgeber)
    Published: [2017]
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dräger, Marcel (Herausgeber); Kuhnhenn, Martha (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783631664445; 3631664443
    Other identifier:
    9783631664445
    Series: Wissen - Kompetenz - Text ; Band 10
    Subjects: Linguistik; Sprachgebrauch; Gesprächsführung; Rhetorik
    Other subjects: Dräger; Gespräch; Kommunikation; Kommunikationsberatung; Linguistisches; Rede; Sprache; Wissen
    Scope: 218 Seiten, 30 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  7. Sprache in Rede, Gespräch und Kommunikation
    linguistisches Wissen in der Kommunikationsberatung
    Contributor: Dräger, Marcel (Publisher); Kuhnhenn, Martha (Publisher)
    Published: [2017]
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dräger, Marcel (Publisher); Kuhnhenn, Martha (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783631664445; 3631664443
    RVK Categories: ES 660 ; GC 1015 ; GC 5210 ; ES 675
    DDC Categories: 400
    Series: Wissen - Kompetenz - Text ; Band 10
    Subjects: Gesprächsführung; Linguistik; Übung; Rhetorik; Sprachgebrauch
    Scope: 218 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  8. Sprache in Rede, Gespräch und Kommunikation
    linguistisches Wissen in der Kommunikationsberatung
    Contributor: Dräger, Marcel (Publisher); Kuhnhenn, Martha (Publisher)
    Published: [2017]
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dräger, Marcel (Publisher); Kuhnhenn, Martha (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783631664445; 9783653056242; 9783631696910; 9783631696927; 3631664443
    Other identifier:
    9783631664445
    RVK Categories: LI 28440 ; ES 660 ; GC 1015 ; GC 5210
    DDC Categories: 400
    Series: Wissen - Kompetenz - Text ; Band 10
    Subjects: Sprachgebrauch; Linguistik; Rhetorik; Gesprächsführung; Übung;
    Other subjects: Gespräch; Kommunikation; Kommunikationsberatung; Linguistisches; Rede; Sprache; Wissen; 1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Scope: 218 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
    Notes:

    Enthält Literaturangaben

  9. Aspekte der historischen Phraseologie und Phraseographie
    Contributor: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (Herausgeber); Kleine-Engel, Ane (Herausgeber); Dräger, Marcel (Herausgeber); Burger, Harald (Herausgeber)
    Published: 2012
    Publisher:  Winter, Heidelberg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (Herausgeber); Kleine-Engel, Ane (Herausgeber); Dräger, Marcel (Herausgeber); Burger, Harald (Herausgeber)
    Language: German; English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783825360870; 3825360873
    Other identifier:
    9783825360870
    Series: Germanistische Bibliothek ; Bd. 46
    Subjects: Historische Sprachwissenschaft; Phraseologie
    Other subjects: (Produktform)Hardback; Phraseologie; Phraseographie; Historische Linguistik; Lexikographie; Murner, Thomas; Heliand; Interlingualität; Hethitisch; Luxemburgistik; Deutsches Rechtswörterbuch; Korpuslinguistik; historische Linguistik /Methodik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: VI, 327 S., 25 cm
    Notes:

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  10. Sprache in Rede, Gespräch und Kommunikation
    linguistisches Wissen in der Kommunikationsberatung
  11. Sprache in Rede, Gespräch und Kommunikation
    Linguistisches Wissen in der Kommunikationsberatung
    Contributor: Dräger, Marcel (Herausgeber); Kuhnhenn, Martha (Herausgeber)
    Published: 2017
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  12. Sprache in Rede, Gespräch und Kommunikation
    linguistisches Wissen in der Kommunikationunikationsberatung
    Contributor: Dräger, Marcel (HerausgeberIn); Kuhnhenn, Martha (HerausgeberIn)
    Published: 2017; ©2017
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    Der Sammelband verdeutlicht am Beispiel von Kommunikationsberatung und -praxis, wie linguistisches Wissen zur Bewältigung kommunikativer Herausforderungen und zur Entwicklung der Kommunikationskompetenz beiträgt. Er rückt Berufsfelder für... more

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    No inter-library loan
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    No inter-library loan

     

    Der Sammelband verdeutlicht am Beispiel von Kommunikationsberatung und -praxis, wie linguistisches Wissen zur Bewältigung kommunikativer Herausforderungen und zur Entwicklung der Kommunikationskompetenz beiträgt. Er rückt Berufsfelder für Linguistinnen und Linguisten in den Fokus, in denen sich Fachforschung und deren praktische Umsetzung ergänzen Cover -- Inhaltsverzeichnis -- I Linguistisches Wissen in der Kommunikationsberatung - zur Einführung -- Über den Inhalt -- Gespräch -- Rhetorik -- Sprachreflexion in der Praxis -- II Gespräch -- Interventionen im Gespräch oder: Das andere Ende von Kommunikationstrainings (Christa Heilmann) -- 1 Vorüberlegungen -- 2 Interventionen im Gespräch -- 3 Der reziprok-dialogische Ansatz gelingender Interventionen -- 4 Das andere Ende von Kommunikationstrainings -- 5 Fazit -- 6 Quellenverzeichnis -- Warum linguasystemische Gesprächssteuerung „Sprachmagie" heißen muss (Stefan Goes) -- 1 Entwicklung des Konzeptes und Verankerung in der außeruniversitären Praxis -- 1.1 AN oder AUS - zwischen Mission und Selbstverleugnung -- 1.2 Nimm zwei! - angewandte Sprachwissenschaft und Systemtheorie -- 1.3 Nimm zwei! Plus - Sprachmagie -- 2 Sprachmagie: linguistische Grundlagen und Methoden für die Praxis -- 2.1 Kunden -- 2.2 Leistungen -- 2.3 Drei Schlüssel zum Erfolg: Überschaubarkeit, Klarheit, Anspruchslosigkeit -- 2.3.1 Von Karl Bühler zum 3 i-Modell -- 2.3.2 Paraverbale Äußerungen, Interjektionen und Prosodie -- 2.3.3 Schlüsselwörter -- 2.3.4 Fragen -- 2.3.5 Sprachhandlungen / Gesprächsschrittpaare / Turn Taking -- 3 Praxisbezug in der universitären Lehre -- 4 Quellenverzeichnis -- Immer auf Augenhöhe? Ein Blick in den sprachlichen Werkzeugkoffer im Coaching (Sabine Jautz) -- 1 Einleitung: Professionelle Kommunikation am Beispiel Coaching -- 2 Im Fokus: Asymmetrien und Perspektivendivergenzen -- 3 Daten und Methodik: Analyse von Coachingübungen mittels diskursanalytischer Ansätze -- 4 Analyse von Beispielen: ‚Gesprächsleitung' vs. ‚Kommunikation auf Augenhöhe' -- 5 Zusammenfassung und Ausblick: Linguistisches Wissen in der Analyse von Coachingkommunikation -- 6 Quellenverzeichnis -- III Rhetorik Karl Bühler und die Kommunikation Oder: Das Organon-Modell in der Kommunikationsberatung (Marcel Dräger) -- 1 Einleitung - eine kleine Werkzeugkunde -- 2 Die Geschichte des Organon-Modells -- 3 Das Organon-Modell als Zeichenmodell -- 3.1 Die Sprachfunktionen: Darstellung, Ausdruck und Appell -- 3.2 War da noch etwas? „Prinzip der abstraktiven Relevanz" und „apperzeptive Ergänzung" -- 4 Das Zeichen in der Kommunikation. Oder: Das Werkzeug im Einsatz -- 5 Das Organon-Modell in der Kommunikationsberatung -- 5.1 Theoretisch: Kommunikationsmodelle und Kompetenzerwerb -- 5.2 Praktisch: Drei Anwendungsbeispiele für das Organon-Modell -- 5.2.1 Bewertung und Feedback von Vorträgen -- 5.2.2 Die richtigen Worte finden -- 5.2.3 Kommunikationstraining = Kommunikationsquadrat? -- 6 Schluss: Werkzeug ist zum Werkeln da -- 7 Quellenverzeichnis -- Literatur -- Abbildungen -- Videobasiertes Feedback zu studentischen Referaten (Markus Grzella / Patrick Voßkamp) -- 1 Einleitung -- 2 Die Seminarstruktur -- 3 Videobasiertes Feedback -- 3.1 Ablauf des Feedbackgesprächs -- 3.2 Vorbereitung des Feedbackgesprächs -- 3.2.1 Beispielanalyse zum Referat „Fortbildung mit Hilfe von Transkripten" -- 3.2.2 Scherzkommunikation, reparative Handlungen und Fragen -- Scherzkommunikation -- Reparative Handlungen -- Fragestellung formulieren -- Kontrastierung des Transkriptmaterials durch zusätzliche Daten -- 4 Fazit: Evaluation des Seminars -- 5 Quellenverzeichnis -- Wissenschaftsfundiertes Rhetoriktraining: Beispiele aus der Praxis (Vinzenz Rast / Sascha Demarmels) -- 1 Rhetoriktraining in der Aus- und Weiterbildung -- 2 Hintergrundlektüre fürs Rede- und Gesprächstraining -- 2.1 Die Marktlücke -- 2.2 Das Konzept -- 2.3 Der Aufbau -- 2.4 Die Evaluation -- 3 Einblicke in die Aus- und Weiterbildung sowie in einen Dienstleistungsauftrag -- 3.1 Das Prüfungskonzept aus der Ausbildung 3.2 Der Rhetorikkurs in der berufsbegleitenden Weiterbildung -- 3.3 Ein Training im Unternehmen -- 4 Zur Nachhaltigkeit des Rhetoriktrainings -- 5 Quellenverzeichnis -- Glaubwürdigkeit in der mündlichen Kommunikation (Martha Kuhnhenn / Torsten Rother) -- 1 Vorbemerkung -- 2 Die Relevanz von Glaubwürdigkeit -- 3 Was verstehen wir unter Glaubwürdigkeit? -- 4 Sprachliche Mittel zur Förderung der eigenen Glaubwürdigkeit -- 5 Glaubwürdigkeit im Trainingskontext - erste Überlegungen -- Wie lassen sich die Ergebnisse im Trainingskontext nutzen? -- Übertragbarkeit vom Kontext der politischen Talkshow auf andere Kontexte -- Übertragbarkeit von der Einschätzung des Rezipienten auf die des Gesprächspartners -- Wie relevant sind extraverbale Mittel? -- Wie relevant ist der Halo-Effekt? -- Wie relevant sind außersprachliche Handlungen im Vergleich zur Kommunikation? -- 6 Impulse für Kommunikationstrainings -- Indikatoren für Glaubwürdigkeit nutzen, um Feedback zu konkretisieren -- Inventio -- Arbeit mit dem Hamburger Verständlichkeitsmodell -- Gesprächsorganisatorische Äußerungen -- 7 Wie kann die Förderung der Glaubwürdigkeit in Übungen erprobt werden? -- Bildhafte Vergleiche finden -- Emotionen zeigen -- Emo-Replay -- Bühnenauftritt -- Man, ich oder du? - Sensibilisierung für einen adressatenorientierten Sprachgebrauch -- 8 Schlussbemerkungen -- 9 Quellenverzeichnis -- IV Sprachreflexion in der Praxis -- Linguistische Erforschung von Interdisziplinarität - Die Erfüllung eines Desiderats (Isabel Suditsch) -- 1 Vorbemerkung -- 2 Interdisziplinarität -- 3 Sprachliche Aspekte in der interdisziplinären Zusammenarbeit -- 4 Lösungsansätze -- 5 Quellenverzeichnis -- Gesprächsfähigkeiten entwickeln für Radio, TV und fürs Web (Madeleine Hofer / Eberhard Wolf) -- 1 Ausgangslage -- 2 Unsere Sicht auf die Besonderheiten technisch vermittelter Kommunikation 3 Fokussierung auf den Gesprächsprozess - Radiobeispiel -- 4 Handlungsmöglichkeiten im Gesprächsprozess erhöhen -- 5 Den Gesprächsprozess im Laborexperiment fokussieren -- 6 Bilanz -- 7 Quellenverzeichnis -- Überlegungen zur Einführung einer Kommunikationsstrategie beim Unternehmen Habona Invest GmbH (Simone Burel) -- 1 Unternehmen, Sprache und Kommunikation -- 2 Das Unternehmen Habona Invest GmbH -- 3 Externe Kommunikationskanäle -- 4 Die Marke Habona Invest -- 4.1 Sprachliche Umsetzung -- 4.2 Bilderwelt -- 5 Interne Kommunikation -- 6 Fazit -- 7 Quellenverzeichnis -- 8 Anhang -- V Transkriptionskonventionen nach GAT 2 -- VI Die Autorinnen und Autoren

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dräger, Marcel (HerausgeberIn); Kuhnhenn, Martha (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653056242
    RVK Categories: ER 990 ; ES 660 ; GC 5210 ; GC 1015
    Series: Wissen - Kompetenz - Text ; v.10
    Subjects: Interpersonal communication; Interpersonal communication; Electronic books
    Scope: 1 online resource (220 pages).
  13. Sprache in Rede, Gespräch und Kommunikation
    linguistisches Wissen in der Kommunikationsberatung
    Contributor: Dräger, Marcel (HerausgeberIn); Kuhnhenn, Martha (HerausgeberIn)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2959-3721
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 15580 D758
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ER 990 153
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 18/173
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6220
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 17.71 / Kommun 3
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 788,254
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 10 dra 00
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 412.037
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 2051
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dräger, Marcel (HerausgeberIn); Kuhnhenn, Martha (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783631664445; 3631664443
    Other identifier:
    9783631664445
    RVK Categories: ER 990 ; GC 1015 ; GC 5210 ; ES 660
    Series: Wissen - Kompetenz - Text ; Band 10
    Subjects: Sprachgebrauch; Linguistik; Rhetorik; Gesprächsführung; Übung;
    Scope: 218 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  14. Sprache in Rede, Gespräch und Kommunikation
    Linguistisches Wissen in der Kommunikationsberatung
    Contributor: Dräger, Marcel (Herausgeber); Kuhnhenn, Martha (Herausgeber)
    Published: 2017
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Die hier versammelten Aufsätze verdeutlichen anhand konkreter Anforderungen und Erfahrungen aus der Kommunikationspraxis, wie linguistisches Wissen zur Bewältigung kommunikativer Herausforderungen und zur Entwicklung der Kommunikationskompetenz... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan

     

    Die hier versammelten Aufsätze verdeutlichen anhand konkreter Anforderungen und Erfahrungen aus der Kommunikationspraxis, wie linguistisches Wissen zur Bewältigung kommunikativer Herausforderungen und zur Entwicklung der Kommunikationskompetenz beiträgt. Sie unterstreichen das Potenzial angewandter linguistischer Forschung für den Transfer in Beratungs- und Trainingssituationen. Gleichzeitig rücken Berufsfelder für Linguistinnen und Linguisten in den Fokus, in denen sich Fachforschung sowie deren praktische Umsetzung ergänzen und bereichern. Sprache, Sprachwissen und Sprachreflexion bieten die Grundlagen für Rhetorikseminare, Gesprächstrainings und für die Kommunikationsberatung. Die Linguistik kann und sollte dazu einen wesentlichen Beitrag leisten mit Publikationen sowie durch die Vermittlung und Anwendung ihrer Forschung.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dräger, Marcel (Herausgeber); Kuhnhenn, Martha (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653056242; 9783631696910
    Other identifier:
    DDC Categories: 400
    Series: Wissen – Kompetenz – Text ; 10
    Subjects: Linguistik; Sprachgebrauch; Gesprächsführung; Rhetorik
    Scope: 1 Online-Ressource