Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 11 of 11.

  1. Linguistisches Grundwissen
    eine Einführung für zukünftige Deutschlehrer
    Published: 1996
    Publisher:  Westdeutscher Verlag, Opladen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    A.S11.303
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Undetermined
    Media type: Book
    ISBN: 3531221736
    RVK Categories: GB 2914
    Series: WV-Studium ; 173 : Linguistik
    Subjects: Linguistik; Germanistik; Lehrbuch; Deutsch
    Scope: 264 S.
  2. Linguistisches Grundwissen
    eine Einführung für zukünftige Deutschlehrer
    Published: 2000
    Publisher:  Westdt. Verl., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3531231731
    RVK Categories: CC 4700 ; GB 2914 ; GB 2952
    Edition: 2. Aufl.
    Series: WV-Studium ; 173 : Linguistik
    Subjects: Linguistique - Allemand (langue) - Guides, manuels, etc; Linguistik; Deutsch; Germanistik
    Scope: 267 S., Ill., graph. Darst.
    Notes:

    Literaturverz.

  3. Linguistisches Grundwissen
    eine Einführung für zukünftige Deutschlehrer
    Published: 1996
    Publisher:  Westdt. Verl., Opladen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3531221736
    RVK Categories: ER 500 ; GB 2914 ; GB 2952 ; GC 1001
    Edition: 1. Aufl.
    Series: WV-Studium ; 173 : Linguistik
    Subjects: Linguistik; Germanistik; Deutsch
    Scope: 264 S., Ill., graph. Darst.
  4. Linguistisches Grundwissen
    eine Einführung für zukünftige Deutschlehrer
    Published: 1996
    Publisher:  Westdt. Verl., Opladen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3531221736
    RVK Categories: GB 2914
    Series: WV-Studium ; 173 : Linguistik
    Subjects: Deutsch; Lehrbuch; Germanistik; Linguistik; Lehrbuch
    Scope: 264 S. : Ill., graph. Darst.
  5. Linguistisches Grundwissen
    eine Einführung für zukünftige Deutschlehrer
    Published: 1996
    Publisher:  Westdeutscher Verlag, Opladen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3531221736
    RVK Categories: GB 2914
    Series: WV-Studium ; 173 : Linguistik
    Subjects: Deutsch; Lehrbuch; Germanistik; Linguistik; Lehrbuch
    Scope: 264 S.
  6. Linguistisches Grundwissen
    eine Einführung für zukünftige Deutschlehrer
    Published: 1996
    Publisher:  Westdt. Verl., Opladen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 0 148
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Undetermined
    Media type: Book
    ISBN: 3531221736
    RVK Categories: GB 2914
    Series: WV-Studium ; 173 : Linguistik
    Subjects: Linguistik; Deutsch; Germanistik; Lehrbuch
    Scope: 264 S., Ill., graph. Darst.
  7. Linguistisches Grundwissen
    eine Einführung für zukünftige Deutschlehrer
    Published: 1996
    Publisher:  Westdt. Verl., Opladen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3531221736
    RVK Categories: ER 500 ; GB 2914 ; GB 2952 ; GC 1001
    Edition: 1. Aufl.
    Series: WV-Studium ; 173 : Linguistik
    Subjects: Linguistik; Germanistik; Deutsch
    Scope: 264 S., Ill., graph. Darst.
  8. Linguistisches Grundwissen
    eine Einführung für zukünftige Deutschlehrer
    Published: 2000
    Publisher:  Westdt. Verl., Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3531231731
    RVK Categories: CC 4700 ; GB 2914 ; GB 2952
    Edition: 2. Aufl.
    Series: WV-Studium ; 173 : Linguistik
    Subjects: Linguistique - Allemand (langue) - Guides, manuels, etc; Linguistik; Deutsch; Germanistik
    Scope: 267 S., Ill., graph. Darst.
    Notes:

    Literaturverz.

