Jan Paweł Kaczkowski (J.P. d' Ardeschah), 1874–1940
Jan Paweł Kaczkowski entfaltete ab 1896 durch vier Jahrzehnte eine mal stärker, mal schwächer ausgeprägte deutsch-polnische und polnisch-deutsche kulturelle Mittlertätigkeit. In polnischen Periodika berichtete er über das aktuelle literarische Leben...
more
Full text:
|
|
Link for citation:
|
|
Jan Paweł Kaczkowski entfaltete ab 1896 durch vier Jahrzehnte eine mal stärker, mal schwächer ausgeprägte deutsch-polnische und polnisch-deutsche kulturelle Mittlertätigkeit. In polnischen Periodika berichtete er über das aktuelle literarische Leben im Deutschen Reich; für deutsche Verlage übersetzte er polnische Höhenkammliteratur von Norwid und Reymont, außerdem Mitte der 1930er Jahre mehrere Bände Erinnerungen und Ansprachen von Józef Piłsudski. Für seine polnischen Publikationen benutzte er seinen bürgerlichen Namen Kaczkowski, für die Übersetzungen ins Deutsche das Pseudonym Jean Paul d'Ardeschah.
|
Content information: |
free
|
Jan Paweł Kaczkowski : Bibliographie
Die Bibliographie verzeichnet monographisch erschienene Übersetzungen Kaczkowskis. Die Titelangaben wurden autoptisch erfasst; für einzelne Ausgaben sind Informationen zu Begleittexten bzw. Fußnoten und Anmerkungen verzeichnet.
more
Full text:
|
|
Link for citation:
|
|
Die Bibliographie verzeichnet monographisch erschienene Übersetzungen Kaczkowskis. Die Titelangaben wurden autoptisch erfasst; für einzelne Ausgaben sind Informationen zu Begleittexten bzw. Fußnoten und Anmerkungen verzeichnet.
|
Content information: |
free
|