Results for *

Displaying results 1 to 25 of 83.

  1. Graphic Novels
    Contributor: Korte, Hermann (Herausgeber); Arnold, Hannah (Herausgeber); Martus, Steffen (Herausgeber); Ruckaberle, Axel (Herausgeber); Scheffel, Michael (Herausgeber); Stockinger, Claudia (Herausgeber); Töteberg, Michael (Herausgeber); Knigge, Andreas C. (Herausgeber)
    Published: 10/17
    Publisher:  Edition Text + Kritik, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Korte, Hermann (Herausgeber); Arnold, Hannah (Herausgeber); Martus, Steffen (Herausgeber); Ruckaberle, Axel (Herausgeber); Scheffel, Michael (Herausgeber); Stockinger, Claudia (Herausgeber); Töteberg, Michael (Herausgeber); Knigge, Andreas C. (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Other identifier:
    9783869166155
    DDC Categories: 430
    Edition: [1. Auflage]
    Series: Text + Kritik : [...], Sonderband ; [2017]
    Subjects: Graphic Novel
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Comic; Graphic Novel; Manga; Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft; (Sortierung)Comics, Mangas, Graphic Novels; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 330 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  2. Arthur Schnitzler
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (Mitwirkender); Arnold, Hannah (Herausgeber); Martus, Steffen (Herausgeber)
    Published: November 2019
    Publisher:  edition text + kritik, München

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:Z TUK 138/139 a
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA000 T220[138/139(2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Zd 1963/1-138/139:2
    No inter-library loan
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CPXL 109
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.t190(138/139)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ZZB/TUK
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405//Z944-138/139+2
    No inter-library loan
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Jw 19685-2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 86607
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BUA1289(2)-138/139
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CPXL1072(2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    430 19 A 639
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (Mitwirkender); Arnold, Hannah (Herausgeber); Martus, Steffen (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783869168456; 3869168455
    Other identifier:
    9783869168456
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series: Text + Kritik ; 138/139
    Subjects: Schnitzler, Arthur;
    Other subjects: Schnitzler, Arthur (1862-1931); Schriftsteller; Literaturwissenschaft
    Scope: 201 Seiten
  3. Ernst Toller
    Contributor: Arnold, Hannah (Herausgeber); Langemeyer, Peter (Herausgeber)
    Published: [2019]
    Publisher:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Hannah (Herausgeber); Langemeyer, Peter (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869168425
    Series: Text + Kritik ; Heft 223 (Mai 2019)
    Subjects: Toller, Ernst;
    Other subjects: Toller, Ernst (1893-1939); Ernst Toller; Literaturwissenschaft; Schriftsteller; Text + Kritik; Masse Mensch; Hinkemann
    Scope: 1 Online-Ressource (123 Seiten)
  4. Arthur Schnitzler
    Contributor: Arnold, Hannah (Herausgeber); Martus, Steffen (Herausgeber)
    Published: November 2019
    Publisher:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Hannah (Herausgeber); Martus, Steffen (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869168463
    DDC Categories: 430
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series: Text + Kritik ; Heft 138/139
    Subjects: Schnitzler, Arthur;
    Other subjects: Schnitzler, Arthur (1862-1931); Arthur Schnitzler; Dramatik; Text + Kritik; Schriftsteller; Literaturwissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (201 Seiten)
  5. Arthur Schnitzler
    Contributor: Arnold, Hannah (Publisher); Martus, Steffen (Publisher)
    Published: November 2019
    Publisher:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Hannah (Publisher); Martus, Steffen (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869168463
    DDC Categories: 430
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series: Text + Kritik ; Heft 138/139
    Subjects: Schnitzler, Arthur
    Other subjects: Arthur Schnitzler; Dramatik; Text + Kritik; Schriftsteller; Literaturwissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (201 Seiten)
  6. Ernst Toller
    Contributor: Arnold, Hannah (Herausgeber); Langemeyer, Peter (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Hannah (Herausgeber); Langemeyer, Peter (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783869168418; 3869168412
    Other identifier:
    9783869168418
    DDC Categories: 430
    Series: Text + Kritik ; Heft 223 (Mai 2019)
    Subjects: Toller, Ernst
    Other subjects: Ernst Toller; Literaturwissenschaft; Schriftsteller; Text + Kritik; Masse Mensch; Hinkemann
    Scope: 123 Seiten
  7. Arthur Schnitzler
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (Mitwirkender); Arnold, Hannah (Herausgeber); Martus, Steffen (Herausgeber)
    Published: November 2019
    Publisher:  edition text + kritik, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (Mitwirkender); Arnold, Hannah (Herausgeber); Martus, Steffen (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783869168456; 3869168455
    Other identifier:
    9783869168456
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series: Text + Kritik ; 138/139
    Subjects: Schnitzler, Arthur
    Other subjects: Schriftsteller; Literaturwissenschaft
    Scope: 201 Seiten
  8. Ernst Toller
    Contributor: Arnold, Hannah (Herausgeber); Langemeyer, Peter (Herausgeber)
    Published: [2019]
    Publisher:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Hannah (Herausgeber); Langemeyer, Peter (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869168425
    Series: Text + Kritik ; Heft 223 (Mai 2019)
    Subjects: Toller, Ernst
    Other subjects: Ernst Toller; Literaturwissenschaft; Schriftsteller; Text + Kritik; Masse Mensch; Hinkemann
    Scope: 1 Online-Ressource (123 Seiten)
  9. Jan Wagner
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (BeitragendeR); Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn)
    Published: 2016
    Publisher:  edition text + kritik, München, [Germany]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (BeitragendeR); Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869164694
    RVK Categories: GN 9999 ; GO 80000
    Subjects: Wagner, Jan; Electronic books
    Scope: 1 online resource (110 pages)
  10. Graphic Novels
    Contributor: Korte, Hermann (Herausgeber); Arnold, Hannah (Herausgeber); Martus, Steffen (Herausgeber); Ruckaberle, Axel (Herausgeber); Scheffel, Michael (Herausgeber); Stockinger, Claudia (Herausgeber); Töteberg, Michael (Herausgeber); Knigge, Andreas C (Herausgeber)
    Published: 10/17
    Publisher:  Edition Text + Kritik, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Korte, Hermann (Herausgeber); Arnold, Hannah (Herausgeber); Martus, Steffen (Herausgeber); Ruckaberle, Axel (Herausgeber); Scheffel, Michael (Herausgeber); Stockinger, Claudia (Herausgeber); Töteberg, Michael (Herausgeber); Knigge, Andreas C (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783869166155; 3869166150
    Other identifier:
    9783869166155
    Edition: [1. Auflage]
    Series: Text + Kritik : [...], Sonderband ; [2017]
    Subjects: Graphic Novel
    Other subjects: Comic; Graphic Novel; Manga; Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft
    Scope: 330 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  11. Ernst Toller
    Contributor: Arnold, Hannah (Publisher); Langemeyer, Peter (Publisher)
    Published: Mai 2019
    Publisher:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Arnold, Hannah (Publisher); Langemeyer, Peter (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783869168418
    RVK Categories: GM 6238
    Series: Text + Kritik ; Heft 223
    Subjects: Toller, Ernst;
    Other subjects: Toller, Ernst (1893-1939)
    Scope: 123 Seiten, Illustrationen
  12. Ernst Toller
    Contributor: Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Langemeyer, Peter (HerausgeberIn)
    Published: Mai 2019
    Publisher:  edition text + kritik, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 19 : ZS 387 (223)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 76883
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2956-9292
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ym 9500
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z asl 951 ja/068-223
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 6238 A755
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Deu K Tol 1 C: 4
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2197
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Z 193, Bd 223
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 6238 A755
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 26997
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-TO 60 5/15
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 6238 111
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Z - T 5
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 19 t 7.12
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Tol IX
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/795947
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 11656
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/tol 7/223
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 3cf/1426
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 4243 B
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit TOL 112/111
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 62.20 / Toller-Sek 2
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z GER : T14-223
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HT:6800:S30::2019
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2019 A 958
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 1782-223
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A tex 0-223
    No inter-library loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1ab Tex (223)
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.03784:1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.03784:2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 6238 A755
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z asl 951 ZA 0844-223
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 3470: 223
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA T 6513 6247-917 4
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 6238 ARN
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 8534 (223)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-1922
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gs/ Toll 16
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W7/3--TOL:b/E190
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Württembergische Landesbibliothek
    69/6809
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ St 500/E 60
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQDt5784 = 463591
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3314 (223)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    EA 4835-223
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1464:223
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Langemeyer, Peter (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783869168418
    Other identifier:
    9783869168418
    RVK Categories: GM 6238
    Series: Text + Kritik ; Heft 223
    Subjects: Toller, Ernst; ; Toller, Ernst;
    Other subjects: Toller, Ernst
    Scope: 123 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  13. Ernst Toller
    Contributor: Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Langemeyer, Peter (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn)
    Published: [2019]
    Publisher:  edition text + kritik, München

    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 140/28 Zs : 223
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Langemeyer, Peter (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3869168412; 9783869168418
    Other identifier:
    9783869168418
    Series: Text + Kritik ; 223 (Mai 2019)
    Other subjects: Toller, Ernst (1893-1939)
    Scope: 123 Seiten, 23 cm
  14. Arthur Schnitzler
    Contributor: Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Dittberner, Hugo (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn)
    Published: [November 2019]
    Publisher:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München

    „Geschrieben habe ich den ganzen Winter über nichts als eine Scenenreihe, die vollkommen undruckbar ist, literarisch auch nicht viel heißt, aber nach ein paar hundert Jahren ausgegraben, einen Theil unserer Cultur eigentümlich beleuchten wird“,... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    „Geschrieben habe ich den ganzen Winter über nichts als eine Scenenreihe, die vollkommen undruckbar ist, literarisch auch nicht viel heißt, aber nach ein paar hundert Jahren ausgegraben, einen Theil unserer Cultur eigentümlich beleuchten wird“, schrieb Arthur Schnitzler an seine Freundin Olga Waissnix. Vom „bewusstseinsgeschichtlichen Horizont von Schnitzlers Zeitgenossenschaft“ über sein Verhältnis zur sprachskeptischen Moderne, der „Psychopoetik der Hysterie“ und der Sexualanthropologie der Wende zum 20. Jahrhundert bis zum Skandal und Prozess um den „Reigen“ und zur „Märchenhaftigkeit des Alltäglichen“ in der berühmten „Traumnovelle“ spannt sich der Bogen der grundlegenden Aufsätze dieses Bandes. Die Auswahlbibliografie am Ende des Bandes wurde durch eine aktuelle und umfassende „Arthur Schnitzler-Bibliografie von 1997-2018“ ersetzt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Dittberner, Hugo (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869168463
    RVK Categories: GM 5518
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series: Text + Kritik ; Heft 138/139
    TEXT+KRITIK ; 138 / 139
    Subjects: Literaturwissenschaft; Dramatik; Schriftsteller; Arthur Schnitzler; Wiener Moderne; Text + Kritik; Casanovas Heimfahrt; Fräulein Else
    Scope: 1 Online-Ressource (201 Seiten)
  15. Ernst Toller
    Contributor: Arnold, Hannah (Herausgeber); Langemeyer, Peter (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:Z TUK 223
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GM 6238 0001
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA000 T220[223
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Zd 1963/1-223
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 68/80 (223)
    Loan of volumes, no copies
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ag 1483 (223)
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.t190(223)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CQCT1241
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ZZB/TUK
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2019/2876
    Loan of volumes, no copies
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 12-17/223
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 84308
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GM 6238 A752
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BUA1289-223
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CQWT3332
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-1901
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Trier
    S.TOL.2/nc61220
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    19 K 89
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    04T3-223
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Hannah (Herausgeber); Langemeyer, Peter (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783869168418; 3869168412
    Other identifier:
    9783869168418
    DDC Categories: 430
    Series: Text + Kritik ; Heft 223 (Mai 2019)
    Subjects: Toller, Ernst;
    Other subjects: Toller, Ernst (1893-1939); (Produktform)Paperback / softback; Ernst Toller; Literaturwissenschaft; Schriftsteller; Text + Kritik; Masse Mensch; Hinkemann; (Sortierung)Toller, Ernst; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 123 Seiten
  16. Christoph Ransmayr
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Wohlleben, Doren (HerausgeberIn)
    Published: Oktober 2018
    Publisher:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München

    Christoph Ransmayr (*1954): Kaum ein deutschsprachiger Schriftsteller dürfte die Welt so intensiv erlaufen haben. Jahrzehntelanges Reisen in die entlegensten Gegenden findet Eingang in sein vielfach ausgezeichnetes Werk. Am 18. November 2018 wird ihm... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Christoph Ransmayr (*1954): Kaum ein deutschsprachiger Schriftsteller dürfte die Welt so intensiv erlaufen haben. Jahrzehntelanges Reisen in die entlegensten Gegenden findet Eingang in sein vielfach ausgezeichnetes Werk. Am 18. November 2018 wird ihm in Berlin der Kleist-Preis verliehen. Gehen, eine mögliche Spielform des Erzählens, ist für ihn die Fortbewegungsart, die dem Denken, dem Sprechen und schließlich auch dem Schreiben am meisten entspricht. Ransmayr wandert auf Sicht: mit Richtungs- und Perspektivenwechsel und der Bereitschaft stillzustehen, wenn sich Fremdes im vermeintlich Vertrauten auftut. Wanderlinien werden zu Schriftzügen, reale Weltregionen zu mythischen Landschaften, geografische Kartografien zu literarischen Kalligrafien. Jeder Weg, jede Erzählung führt zugleich in die Weite anderer Kulturen und in das Innerste des Menschen. Die Beiträge des Heftes kundschaften diese interkulturellen, existenziellen Erzählräume aus: in literaturkritischen Podiumsdiskussionen, literarischen Porträts, fiktiven Dialogen, literaturwissenschaftlichen Aufsätzen und essayistischen Glossaren. Sie widmen sich Ransmayrs kunstvoller Sprache, die zwischen literarischer Reportage, Lyrik, Epik und Dramatik changiert und einen unverwechselbaren Ton anschlägt: den Ton des mündlichen Erzählers. Ergänzt wird der Band durch den erstmaligen Buchabdruck von Christoph Ransmayrs Ballade von der glücklichen Rückkehr.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Wohlleben, Doren (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869167374
    RVK Categories: GN 8065
    Series: Text + Kritik ; Heft 220
    TEXT+KRITIK ; 220
    Subjects: Literaturwissenschaft; Schriftsteller; Autor; Christoph Ransmayr
    Scope: 1 Online-Ressource (91 Seiten), Illustrationen
  17. Michael Lentz
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Wilm, Jan (HerausgeberIn)
    Published: April 2019
    Publisher:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München

    Ob in seinen 100 Liebesgedichten Offene Unruh (2010) oder im jüngsten Roman Schattenfroh – für Michael Lentz (*1964) und für seine Figuren und Stimmen ist die Literatur die zentralste Erfahrungs- und Reaktionsform der Kultur. Michael Lentz betrat... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Ob in seinen 100 Liebesgedichten Offene Unruh (2010) oder im jüngsten Roman Schattenfroh – für Michael Lentz (*1964) und für seine Figuren und Stimmen ist die Literatur die zentralste Erfahrungs- und Reaktionsform der Kultur. Michael Lentz betrat zuerst als Lyriker und Anagramm-Artist die deutschsprachige Literaturbühne. Mit seiner Erzählung Muttersterben gewann er 2001 den Ingeborg-Bachmann-Preis. Seit den 1980er Jahren entstand ein umfangreiches Werk aus Lyrik, Theaterstücken, Hörspielen, musikalischen Arbeiten, literaturwissenschaftlichen Texten sowie den Romanen Liebeserklärung (2003), Pazifik Exil (2007) und Schattenfroh (2018). Lentz†™ Schaff en durchtaucht sprachgewaltig und experimentell die Tiefen menschlicher Gefühle, die Verschlingungen von Trauer, Liebe und Verlusterfahrung, und bleibt dabei voller Ironie und Humor. Die Beiträge des Hefts durchwandern die Sprach- und Existenzräume des Lentz-Kosmos, schöpfen aus den Einfluss- und Voraussetzungsfaktoren seines Werks und widmen sich der gesamten Bandbreite seines enormen Schaffens zwischen Lyrik, Epik, Dramatik und Musik. Die kritischen Beiträge werden ergänzt durch lyrische Korrespondenzen und Reaktionen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Wilm, Jan (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869167930
    RVK Categories: GN 7701
    Series: Text + Kritik ; Heft 222
    TEXT+KRITIK ; 222
    Subjects: Literaturwissenschaft; Gegenwartsliteratur; Schriftsteller; Lyriker; Text + Kritik; Michael Lentz; Ingeborg-Bachmann-Preis; Offene Unruh; Schattenfroh; Muttersterben; Liebeserklärung; Pazifik Exil
    Scope: 1 Online-Ressource (110 Seiten)
  18. Sven Regener
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Greif, Stefan (HerausgeberIn); Lehnert, Nils (HerausgeberIn); Meywirth, Anna-Carina (HerausgeberIn)
    Published: Oktober 2019
    Publisher:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München

    Als sein Romandebüt Herr Lehmann (2001) von der Kritik positiv besprochen wird, gehört Sven Regener (*1961) schlagartig zu den literarischen Sensationen des Jahres. Neue Vahr Süd (2004) und Der kleine Bruder (2008) begründen schließlich Sven Regeners... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Als sein Romandebüt Herr Lehmann (2001) von der Kritik positiv besprochen wird, gehört Sven Regener (*1961) schlagartig zu den literarischen Sensationen des Jahres. Neue Vahr Süd (2004) und Der kleine Bruder (2008) begründen schließlich Sven Regeners Ruf als Gegenwartsautor, der auf so amüsante wie tiefgründige Weise die deutsche Wiedervereinigung aufarbeitet und zugleich die These vom Ende der Popliteratur widerlegt. 2016 war Regener Brüder-Grimm-Professor an der Universität Kassel, ein Jahr später landete Wiener Straße auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. Über den Erfolg als Romancier hinaus prägt Sven Regener als Musiker, Sänger und Songtexter der Band Element of Crime sowie als Drehbuchautor und Hörbuch-Sprecher seit Jahrzenten nachhaltig den Kulturbetrieb. Der Band erschließt all diese Facetten seines kunstübergreifenden Werks und ergänzt drei weitere Aspekte: die intermedialen Adaptionen seiner Texte, eine Nachzeichnung des Urheberrechtsstreits und Regeners bislang unveröffentlichte Poetik-Vorlesung zum Humor in der Literatur.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Greif, Stefan (HerausgeberIn); Lehnert, Nils (HerausgeberIn); Meywirth, Anna-Carina (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869168388
    RVK Categories: GN 9999
    Series: Text + Kritik ; Heft 224
    TEXT+KRITIK ; 224
    Subjects: Literaturwissenschaft; Schriftsteller; Text + Kritik; Sven Regener; Herr Lehmann; Neue Vahr Süd; Element of Crime
    Scope: 1 Online-Ressource (95 Seiten), Illustrationen
  19. Ernst Toller
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Langemeyer, Peter (HerausgeberIn)
    Published: Mai 2019
    Publisher:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München

    Zum 80. Todestag von Ernst Toller (1893–1939) widmet sich TEXT+KRITIK der ganzen Breite seiner schriftstellerischen Produktion, die nicht nur in enger Verbindung zur Politik, sondern auch zu den modernen Massenmedien steht. Der Schriftsteller Ernst... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Zum 80. Todestag von Ernst Toller (1893–1939) widmet sich TEXT+KRITIK der ganzen Breite seiner schriftstellerischen Produktion, die nicht nur in enger Verbindung zur Politik, sondern auch zu den modernen Massenmedien steht. Der Schriftsteller Ernst Toller ist im kollektiven Gedächtnis vor allem als Autor von Stücken wie Masse Mensch und Hinkemann sowie der Selbstbiografie Eine Jugend in Deutschland präsent. Was er darüber hinaus an literarischen Werken gescha?en hat, ist dagegen weitgehend in Vergessenheit geraten. Untersucht werden neben den erwähnten Texten die Gedichte, die proletarischen Massenfestspiele, die Arbeiten für Rundfunk und Kino, die Reiseberichte und die Aufzeichnungen zum Spanischen Bürgerkrieg sowie die Briefe, die jüngst gesammelt ediert wurden. Außerdem enthält das Heft eine auf den neuesten Forschungsstand gebrachte Chronik zu Leben und Werk und eine kommentierte Auswahlbibliografie. Ergänzt wird die Publikation durch den Abdruck zweier Texte, die in der Toller-Philologie bisher unbekannt waren: die Erzählung Tagebuch eines seltsamen Mädchens und das Szenarium Krieg – Frieden, sowie durch Jan Wagners Übersetzung von W. H. Audens Epitaph In Gedenken an Ernst Toller.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Langemeyer, Peter (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869168425
    RVK Categories: GM 6238
    Series: Text + Kritik ; Heft 223
    TEXT+KRITIK ; 223
    Subjects: Literaturwissenschaft; Schriftsteller; Text + Kritik; Ernst Toller; Masse Mensch; Hinkemann
    Other subjects: Toller, Ernst
    Scope: 1 Online-Ressource (123 Seiten), Illustrationen
  20. Terézia Mora
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Siblewski, Klaus (HerausgeberIn)
    Published: Januar 2019; © 2019
    Publisher:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH $ Co KG, München

    Terézia Mora (*1971): sorgte mit ihrem literarischen Debüt Seltsame Materie für Aufsehen und gewann im gleichen Jahr für eine Erzählung aus dem Band den Ingeborg-Bachmann-Preis (1999). 2004 erschien der Roman Alle Tage, für den sie u.a. den... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Terézia Mora (*1971): sorgte mit ihrem literarischen Debüt Seltsame Materie für Aufsehen und gewann im gleichen Jahr für eine Erzählung aus dem Band den Ingeborg-Bachmann-Preis (1999). 2004 erschien der Roman Alle Tage, für den sie u.a. den Mara-Cassens-Preis für das beste Roman-Debüt des Jahres und den Preis der Leipziger Buchmesse erhielt. 2009 erschien der Roman Der einzige Mann auf dem Kontinent und im Herbst 2013 Das Ungeheuer. Für diesen Roman erhielt sie den Deutschen Buchpreis. Zuletzt erschien der Erzählungsband Die Liebe unter Aliens. Mora zählt zu den renommiertesten Übersetzern aus dem Ungarischen. Im Juli 2018 wurde ihr der Georg-Büchner-Preis zuerkannt. In ihren Romanen und Erzählungen widmet sich Terézia Mora Außenseitern und Heimatlosen, prekären Existenzen und Menschen auf der Suche und trifft damit schmerzlich den Nerv unserer Zeit. Schonungslos nimmt sie die Verlorenheit von Großstadtnomaden in den Blick und lotet die Abgründe innerer und äußerer Fremdheit aus. Dies geschieht suggestiv und kraftvoll, bildintensiv und spannungsgeladen - mit ironischen Akzenten, irisierenden Anspielungen und analytischer Schärfe. So lautet die Begründung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung für die Verleihung des Georg-Büchner-Preises 2018 an die 1971 in Ungarn geborene, zweisprachig (ungarisch-deutsch) aufgewachsene Autorin, die seit 1990 in Berlin lebt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Siblewski, Klaus (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869167770
    RVK Categories: GN 9999
    Series: Text + Kritik ; Heft 221
    TEXT+KRITIK ; 221
    Subjects: Literaturwissenschaft; Gegenwartsliteratur; Schriftstellerin; Georg-Büchner-Preis; Terézia Mora; Text + Kritik
    Scope: 1 Online-Ressource (100 Seiten)
  21. Emine Sevgi Özdamar
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Dayıoğlu-Yücel, Yasemin (HerausgeberIn); Gutjahr, Ortrud (HerausgeberIn)
    Published: Juli 2016
    Publisher:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München

    Im August feiert Emine Sevgi Özdamar ihren 70. Geburtstag. Das TEXT+KRITIK-Heft beleuchtet ihr umfangreiches, transkulturelles Werk und enthält auch ein Interview mit Özdamar selbst. Auf der weltliterarischen Bühne hat Emine Sevgi Özdamar einer... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im August feiert Emine Sevgi Özdamar ihren 70. Geburtstag. Das TEXT+KRITIK-Heft beleuchtet ihr umfangreiches, transkulturelles Werk und enthält auch ein Interview mit Özdamar selbst. Auf der weltliterarischen Bühne hat Emine Sevgi Özdamar einer deutschsprachigen Literatur, die aus †ºanderen Zungen†¹ erwachsen ist, ihre unverwechselbare Stimme verliehen. In einem groß angelegten Erzählstück übergibt die Autorin einer Protagonistin das Wort, die Schauplätze in der Türkei und Europa mit Szenen der Erinnerung bespielt. Ihren Auftritt haben unterschiedlichste Rollenfiguren, die von der Geschichten erzählenden Großmutter und einem surrealistischen Künstler in Istanbul bis zu einer Wohnheimleiterin und einem avantgardistischen Regisseur in Berlin reichen. Wie dieses transkulturelle Literaturereignis weltweit zur essayistischen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung anregt, verdeutlichen die hier vorgelegten Beispielanalysen aus der Türkei, den USA und Deutschland.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Dayıoğlu-Yücel, Yasemin (HerausgeberIn); Gutjahr, Ortrud (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869165264
    RVK Categories: GN 9999
    Series: Text + Kritik ; Heft 211
    TEXT+KRITIK ; 211
    Subjects: Literaturwissenschaft; Türkei; Emine Sevgi Özdamar; Transkulturelle Literatur; Schriftstellerin; Text + Kritik
    Scope: 1 Online-Ressource (99 Seiten)
  22. Marcel Beyer
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Hamann, Christof (HerausgeberIn)
    Published: Mai 2018
    Publisher:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München

    Marcel Beyer erhielt für sein Werk den Büchner-Preis, den Kleist-Preis, den Oskar-Pastior-Preis und den Literaturpreis der Stadt Bremen. Marcel Beyers lyrische sowie poetologische Auseinandersetzung mit Dichtern wie Gottfried Benn und Ezra Pound,... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Marcel Beyer erhielt für sein Werk den Büchner-Preis, den Kleist-Preis, den Oskar-Pastior-Preis und den Literaturpreis der Stadt Bremen. Marcel Beyers lyrische sowie poetologische Auseinandersetzung mit Dichtern wie Gottfried Benn und Ezra Pound, Friederike Mayröcker und Ossip Mandelstam zeigt sich zuallererst im sprachlichen Material. Er sammelt sein Zeichenrepertoire aber nicht nur aus der Hochliteratur, sondern genauso aus Popsongs, aus der Werbung, aus flüchtig wahrgenommenen Graffitis. Seine Gedichte, seine Prosa, seine Essays saugen alles auf, sie verwandeln Alltägliches in literarisches Sprechen und sind so das Gegenteil von Weltabgewandtheit. Die Beiträge des Doppelheftes gehen unterschiedlichen Facetten der Wortkunst Beyers und den medialen Transfers seiner Werke nach. Ergänzt werden sie um eine lyrische Laudatio von Friederike Mayröcker und eine literarische Annäherung an eines seiner Gedichte von Tom Schulz.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Hamann, Christof (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869166810
    RVK Categories: GN 3225
    Series: Text + Kritik ; Heft 218/219
    TEXT+KRITIK ; 218 / 219
    Subjects: Literaturwissenschaft; Lyrik; Gegenwartsliteratur; Schriftsteller; Text + Kritik; Büchner-Preisträger; Marcel Beyer; Oskar-Pastior-Preis; Kleist-Preis
    Scope: 1 Online-Ressource (178 Seiten), Illustrationen
  23. Christian Dietrich Grabbe
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Maes, Sientje (HerausgeberIn); Philipsen, Bart (HerausgeberIn)
    Published: September 2016
    Publisher:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München

    Christian Dietrich Grabbes (1801–1836) Dramatik sprengte die Formensprache des Theaters seiner Zeit. Auf moderne und zeitgenössische Dramatiker, von Brecht über Jarry und Artaud bis zur Postdramatik, übte seine »Radikaldramatik« eine große... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Christian Dietrich Grabbes (1801–1836) Dramatik sprengte die Formensprache des Theaters seiner Zeit. Auf moderne und zeitgenössische Dramatiker, von Brecht über Jarry und Artaud bis zur Postdramatik, übte seine »Radikaldramatik« eine große Faszination aus. Zerrissen zwischen dem Verlangen nach verloren gegangener Größe und dem Bewusstsein der Kontingenz, erlangte das Enfant terrible des deutschen Vormärz als »betrunkener Shakespeare« (Heinrich Heine) in der Rezeptionsgeschichte mehr Aufmerksamkeit für seine Biografie als für sein hochkomplexes Werk. Die Beiträge in diesem Heft gehen Grabbes schwarzem Pessimismus nicht aus dem Wege. Vielmehr zeigen sie, wie Grabbes rücksichtslose Darstellungen von Feindschaft, Fremdheit und (Selbst-)Destruktionszwang ihn in »eine sehr deutsche Tradition« einschreiben, wie unterschiedliche zeitgenössische Künstler wie Heiner Müller und Anselm Kiefer beobachtet haben.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Maes, Sientje (HerausgeberIn); Philipsen, Bart (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869165301
    RVK Categories: GL 4732
    Series: Text + Kritik ; Heft 212
    TEXT+KRITIK ; 212
    Subjects: Rezeptionsgeschichte; Dramatik; Schriftsteller; Literatur im 19. Jahrhundert; Text + Kritik; Christian Dietrich Grabbe
    Scope: 1 Online-Ressource (108 Seiten)
  24. Navid Kermani
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Hoffmann, Torsten (HerausgeberIn)
    Published: Januar 2018
    Publisher:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München

    Navid Kermani experimentiert mit den ganz großen Themen: Liebe, Tod und – Fußball! Er ist einer der vielseitigsten Autoren und wichtigsten Intellektuellen der deutschsprachigen Literatur des 21. Jahrhunderts. Navid Kermanis Romane und Prosabücher... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Navid Kermani experimentiert mit den ganz großen Themen: Liebe, Tod und – Fußball! Er ist einer der vielseitigsten Autoren und wichtigsten Intellektuellen der deutschsprachigen Literatur des 21. Jahrhunderts. Navid Kermanis Romane und Prosabücher bewegen sich an der Grenze zwischen Autobiografie und Fiktion und ermöglichen einen neuen Blick auf: Geburt und Tod, Liebe und Erotik, Kunst und Musik. Als Orientalist befasst er sich mit der Ästhetik des Korans. Als Reporter berichtet er aus den Krisengebieten des Nahen Ostens. Als Essayist setzt er sich für einen weltoffenen Patriotismus ein, für ein emphatisches Bekenntnis zu Europa und für den Dialog zwischen Christentum und Islam. In all seinen Texten verbinden sich präzise Zeitdiagnosen mit einer hochreflexiven Erzähllust. Die Beiträgerinnen und Beiträger aus Wissenschaft, Feuilleton, Literaturbetrieb und Politik loten die unterschiedlichen Dimensionen von Kermanis Schreiben aus und entwerfen ein vielschichtiges Porträt des deutschiranischen Autors.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Hoffmann, Torsten (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869166698
    RVK Categories: EU 252
    Series: Text + Kritik ; Heft 217
    TEXT+KRITIK ; 217
    Subjects: Literaturwissenschaft; Gegenwartsliteratur; Schriftsteller; politische Literatur; Navid Kermani; Text + Kritik; Nora Bossong; Norbert Lammert; Felix Heidenreich
    Other subjects: Kermani, Navid
    Scope: 1 Online-Ressource (95 Seiten)
  25. Kurt Drawert
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Geist, Peter (HerausgeberIn)
    Published: Januar 2017
    Publisher:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München

    Kurt Drawert gilt als eine der „wichtigsten und unbestechlichsten poetischen Stimmen des Landes“ (Joachim Sartorius). Sein Schaffen bewegt sich in den Spannungsverhältnissen zwischen dem Begehren des Einzelnen, den Sinnproduktionen über Sprache und... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Kurt Drawert gilt als eine der „wichtigsten und unbestechlichsten poetischen Stimmen des Landes“ (Joachim Sartorius). Sein Schaffen bewegt sich in den Spannungsverhältnissen zwischen dem Begehren des Einzelnen, den Sinnproduktionen über Sprache und Sprechen sowie den gesellschaftlichen Verfasstheiten unserer Zeit. Er brilliert dabei in allen Gattungen: im Gedicht ebenso wie in der Prosa, im Theaterstück wie im Roman und im Essay. Das Heft unternimmt eine erste umfassende Besichtigung von Drawerts Werk. Neben gattungsspezifischen Analysen enthält es ein unveröffentlichtes Gedicht des Autors, Originalbeiträge ihm nahestehender Schriftsteller und Schriftstellerinnen, ein umfangreiches Gespräch mit seinem Lektor Martin Hielscher sowie eine Auswahlbibliografie.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Arnold, Hannah (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Geist, Peter (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869165660
    RVK Categories: GN 4137
    Series: Text + Kritik ; Heft 213
    TEXT+KRITIK ; 213
    Subjects: Literaturwissenschaft; Lyrik; Rezeptionsgeschichte; Prosa; Dramatik; Schriftsteller; Autor; Kurt Drawert; Literatur im 19. Jahrhundert; Text + Kritik; Lessing-Preisträger
    Other subjects: Drawert, Kurt
    Scope: 1 Online-Ressource (106 Seiten)