Results for *

Displaying results 1 to 25 of 37.

  1. Der neue Adel der Humanisten
    die Figur WIT in Texten der englischen Renaissance
    Published: 2011
    Publisher:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2011 A 163
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783828826007
    Other identifier:
    9783828826007
    RVK Categories: HI 1161
    DDC Categories: 820; 792
    Subjects: Englisch; Literatur; Adel <Motiv>; Literarische Gestalt; Verstand; Witz; Personifikation
    Scope: 583 S., 21 cm
    Notes:

    Zugl.: Leipzig, Hochschule für Musik und Theater, Diss., 2009

  2. Fiktionalität und Fiktionalitätsbewusstsein
    Gegenstände der Literaturtheorie und des Literaturunterrichts
    Published: [2017]
    Publisher:  STUBE Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur, Wien

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Series: Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur. Fokus
    Subjects: Literaturunterricht; Fiktion; Literaturtheorie
    Scope: 17 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 16-17

  3. Rezension zu: Kulturtechnik Philologie. Zur Theorie des Umgangs mit Texten
    Published: 2011
    Publisher:  Universitätsbibliothek Leipzig, Leipzig ; Karl Dietz Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: 0941-343X
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Aus: Zeitschrift Kultursoziologie 20(2011)2, S. 232–238

  4. Der neue Adel der Humanisten
    die Figur WIT in Texten der englischen Renaissance
    Published: 2011
    Publisher:  Tectum-Verl., Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German; English
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783828826007
    Other identifier:
    9783828826007
    Best.-Nr.
    RVK Categories: HI 1161 ; NW
    Subjects: Englisch; Literatur; Adel <Motiv>; Literarische Gestalt; Verstand; Witz; Personifikation; Geschichte 1530-1610;
    Scope: 583 S., 21 cm
    Notes:

    Zugl.: Leipzig, Hochsch. für Musik und Theater, Diss., 2009

  5. Der neue Adel der Humanisten
    die Figur WIT in Texten der englischen Renaissance
    Published: 2011
    Publisher:  Tectum-Verl., Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 810398
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:HC:220:Bit::2011
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    NW 7100 B624
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    61/8692
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German; English
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783828826007
    Other identifier:
    9783828826007
    Best.-Nr.
    RVK Categories: HI 1161 ; NW
    Subjects: Englisch; Literatur; Adel <Motiv>; Literarische Gestalt; Verstand; Witz; Personifikation; Geschichte 1530-1610;
    Scope: 583 S., 21 cm
    Notes:

    Zugl.: Leipzig, Hochsch. für Musik und Theater, Diss., 2009

  6. Batzke, Ina
    Published: 2019
    Publisher:  Gesellschaft für Kinder- und Jugendbuchforschung, Frankfurt am Main ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 800
    Scope: 1 Online-Ressource (2 Seiten)
  7. Garbe, Christine
    Published: 2019
    Publisher:  Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung, Frankfurt am Main ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 800
    Scope: 1 Online-Ressource (3 Seiten)
  8. Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendbuchforschung
    GKJF 2018 : Rezensionen

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 800; 830
    Corporations / Congresses:
    Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung (Verfasser)
    Scope: 1 Online-Ressource (49 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Thomas Kullmann: Beauvais, Clémentine: The Mighty Child. Time and Power in Children’s Literature

    Susanne Blumesberger: Dean-Ruzicka, Rachel: Tolerance Discourse and Young Adult Holocaust Literature. Engaging Difference and Identity

    Caroline Wittig: Dolle-Weinkauff, Bernd (Hrsg.): Geschichte im Comic. Befunde – Theorien – Erzählweisen

    Kurt Franz: Ewers, Hans-Heino (Hrsg.): Erster Weltkrieg: Kindheit, Jugend und Literatur. Deutschland, Österreich, Osteuropa, England, Belgien und Frankreich

    Sabine Fuchs: Franz, Kurt / Lange, Günter (Hrsg.): Der Stoff, aus dem Geschichten sind. Intertextualität im Werk Otfried Preußlers

    Karin Richter: Glasenapp, Gabriele von / Kagelmann, Andre / Giesa, Felix (Hrsg.): Die Zeitalter werden besichtigt. Aktuelle Tendenzen der Kinder- und Jugendliteraturforschung. Festschrift für Otto Brunken

