Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für "Julia Ingold"

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. 'Ab und zu wird diese Grenze übertreten. Aber nur in eine Richtung'
    Versuch einer Allegorese von Markus Färbers 'Reprobus'
    Autor*in: Ingold, Julia
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Allegorese; Legende; Superheld; Riese; Färber, Markus; Christophorus, Heiliger; Anti-Utopie; Verschwinden; Comicroman
    Weitere Schlagworte: Christophorus Heiliger; Dystopie; Färber, Markus / Reprobus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Comics an der Grenze : Sub/Versionen von Form und Inhalt : 9. Wissenschaftstagung der Gesellschaft für Comicforschung (ComFor) / herausgegeben von Matthias Harbeck, Linda-Rabea Heyden und Marie Schröer ; Berlin : Ch. A. Bachmann Verlag, 2017, ISBN 978-3-96234-012-4, Seite 251-266

  2. Komparative Ästhetik(en)
    Beteiligt: Hess-Lüttich, Ernest W. B. (Herausgeber); Bhoot, Meher (Herausgeber); Surana, Vibha (Herausgeber); Ingold, Julia (Mitwirkender)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.130.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Hess-Lüttich, Ernest W. B. (Herausgeber); Bhoot, Meher (Herausgeber); Surana, Vibha (Herausgeber); Ingold, Julia (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631744291
    Weitere Identifier:
    9783631744291
    RVK Klassifikation: GE 3151
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Körperschaften/Kongresse: Komparative Ästhetik(en) (2014, Mumbai)
    Schriftenreihe: Cross-cultural communication ; vol. 32
    Publikationen der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik (GIG) ; vol. 22
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft; Ästhetik; Interkulturalität
    Umfang: 387 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Komparative Ästhetik(en)
    Beteiligt: Hess-Lüttich, Ernest W. B. (Herausgeber); Bhoot, Meher (Herausgeber); Surana, Vibha (Herausgeber); Ingold, Julia (Mitwirkender)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    CC 6900 hes 2019
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.130.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WE 8025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    292.491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hess-Lüttich, Ernest W. B. (Herausgeber); Bhoot, Meher (Herausgeber); Surana, Vibha (Herausgeber); Ingold, Julia (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631744291
    Weitere Identifier:
    9783631744291
    RVK Klassifikation: GE 3151
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Körperschaften/Kongresse: Komparative Ästhetik(en) (2014, Mumbai)
    Schriftenreihe: Cross-cultural communication ; vol. 32
    Publikationen der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik (GIG) ; vol. 22
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft; Ästhetik; Interkulturalität
    Umfang: 387 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben