Wilhelm Fraenger, 1890–1964
Wilhelm Fraenger gilt als Ausnahmeerscheinung unter den deutschen Kunsthistorikern des 20. Jahrhunderts. Dass der "subversive Kulturwissenschaftler" (Weckel) auch als Übersetzer und Herausgeber von Übersetzungen hervorgetreten ist, wurde bisher kaum...
more
Full text:
|
|
Link for citation:
|
|
Wilhelm Fraenger gilt als Ausnahmeerscheinung unter den deutschen Kunsthistorikern des 20. Jahrhunderts. Dass der "subversive Kulturwissenschaftler" (Weckel) auch als Übersetzer und Herausgeber von Übersetzungen hervorgetreten ist, wurde bisher kaum beachtet.
|
Content information: |
free
|
Wilhelm Fraenger : Auswahlbibliographie
Die Bibliographie verzeichnet neben der Baudelaire-Übersetzung primär Fraengers translationsrelevante Herausgeberschaften. Umfassendere Bibliographien finden sich in den Büchern von Ingeborg Baier-Fraenger (1994) und Petra Weckel (2001).
more
Full text:
|
|
Link for citation:
|
|
Die Bibliographie verzeichnet neben der Baudelaire-Übersetzung primär Fraengers translationsrelevante Herausgeberschaften. Umfassendere Bibliographien finden sich in den Büchern von Ingeborg Baier-Fraenger (1994) und Petra Weckel (2001).
|
Content information: |
free
|
Wolf von Kalckreuth, 1887–1906
Wolf von Kalckreuth übertrug vor seinem frühen Tod große Teile des Werks von Baudelaire und Verlaine. Er trug damit erheblich zu deren Bekanntwerden im deutschsprachigen Raum bei. Seine Übersetzungen werden bis heute in Anthologien nachgedruckt.
more
Full text:
|
|
Link for citation:
|
|
Wolf von Kalckreuth übertrug vor seinem frühen Tod große Teile des Werks von Baudelaire und Verlaine. Er trug damit erheblich zu deren Bekanntwerden im deutschsprachigen Raum bei. Seine Übersetzungen werden bis heute in Anthologien nachgedruckt.
|
Content information: |
free
|
Wolf von Kalckreuth : Bibliographie
Die Bibliographie erfasst alle selbständig erschienenen sowie möglichst viele in Anthologien veröffentlichte Übersetzungen Kalckreuths. Die meisten Titel konnten autoptisch überprüft werden. Die Sekundärliteratur ist bis zum Jahr 2015 verzeichnet.
more
Full text:
|
|
Link for citation:
|
|
Die Bibliographie erfasst alle selbständig erschienenen sowie möglichst viele in Anthologien veröffentlichte Übersetzungen Kalckreuths. Die meisten Titel konnten autoptisch überprüft werden. Die Sekundärliteratur ist bis zum Jahr 2015 verzeichnet.
|
Content information: |
free
|