    Kurt Franz: Josting, Petra / Schmideler, Sebastian (Hrsg.): Bonsels’ Tierleben. Insekten und Kriechtiere in Kinder- und Jugendmedien

    Lena Hoffmann: Kriegleder, Wynfrid / Lexe, Heidi / Loidl, Sonja / Seibert, Ernst (Hrsg.): Jugendliteratur im Kontext von Jugendkultur

    Annette Kliewer: Kurwinkel, Tobias: Bilderbuchanalyse. Narrativik – Ästhetik – Didaktik

    Renate Gruber: Langenhorst, Georg / Naurath, Elisabeth (Hrsg.): Kindertora – Kinderbibel – Kinderkoran. Neue Chancen für (inter-)religiöses Lernen

    Heike Elisabeth Jüngst: Lathey, Gillian: Translating Children’s Literature

    Sarah Terhorst: Mairbäurl, Gunda / Seibert, Ernst (Hrsg.): Kulturelle Austauschprozesse in der Kinder- und Jugendliteratur. Zur genrespezifischen Transformation von Themen, Stoffen und Motiven im medialen Kontext

    Michael Stierstorfer: Maiwald, Klaus / Meyer, Anna-Maria / Pecher, Claudia Maria (Hrsg.): »Klassiker« des Kinder- und Jugendfilms

    Thomas Kullmann: Mills, Claudia (Hrsg.): Ethics in Children’s Literature

    Wolfgang Biesterfeld: Nast, Mirjam: »Perry Rhodan« lesen. Zur Serialität der Lektürepraktiken einer Heftromanserie

    Iris Schäfer: O’Sullivan, Emer / Immel, Andrea (Hrsg.): Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature. From the Enlightenment to the Present Day

    Katharina Egerer: Oetken, Mareile: Wie Bilderbücher erzählen. Analysen multimodaler Strukturen und bimedialen Erzählens im Bilderbuch

    Sabine Planka: Schmideler, Sebastian (Hrsg.): Wissensvermittlung in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR. Themen, Formen, Strukturen, Illustrationen

    Sabine Planka: Standke, Jan (Hrsg.): Wolfgang Herrndorf lesen. Beiträge zur Didaktik der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

    Renate Grubert: Viel, Bernhard: Der Honigsammler. Waldemar Bonsels, Vater der Biene Maja. Eine Biografie

    Susanne Riegler: Zellerhoff, Rita: Komplexe sprachliche Strukturen in der Jugendliteratur. Aufgezeigt an Beispielen preisgekrönter Werke der Jugendjury des Deutschen Jugendliteraturpreises

    Thomas Bitterlin: Anker, Martin u. a. (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch. Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts. – Brinker-von der Heyde Claudia u. a. (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne. 200 Jahre Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. – Joosen, Vanessa / Lathey, Gillian (Hrsg.): Grimms’ Tales around the Globe The Dynamics of their International Reception

    Annette Kliewer: Böhm, Kerstin: Archaisierung und Pinkifizierung. Mythen von Weiblichkeit und Männlichkeit in der Kinder- und Jugendliteratur. – Dangendorf, Sarah: Kleine Mädchen in High Heels. Über die visuelle Sexualisierung frühadoleszenter Mädchen

    Felix Giesa: Gordon, Ian: Kid Comic Strips. A Genre Across Four Countries. – Kupczynska, Kalina / Renata Makarska (Hrsg.): Comic in Polen. Polen im Comic. – Kutch, Lynn Marie (Hrsg.): Novel Perspectives on German-Language Comics Studies. History, Pedagogy, Theory. – Reddition. Zeitschrift für Graphische Literatur (66) 2017: Ein halbes Jahrhundert Carlsen Comics Rosenfeldt, Reginald: Comic-Pioniere. Die deutschen Comic-Künstler der 1950er Jahre

  9. Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendbuchforschung
    GKJF 2019 : Rezensionen

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 370; 800; 830
    Scope: 1 Online-Ressource (61 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    David N. Schmidt: Babenhauserheide, Melanie: Harry Potter und die Widersprüche der Kulturindustrie. Eine ideologiekritische Analyse