  9. Syntaktisches Grundwissen
    eine Einführung für Deutschlehrer
    Published: 2005
    Publisher:  VS, Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3531144928
    Other identifier:
    9783531144924
    RVK Categories: GB 2956 ; GC 7123
    DDC Categories: 370; 430
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Deutsch; Syntax
    Scope: 288 S.
    Notes:

    Online-Ausg.:

  10. Linguistisches Grundwissen
    Eine Einführung für zukünftige Deutschlehrer
    Published: 1996
    Publisher:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322924537; 9783531221731
    Other identifier:
    Series: WV studium
    Subjects: Social sciences; Social Sciences; Social Sciences, general; Sozialwissenschaften; Germanistik; Deutsch; Linguistik
    Scope: 1 Online-Ressource (264S.)
    Notes:

    Der Anteil der Sprachwissenschaft im Studium zukünftiger Deutsch­ lehrer ist, u. a. wegen der Vielfalt der Studieninhalte innerhalb des Fa­ ches "Deutsch", bescheiden. Aus meiner Sicht in der Regel zu gering, insbesondere für zukünftige Grundschul- bzw. Primarstufen lehrer. In der knapp bemessenen Zeit, die für die Linguistik zur Verfügung steht, hat der Dozent vieles zu leisten: die Studierenden für das Fach interes­ sieren, ihnen einsichtig machen, daß Linguistik für ihren zukünftigen Beruf von einschlägiger Bedeutung ist, und sie mit dem Fach, seinen Fragestellungen und Arbeitsmethoden vertraut machen, sie in die Lage versetzen, bei Bedarf fachwissenschaftliche Literatur (z. B. Werke zum Spracherwerb bei Kindern) oder fachwissen schaf tl ich orientierte Lite­ ratur (z. B. die Duden-Grammatik) zu verstehen. Um möglichst viel Stoff in wenigen Unterrichtsstunden abzuhan­ deln, muß man auf die aktive Mitarbeit der Teilnehmer setzen können. Damit sie sich vorbereiten können, muß man Texte an sie verteilen; damit Sie ü~erprüfen können, ob sie den Stoff verstanden haben, muß man ihnen Ubungen aufgeben. Das vorliegende Lehrbuch ist bei dem Versuch entstanden, diesen Aufgaben gerecht zu werden: Da keine der mir bekannten deutschsprachigen "Einführungen in die Sprachwissen­ schaft" meinen Vorstellungen von einem Kurs für das genannte Publi­ kum entspricht, habe ich "meinen" eigenen Text verfaßt; "nach Maß", d. h. nicht zu technisch, terminologisch konsequent, möglichst so ver­ ständlich, daß er vor der jeweiligen Sitzung gelesen werden konnte

  11. Linguistisches Grundwissen
    Eine Einführung für zukünftige Deutschlehrer
    Published: 1996
    Publisher:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322924537; 9783531221731
    Other identifier:
    Series: WV studium
    Subjects: Social sciences; Social Sciences; Social Sciences, general; Sozialwissenschaften; Germanistik; Deutsch; Linguistik
    Scope: 1 Online-Ressource (264S.)
    Notes:

    Der Anteil der Sprachwissenschaft im Studium zukünftiger Deutsch­ lehrer ist, u. a. wegen der Vielfalt der Studieninhalte innerhalb des Fa­ ches "Deutsch", bescheiden. Aus meiner Sicht in der Regel zu gering, insbesondere für zukünftige Grundschul- bzw. Primarstufen lehrer. In der knapp bemessenen Zeit, die für die Linguistik zur Verfügung steht, hat der Dozent vieles zu leisten: die Studierenden für das Fach interes­ sieren, ihnen einsichtig machen, daß Linguistik für ihren zukünftigen Beruf von einschlägiger Bedeutung ist, und sie mit dem Fach, seinen Fragestellungen und Arbeitsmethoden vertraut machen, sie in die Lage versetzen, bei Bedarf fachwissenschaftliche Literatur (z. B. Werke zum Spracherwerb bei Kindern) oder fachwissen schaf tl ich orientierte Lite­ ratur (z. B. die Duden-Grammatik) zu verstehen. Um möglichst viel Stoff in wenigen Unterrichtsstunden abzuhan­ deln, muß man auf die aktive Mitarbeit der Teilnehmer setzen können. Damit sie sich vorbereiten können, muß man Texte an sie verteilen; damit Sie ü~erprüfen können, ob sie den Stoff verstanden haben, muß man ihnen Ubungen aufgeben. Das vorliegende Lehrbuch ist bei dem Versuch entstanden, diesen Aufgaben gerecht zu werden: Da keine der mir bekannten deutschsprachigen "Einführungen in die Sprachwissen­ schaft" meinen Vorstellungen von einem Kurs für das genannte Publi­ kum entspricht, habe ich "meinen" eigenen Text verfaßt; "nach Maß", d. h. nicht zu technisch, terminologisch konsequent, möglichst so ver­ ständlich, daß er vor der jeweiligen Sitzung gelesen werden konnte