Stipendien

Anschubstipendium / Start-up Grant

Bewerbungsfrist
16.04.2025
Beginn des Stipendiums
01.10.2025

Anschubstipendium des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft (CHF 30 000) 

Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft der Universität Basel schreibt ein einjähriges Anschubstipendium über CHF 30 000 aus (Antritt: 1. Oktober 2025). Das Stipendium soll vielversprechende Nachwuchsforschende darin unterstützen, ihr Dissertationsprojekt auszuarbeiten und sich an geeigneten Stellen um Anschlussfinanzierung zu bewerben.

****

Start-up Grant of the Doctoral Program in Literary Studies (30,000 Swiss francs) 

The Doctoral Program in Literary Studies of the University of Basel calls for applications for a one-year start-up grant of CHF 30,000 (beginning October 1, 2025). The grant is designed to support promising junior researchers in developing a PhD project to apply for follow-up funding.

****

Bourse de début de thèse en littérature de 30 000 CHF   

Le programme doctoral de littérature de l’Université de Bâle met au concours une bourse de début de thèse d’une durée d’un an et d’un montant de 30 000 CHF (entrée en fonction : 1er octobre 2025). Cette bourse doit permettre à de jeunes chercheuses et chercheurs prometteurs d’élaborer leur projet de thèse et de soumettre des demandes de financement de suivi en maximisant leurs chances de réussite.  

Quelle der Beschreibung: Information des Anbieters

Forschungsgebiete

Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik), Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland), Literatur der Benelux-Länder, Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz, Literatur aus Großbritannien und Irland, Französische Literatur, Italienische Literatur, Spanische Literatur, Portugiesische Literatur, Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine), Israelische Literatur

Links

Dateien

Ansprechpartner

Einrichtungen

Basel
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften / Department of Languages and Literatures
Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft / Doctoral Program in Literary Studies
Beitrag von: Christian Hänggi
Datum der Veröffentlichung: 19.03.2025
Letzte Änderung: 19.03.2025