    Svetlana Vishek: Ballis, Anja / Pecher, Claudia Maria / Schuler, Rebecca (Hrsg.): Mehrsprachige Kinder- und Jugendliteratur. Überlegungen zur Systematik, Didaktik und Verbreitung

    Susanne Blumensberger: Bannasch, Bettina / Matthes, Eva (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur. Historische, erzähl- und medientheoretische, pädagogische und therapeutische Perspektiven

    Thomas Bitterlich: Batzke, Ina / Erbacher, Eric C. / Heß, Linda M. / Lenhardt, Corinna (Hrsg.): Exploring the Fantastic. Genre, Ideology, and Popular Culture

    Nicola König: Bertling, Maria: All-Age-Literatur. Die Entdeckung einer neuen Zielgruppe und ihrer Rezeptionsmodalitäten

    Martina Seifert: Blümer, Agnes: Mehrdeutigkeit übersetzen. Englische und französische Kinderliteraturklassiker der Nachkriegszeit in deutscher Übertrag

    Kurt Franz: Blumesberger, Susanne / Thunecke, Jörg (Hrsg.): Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur während der Zwischenkriegszeit und im Exil. Schwerpunkt Österreich

    Sonja Loidl: Busch, Nathanael / Velten, Hans Rudolf (Hrsg.): Die Literatur des Mittelalters im Fantasyroman

    Ernst Seibert: Cave, Roderick / Ayad, Sara (Hrsg.): Die Geschichte des Kinderbuches in 100 Büchern

    Michael Stierstorfer: Dettmar, Ute / Pecher, Claudia Maria / Schlesinger, Ron (Hrsg.): Märchen im Medienwechsel. Zur Geschichte und Gegenwart des Märchenfilms

    Susanne Blumersberger: Dommermuth, Clarissa: Wir sind dagegen – denn ihr seid dafür. Zur Tradition literarischer Jugendbewegungen im deutschsprachigen Raum

    Annette Kliewer: Ellerbach, Benoît: L’ Arabie contée aux Allemands. Fictions interculturelles chez Rafik Schami

    Iris Schäfer: Enklaar, Jattie / Ester, Hans / Tax, Evelyne (Hrsg.): Studien über Kinder- und Jugendliteratur im europäischen Austausch von 1800 bis heute

    Markus Janka: Ewers, Hans-Heino: Michael Ende neu entdecken. Was »Jim Knopf«,»Momo« und »Die unendliche Geschichte« Erwachsenen zu sagen haben

    Lena Hoffmann: Flegel, Monica / Parkes, Christopher (Hrsg.): Cruel Children in Popular Texts and Cultures

    Thomas Bitterlin: Garbe, Christine / Gürth, Christina et al. (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen. Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur

    Wolfgang Biesterfeld: Goga, Nina / Kümmerling-Meibauer, Bettina (Hrsg.): Maps and Mapping in Children’s Literature. Landscapes, Seascapes, and Cityscapes

    Farriba Schulz: Hamer, Naomi / Nodelman, Perry / Reimer, Mavis (Hrsg.): More Words about Pictures. Current Research on Picturebooks and Visual/Verbal Texts for Young People

    Heidi Lexe: Hoffmann, Lena: Crossover. Mehrfachadressierung in Text, Markt und Diskurs

    Kurt Franz: Josting, Petra / Reuter, Frank / Roeder, Caroline / Wolters, Ute (Hrsg.): »Denn sie rauben sehr geschwind jedes böse Gassenkind.« ›Zigeuner‹-Bilder in Kinder- und Jugendmedien

    Nadine Bieker: Langemeyer, Peter / Knutsen, Karen Patrick (Hrsg.): Narratology Plus. Studies in Recent International Narratives for Children and Young Adults / Narratologie Plus. Studien zur Erzählweise in aktueller internationaler Kinder- und Jugendliteratur

    Lukas Sarvari: Museumsinsel Lüttenheid (Hrsg.): Rudolf Dirks. Zwei Lausbuben und die Erfindung des modernen Comics

    Annette Kliewer: Oeste, Bettina / Preußer, Ulrike (Hrsg.): Neuvermessung deutschsprachiger Erinnerungsstrategien in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1990

    Katharina Egerer: Planka, Sabine (Hrsg.): Berlin. Bilder einer Metropole in erzählenden Medien für Kinder und Jugendliche

    Ralf Vollbrecht: Press, Alexander: Die Bilder des Comics. Funktionsweisen aus kunst- und bildwissenschaftlicher Perspektive

    Annette Kliewer: Schenk, Klaus / Zeisberg, Ingold (Hrsg.): Fremde Räume. Interkulturalität und Semiotik des Phantastischen

    Susanne Riegler: Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM (Hrsg.): Atlas der Schweizer Kinderliteratur. Expeditionen und Panoramen

    Philipp Schmerheim: Heinemann, Caroline: Produktionsräume im zeitgenössischen Kinder- und Jugendtheater. – Hentschel, Ingrid: Theater zwischen Ich und Welt. Beiträge zur Ästhetik des Kinder- und Jugendtheaters. Theorien – Praxis – Geschichte

    Karina Becker: Janka, Marcus / Stierstorfer, Michael (Hrsg.): Verjüngte Antike. Griechisch-römische Mythologie in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien. – Stierstorfer, Michael: Antike Mythologie in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart. Unsterbliche Götter- und Heldengeschichten?

    Sonja Müller-Carstens: Josting, Petra / Kruse, Iris (Hrsg.): Paul Maar. Bielefelder Poet in Residence 2015 | Paderborner Kinderliteraturtage 2016. – Wicke, Andreas / Roßbach, Nikola (Hrsg.): Paul Maar. Studien zum kinder- und jugendliterarischen

  10. Können Dramen und Theateraufführungen als Schrift begriffen werden?
    Drama & Theater = Schrift?
    Published: 2014
    Publisher:  Universitätsbibliothek Leipzig, Leipzig

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title: In: http://www.kulturtechnik-schreiben.imz.uni-erlangen.de/veranstaltungen-texte/schreiben-im-theater.shtml
    Subjects: Drama; Schrift; Theater; Drama; Theater; Schrift; Schreiben
    Other subjects: Schrift; Schreiben; Kulturtechnik; Theater; Drama; Sybille Krämer; Martin Fischer; Gernot Grube; Werner Kogge; writing system; writing; cultural technique; theatre; drama
    Scope: Online-Ressource
  11. Die Schrift der Zivilisation in Yasmina Rezas "Der Gott des Gemetzels"
    Published: 2014
    Publisher:  Universitätsbibliothek Leipzig, Leipzig

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title: In: http://www.kulturtechnik-schreiben.imz.uni-erlangen.de/veranstaltungen-texte/schreiben-im-theater.shtml
    Subjects: Schreibung; Zivilisation; Meinungsäußerung; Schreiben; Schrift
    Other subjects: Reza, Yasmina (1959-); Schrift; Schreiben; Yasmina Reza; Argumentum; Pressemeldung <Motiv>; Kunstband <Motiv>; writing; writing system; Yasmina Reza,
    Scope: Online-Ressource
  12. Rezension zu: Kulturtechnik Philologie
    zur Theorie des Umgangs mit Texten
    Published: 2015
    Publisher:  Universitätsbibliothek Leipzig, Leipzig ; Universität Leipzig

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title: In: Zeitschrift Kultursoziologie 20(2011)2, S. 232–238.
    Subjects: Philologie; Literarische Technik; Edition; Philologie; Edition
    Other subjects: Philologie; Wissenschaftsgeschichte; Wissenschaftstheorie; Kulturtechnik; cultural technique; philology; history of science
    Scope: Online-Ressource
  13. Der neue Adel der Humanisten
    die Figur WIT in Texten der englischen Renaissance
    Published: 2011
    Publisher:  Tectum-Verl., Marburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783828826007
    Other identifier:
    9783828826007
    Subjects: Englisch; Literatur; Adel <Motiv>; Literarische Gestalt; Verstand; Witz; Personifikation
    Other subjects: (Produktform)Book; (Keywords)Lyly, John; (Keywords)Middleton, Thomas; (Keywords)Humanismus; (Keywords)city comedy; (Keywords)Rhetorik; (Keywords)Adelserziehung; (DNB-Sachgruppen)792
    Scope: 583 S., 21 cm
    Notes:

    Zugl.: Leipzig, Hochsch. für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy, Diss., 2009

  14. Fiktionalität und Fiktionalitätsbewusstsein
    Gegenstände der Literaturtheorie und des Literaturunterrichts
    Published: [2017]
    Publisher:  STUBE Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur, Wien

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Lexe, Heidi (Publisher); Wexberg, Kathrin (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur. Fokus
    Subjects: Fiktion; Literaturtheorie; Literaturunterricht; ; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Fiktion;
    Scope: 17 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 16-17

  15. Können Dramen und Theateraufführungen als Schrift begriffen werden?
    Published: 2014

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Schrift; Schreiben; Kulturtechnik; Theater; Drama; Sybille Krämer; Martin Fischer; Gernot Grube; Werner Kogge; writing system; writing; cultural technique; theatre; drama
    Rights:

    kostenfrei

  16. Die Schrift der Zivilisation in Yasmina Rezas "Der Gott des Gemetzels"
    Published: 2014

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Schrift; Schreiben; Yasmina Reza; Argumentum; Pressemeldung <Motiv>; Kunstband <Motiv>; writing; writing system; Yasmina Reza,
    Rights:

    kostenfrei

  17. Rezension zu: Kulturtechnik Philologie
    Published: 2015

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 800
    Subjects: Philologie; Wissenschaftsgeschichte; Wissenschaftstheorie; Kulturtechnik; cultural technique; philology; history of science
    Rights:

    kostenfrei

  18. Rezensionen [2018]
  19. Rezensionen [2019]
  20. [Rezension zu:] Batzke, Ina / Erbacher, Eric C. / Heß, Linda M. / Lenhardt, Corinna (Hrsg.): Exploring the Fantastic. Genre, Ideology, and Popular Culture. Bielefeld: transcript, 2018. 297 S.

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title:
    Enthalten in: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Frankfurt am Main : Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung, [2017]-; 2019, S. 169-170; Online-Ressource
    Scope: Online-Ressource
  21. [Rezension zu:] Garbe, Christine / Gürth, Christina / Hoydis, Julia / Münschke, Frank / Seidler, Andreas / Woiwod, Uta (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen. Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2018. 319 S.

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title:
    Enthalten in: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Frankfurt am Main : Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung, [2017]-; 2019, S. 191-193; Online-Ressource
    Scope: Online-Ressource
  22. Der neue Adel der Humanisten
    die Figur WIT in Texten der englischen Renaissance
    Published: 2011
    Publisher:  Tectum, Marburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783828826007
    Other identifier:
    9783828826007
    RVK Categories: HI 1161
    DDC Categories: 792
    Subjects: Witz; Englisch; Verstand; Personifikation; Adel <Motiv>; Literatur; Literarische Gestalt
    Scope: 583 S., 210 mm x 148 mm
    Notes:

    Zugl.: Leipzig, Hochsch. für Musik und Theater, Diss., 2009

  23. Der neue Adel der Humanisten
    die Figur WIT in Texten der englischen Renaissance
    Published: 2011
    Publisher:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/3444
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783828826007
    Other identifier:
    9783828826007
    DDC Categories: 792; 820
    Subjects: Literarische Gestalt; Verstand; Personifikation; Englisch; Adel <Motiv>; Literatur; Witz
    Scope: 583 S.
    Notes:

    falsch im Buch angegeben: Leipzig, Univ., Diss., 2009

    Zugl.: Leipzig, Hochsch. für Musik und Theater, Diss., 2009

  24. [Rezension zu:] Batzke, Ina / Erbacher, Eric C. / Heß, Linda M. / Lenhardt, Corinna (Hrsg.): Exploring the Fantastic. Genre, Ideology, and Popular Culture. Bielefeld: transcript, 2018. 297 S.
    Published: 01.12.2019

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information: free
    Source: CompaRe
    Language: German
    Media type: Review
    Format: Online
    ISBN: 978-3-9821241-0-0
    DDC Categories: 800
    Rights:

    creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  25. [Rezension zu:] Garbe, Christine / Gürth, Christina / Hoydis, Julia / Münschke, Frank / Seidler, Andreas / Woiwod, Uta (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen. Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2018. 319 S.
    Published: 01.12.2019

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information: free
    Source: CompaRe
    Language: German
    Media type: Review
    Format: Online
    ISBN: 978-3-9821241-0-0
    DDC Categories: 800
    Rights:

    creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess