Narrow Search
Last searches

Displaying results 11 to 15 of 20.

  1. [Rezension zu:] Lughofer, Johann Georg/ Tvrdík, Milan (Hgg.) (2017): Suttner im KonText
    Published: 19.05.2020

    Rezension zu Lughofer, Johann Georg/ Tvrdík, Milan (Hgg.) (2017): Suttner im KonText: Interdisziplinäre Beiträge zu Werk und Leben der Friedensnobelpreisträgerin. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 238 S., ISBN 978-3-8253-6552-3 more

     

    Rezension zu Lughofer, Johann Georg/ Tvrdík, Milan (Hgg.) (2017): Suttner im KonText: Interdisziplinäre Beiträge zu Werk und Leben der Friedensnobelpreisträgerin. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 238 S., ISBN 978-3-8253-6552-3

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information: free
    Source: CompaRe
    Language: German
    Media type: Review
    Format: Online
    ISBN: 978-80-7561-150-5; 978-3-7069-1025-5
    DDC Categories: 830
    Collection: Praesens Verlag
    Subjects: Suttner, Bertha von
    Rights:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. [Rezension zu:] Ruthner, Clemens (2018): Habsburgs 'Dark Continent'
    Published: 19.05.2020

    Rezension zu Ruthner, Clemens (2018): Habsburgs 'Dark Continent': Postkoloniale Lektüren zur österreichischen Literatur und Kultur im langen 19. Jahrhundert. Tübingen: Narr Francke Attempto, 401 S., ISBN 978-3-7720-8603-8 more

     

    Rezension zu Ruthner, Clemens (2018): Habsburgs 'Dark Continent': Postkoloniale Lektüren zur österreichischen Literatur und Kultur im langen 19. Jahrhundert. Tübingen: Narr Francke Attempto, 401 S., ISBN 978-3-7720-8603-8

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information: free
    Source: CompaRe
    Language: German
    Media type: Review
    Format: Online
    ISBN: 978-80-7561-150-5; 978-3-7069-1025-5
    DDC Categories: 830
    Collection: Praesens Verlag
    Subjects: Österreich; Österreich-Ungarn; Kolonialismus; Postkolonialismus; Literatur; Bosnien und Hercegovina
    Rights:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. Spanischer Skandal im österreichisch-ungarischen Almanach : Betty Paolis Novelle "Merced" im literarischen Taschenbuch "Iris", 1845

    Betty Paoli (1814-1894) war eine jener berühmten Dichterpersönlichkeiten, die regelmäßig Vers- und Prosabeiträge für das beliebte literarische Taschenbuch "Iris" lieferten. Einer ihrer Texte erregte allerdings das Missfallen der zeitgenössischen... more

     

    Betty Paoli (1814-1894) war eine jener berühmten Dichterpersönlichkeiten, die regelmäßig Vers- und Prosabeiträge für das beliebte literarische Taschenbuch "Iris" lieferten. Einer ihrer Texte erregte allerdings das Missfallen der zeitgenössischen Kritik, denn in ihm hielt sich Paoli nicht an die Regeln, die für den Publikationskontext galten. Das literarische Taschenbuch war ein Ort der Einübung bürgerlicher Normen, die weibliche Leserschaft sollte in dieser Lektüre das Ideal der bürgerlichen Geschlechterrollen abgebildet finden. Paolis Novelle "Merced" kann nicht nur als Ausdruck der Unzufriedenheit mit der politischen Situation im vormärzlichen Österreich gelesen werden, sondern sie enthält auch eine Kritik an der Beschränkung des weiblichen Aktionsradius, und mit ihrer Protagonistin Merced schuf Paoli eine Frauenfigur, die den Vorstellungen vom 'moralischen Geschlecht' nicht entsprach. In diesem Beitrag wird Paolis Novelle "Merced" im Zusammenhang mit der Soziogenese der Frau des Biedermeier, wie sie sich im literarischen Taschenbuch spiegelt, gelesen.

     

    Export to reference management software
    Content information: free
    Source: CompaRe
    Language: German
    Media type: Article
    Format: Online
    ISBN: 978-3-7069-0525-1
    DDC Categories: 830
    Collection: Praesens Verlag
    Subjects: Paoli, Betty; Literarisches Taschenbuch; Biedermeier; Frauenideal
    Rights:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  4. [Rezension zu:] Attila Bombitz et al.: Österreichische Literatur ohne Grenzen.

    Rezension zu: Attila Bombitz/Renata Cornejo/Sławomir Piontek/Eleonora Ringler-Pascu (Hrsg.): Österreichische Literatur ohne Grenzen. Gedenkschrift für Wendelin Schmidt-Dengler. Wien: Praesens, 2009 more

     

    Rezension zu: Attila Bombitz/Renata Cornejo/Sławomir Piontek/Eleonora Ringler-Pascu (Hrsg.): Österreichische Literatur ohne Grenzen. Gedenkschrift für Wendelin Schmidt-Dengler. Wien: Praesens, 2009

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information: free
    Source: CompaRe
    Language: German
    Media type: Review
    Format: Online
    ISBN: 978-3-7069-0583-1
    DDC Categories: 830
    Collection: Praesens Verlag
    Subjects: Österreich; Literatur; Grenzüberschreitung
    Rights:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  5. [Rezension zu:] Arne Klawitter/Michael Ostheimer: Literaturtheorie – Ansätze und Anwendungen

    Rezension zu Arne Klawitter/Michael Ostheimer: Literaturtheorie – Ansätze und Anwendungen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2008 more

     

    Rezension zu Arne Klawitter/Michael Ostheimer: Literaturtheorie – Ansätze und Anwendungen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2008

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information: free
    Source: CompaRe
    Language: German
    Media type: Review
    Format: Online
    ISBN: 978-3-7069-0583-1
    DDC Categories: 800
    Collection: Praesens Verlag
    Subjects: Literaturtheorie
    Rights:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess