Ergebnisse für goethe

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 80.

  1. <<Der>> Briefwechsel
    eine Auswahl
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Safranski, Rüdiger (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596903511; 3596903513
    Weitere Identifier:
    9783596903511
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer ; 90351 : Fischer Klassik
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang <<von>>; Schiller, Friedrich
    Umfang: 300 S.
  2. Der Briefwechsel
    eine Auswahl
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw79901.s128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Safranski, Rüdiger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783596903511; 3596903513
    Weitere Identifier:
    9783596903511
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer ; 90351 : Fischer Klassik
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Schiller, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 300 S.
  3. Der Briefwechsel
    eine Auswahl
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.549.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Safranski, Rüdiger (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596903511; 3596903513
    Weitere Identifier:
    9783596903511
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Original-Ausgabe
    Schriftenreihe: Fischer ; 90351 : Fischer Klassik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 300 Seiten, 19 cm
  4. Der Briefwechsel
    eine Auswahl
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Safranski, Rüdiger (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596903511; 3596903513
    Weitere Identifier:
    9783596903511
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer ; 90351 : Fischer Klassik
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Schiller, Friedrich; Briefsammlung 1794-1805;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Schiller, Friedrich (1759-1805); (Produktform)Paperback / softback
    Umfang: 300 S., 19 cm
  5. E.T.A. Hoffmann
    das Leben eines skeptischen Phantasten
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Hanser, München

    Es handelt sich um eine Neuausgabe der bereits 1984 erschienenen Erstauflage der Biografie (BA 2/85; TB zuletzt IDA 43/00), die durch ein Nachwort erweitert wurde (Vorauflage lag zum Vergleich nicht vor). Literaturwissenschaftler Safranski, bekannt... mehr

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    G Hoff 25/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 155802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 156-157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 736.4/282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    S / Lit 259 Hof
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    D HOF 7
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 259 Hof 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/hof 6/1231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GH:6800:S11::2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 5044/86
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 4944 S128
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GK 4944 SAF.2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/3099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    62 A 3429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4944 S128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Es handelt sich um eine Neuausgabe der bereits 1984 erschienenen Erstauflage der Biografie (BA 2/85; TB zuletzt IDA 43/00), die durch ein Nachwort erweitert wurde (Vorauflage lag zum Vergleich nicht vor). Literaturwissenschaftler Safranski, bekannt für seine viel beachteten Bücher u.a. zu Goethe (ID-A 38/13) und Schiller (ID-A 36/09), liefert in gewohnter Qualität ein gut zu lesendes Standardwerk zur Biografie E.T.A. Hoffmans, dass umfassend informiert und trotz seiner wissenschaftlich anmutenden Fülle für ein interessiertes Laienpublikum in ÖBs ein empfehlenswerter Kauf ist. Vermittelt nicht nur viel Wissenswertes über Werk und Wirken des Romantikers (u.a. "Der Sandmann", "Das Fräulein von Scuderi"), sondern erfasst auch lebhaft den damals herrschenden Geist der Zeit. Ausführlich und kleinteilig, aber keinesfalls langweilig wird das Leben des Dichters geschildert. Der umfangreiche Anhang enthält eine detaillierte Chronik zum Leben E.T.A. Hoffmanns, Namens- und Werkregister sowie ein ausführliches Literaturverzeichnis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446273153; 3446273158
    Weitere Identifier:
    9783446273153
    RVK Klassifikation: GK 4944 ; GE 3029
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, um ein Nachwort erweiterte Neuausgabe
    Schlagworte: Hoffmann, E. T. A.; ; Hoffmann, E. T. A.;
    Umfang: 540 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 517-527

  6. E.T.A. Hoffmann
    das Leben eines skeptischen Phantasten
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Hanser, München

    Es handelt sich um eine Neuausgabe der bereits 1984 erschienenen Erstauflage der Biografie (BA 2/85; TB zuletzt IDA 43/00), die durch ein Nachwort erweitert wurde (Vorauflage lag zum Vergleich nicht vor). Literaturwissenschaftler Safranski, bekannt... mehr

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Es handelt sich um eine Neuausgabe der bereits 1984 erschienenen Erstauflage der Biografie (BA 2/85; TB zuletzt IDA 43/00), die durch ein Nachwort erweitert wurde (Vorauflage lag zum Vergleich nicht vor). Literaturwissenschaftler Safranski, bekannt für seine viel beachteten Bücher u.a. zu Goethe (ID-A 38/13) und Schiller (ID-A 36/09), liefert in gewohnter Qualität ein gut zu lesendes Standardwerk zur Biografie E.T.A. Hoffmans, dass umfassend informiert und trotz seiner wissenschaftlich anmutenden Fülle für ein interessiertes Laienpublikum in ÖBs ein empfehlenswerter Kauf ist. Vermittelt nicht nur viel Wissenswertes über Werk und Wirken des Romantikers (u.a. "Der Sandmann", "Das Fräulein von Scuderi"), sondern erfasst auch lebhaft den damals herrschenden Geist der Zeit. Ausführlich und kleinteilig, aber keinesfalls langweilig wird das Leben des Dichters geschildert. Der umfangreiche Anhang enthält eine detaillierte Chronik zum Leben E.T.A. Hoffmanns, Namens- und Werkregister sowie ein ausführliches Literaturverzeichnis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446273153; 3446273158
    Weitere Identifier:
    9783446273153
    RVK Klassifikation: GK 4944 ; GE 3029
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, um ein Nachwort erweiterte Neuausgabe
    Schlagworte: Hoffmann, E. T. A.; ; Hoffmann, E. T. A.;
    Umfang: 540 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 517-527

  7. Goethe
    Kunstwerk des Lebens ; Biographie
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IOA15643
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IOA15643+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IOA15643+2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    14 A 488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534263615
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 748 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Carl-Hanser-Verl., München

  8. Goethe
    Kunstwerk des Lebens ; Biographie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Random House Audio[u.a.], [Köln] [u.a.]

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, AV-Medien
    49 / Byk Goethe, J. W. v.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Safranski, Rüdiger; Arnold, Frank; Hoell, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783837123203; 3837123200
    Weitere Identifier:
    9783837123203
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Gekürzte, autorisierte Hörbuchfassung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 8 CDs (ca. 618 Min.), 12 cm, in Behältnis 14 x 13 x 3 cm
  9. Goethe
    Kunstwerk des Lebens ; Biographie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hanser, München

    Stadtarchiv Bad Homburg vor der Höhe, Bibliothek
    STA 6449
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 4022 S128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.116.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Dr. Senckenbergisches Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Bio Goethe, Johann Wolfgang von 2013/1
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2013:2164
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Byk Goethe, J. W. v.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 4022 S128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KF 5573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    Z/4584
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    265.114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2015/00508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 4022 S128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 7989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    STB Pyk Goet
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446235817; 9783446235816
    Weitere Identifier:
    9783446235816
    RVK Klassifikation: GK 4022
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 748 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 675 - 687

  10. Goethe
    Kunstwerk des Lebens ; Biographie
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fischer Taschenbuch, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.500.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596198382; 3596198380
    Weitere Identifier:
    9783596198382
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fischer ; 19838
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 748 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München

    Literaturangaben

  11. Goethe
    Kunstwerk des Lebens ; Biographie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.235.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763266593
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 748 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 675 - 687

  12. Goethe
    Kunstwerk des Lebens ; Biografie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1046356232/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-534-26361-5; 978-3-446-23581-6 (Hanser)
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von
    Umfang: 748 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Lizenz des Carl Hanser Verl., München

  13. Goethe
    Kunstwerk des Lebens : Biographie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Goethe wie zum ersten Mal: Auf dem Höhepunkt seines biographischen Schaffens führt uns Rüdiger Safranski das Jahrhundertgenie in einem neuen Licht vor Augen. Es gibt keinen Autor der neueren Zeit, bei dem die biographischen Quellen so reichlich... mehr

    Kupferschmiede Beeskow e.V., Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Forst (Lausitz)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Fürstenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Glienicke/Nordbahn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Großräschen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mediathek Herzberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Bibliothek Kleinmachnow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Königs Wusterhausen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Neuruppin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Oranienburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek (im Dominikanerkloster)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Rathenow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    See-Campus-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek "Ulrich Plenzdorf" Seelow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Mann-Bibliothek / Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Templin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Zossen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Goethe wie zum ersten Mal: Auf dem Höhepunkt seines biographischen Schaffens führt uns Rüdiger Safranski das Jahrhundertgenie in einem neuen Licht vor Augen. Es gibt keinen Autor der neueren Zeit, bei dem die biographischen Quellen so reichlich fließen, aber auch keinen, der von so vielen Meinungen und Interpretationen zugedeckt wird. Safranski, der Meister der ideengeschichtlichen Darstellung, nähert sich Goethe ausschließlich aus den primären Quellen – Werke, Briefe, Tagebücher, Gespräche, Aufzeichnungen von Zeitgenossen. So entsteht ein ungewohnt lebendiges Bild. Das Buch macht uns zu Zeitgenossen eines Menschen, dessen Lebensspanne vom verspielten Rokoko bis zum nüchternen Eisenbahnzeitalter reicht und dem eine ganze Epoche ihren Namen verdankt: die Goethezeit. Goethes literarisches Frühwerk setzt bis heute Maßstäbe. Doch er selbst wurde nach der Genie-Zeit in Frankfurt des literarischen Lebens überdrüssig, riskierte den radikalen Bruch und zog 1775 ins kleine Herzogtum Sachsen-Weimar, wo er als Freund des Herzogs schließlich zum Staatsminister aufstieg. Während er weiterhin unvergessliche Gedichte, Dramen und Romane schrieb und sich am "Faust" abarbeitete, wurde er sich immer mehr bewusst, dass sein eigentliches Werk vielleicht doch das Leben selbst ist, dem er im Sturm der Geschichte eine unverwechselbare Gestalt geben wollte. Nicht nur das Werk und seine Zeit, auch diese Arbeit an sich selbst schildert Rüdiger Safranski. Es geht in seinem Buch deshalb auch um das Beispiel einer Lebenskunst, die teils geglückt, teils gescheitert ist, immer aber vielsagend und lehrreich für uns bleibt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446235816; 3446235817
    Weitere Identifier:
    9783446235816
    RVK Klassifikation: GK 4022
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 748 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  14. Goethe
    Kunstwerk des Lebens
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Random House Audio, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Frank (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783837123210
    Weitere Identifier:
    9783837123210
    Auflage/Ausgabe: ungekürzte Lesung, ungek. Ausg.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Downloadable audio file; (Produktform (spezifisch))MP3 format; (Produktgruppe)7068: RH Audio; 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; Genie; Goethezeit; Weltliteratur; Klassik; Romantik; Aufklärung; HBGENSAC: Sachbuch; (VLB-WN)9941
    Umfang: Online-Ressource 1696 Min., 121 Tracks
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Goethe
    Kunstwerk des Lebens
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Random House Audio, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Safranski, Rüdiger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783837123210; 3837123219
    Weitere Identifier:
    9783837123210
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Lesung, ungekürzte Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Downloadable audio file; (Produktform (spezifisch))MP3 format; 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; Aufklärung; Genie; Goethezeit; Klassik; Romantik; Weltliteratur; HBGENSAC: Sachbuch; (Produktgruppe)7068: RH Audio; (VLB-WN)9941: Nonbooks, PBS / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
  16. Goethe
    Kunstwerk des Lebens ; Biographie
    Beteiligt: Safranski, Rüdiger (Mitwirkender); Arnold, Frank (Mitwirkender); Hoell, Joachim (Mitwirkender)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Safranski, Rüdiger (Mitwirkender); Arnold, Frank (Mitwirkender); Hoell, Joachim (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (VLB-Produktgruppen)SD400; 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Genie, Goethezeit, Weltliteratur, Klassik, Romantik, Aufklärung
    Umfang: 1 Online-Ressource (8 CDs (ca. 618 Min.))
    Bemerkung(en):

    Reproduktion von: Gekürzte, autoris. Hörbuchfassung

  17. Goethe
    Kunstwerk des Lebens ; Biographie
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fischer Taschenbuch, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596198382; 3596198380
    Weitere Identifier:
    9783596198382
    Schriftenreihe: Fischer ; 19838
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2951: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 748 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München. - Literaturangaben

  18. Goethe
    Kunstwerk des Lebens ; Biographie
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534263615
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 748 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Lizenz des Carl Hanser Verl., München

  19. Goethe
    die Kunst des Lebens ; Biographie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763266593
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 748 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Lizenz des Verl. Hanser, München

  20. Goethe
    Kunstwerk des Lebens ; Biografie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hanser, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446235816; 3446235817
    Weitere Identifier:
    9783446235816
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Cloth over boards; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien; (VLB-Produktgruppen)TN000
    Umfang: 748 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Goethe
    Kunstwerk des Lebens ; Biographie
    Beteiligt: Safranski, Rüdiger (Mitwirkender); Arnold, Frank (Mitwirkender); Hoell, Joachim (Mitwirkender)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Random House Audio, [Köln] ; Edel: Kultur, [Hamburg]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Safranski, Rüdiger (Mitwirkender); Arnold, Frank (Mitwirkender); Hoell, Joachim (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783837123203; 3837123200
    Weitere Identifier:
    9783837123203
    Auflage/Ausgabe: Gekürzte, autoris. Hörbuchfassung
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Biographie; CD;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (Produktform)CD-Audio; (VLB-Produktgruppen)SD400; 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Genie, Goethezeit, Weltliteratur, Klassik, Romantik, Aufklärung; (VLB-WN)5941: Audio-CD, Kassette / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 8 CDs (ca. 618 Min.), 12 cm, in Behältnis 14 x 13 x 3 cm
  22. Goethe
    Kunstwerk des Lebens ; Biographie
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/3547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 4022 S128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596198380; 9783596198382
    Weitere Identifier:
    9783596198382
    Schriftenreihe: Fischer ; 19838
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Umfang: 748 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München. - Literaturangaben

  23. Goethe
    Kunstwerk des Lebens ; Biographie
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596198382; 3596198380
    Weitere Identifier:
    9783596198382
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: [Fischer-Taschenbücher] ; 19838
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang <<von>>; Biographie;
    Umfang: 748 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. J. W. von Goethe u. Literaturverz. S. 675 - 687

  24. Goethe
    Kunstwerk des Lebens ; Biographie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hanser, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446235816; 3446235817
    Weitere Identifier:
    9783446235816
    RVK Klassifikation: GK 4021
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang <<von>>; Biographie;
    Umfang: 748 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 675 - 687

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (2013)

  25. Goethe
    Kunstwerk des Lebens : Biographie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Goethe wie zum ersten Mal: Auf dem Höhepunkt seines biographischen Schaffens führt uns Rüdiger Safranski das Jahrhundertgenie in einem neuen Licht vor Augen. Es gibt keinen Autor der neueren Zeit, bei dem die biographischen Quellen so reichlich... mehr

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Goethe wie zum ersten Mal: Auf dem Höhepunkt seines biographischen Schaffens führt uns Rüdiger Safranski das Jahrhundertgenie in einem neuen Licht vor Augen. Es gibt keinen Autor der neueren Zeit, bei dem die biographischen Quellen so reichlich fließen, aber auch keinen, der von so vielen Meinungen und Interpretationen zugedeckt wird. Safranski, der Meister der ideengeschichtlichen Darstellung, nähert sich Goethe ausschließlich aus den primären Quellen – Werke, Briefe, Tagebücher, Gespräche, Aufzeichnungen von Zeitgenossen. So entsteht ein ungewohnt lebendiges Bild. Das Buch macht uns zu Zeitgenossen eines Menschen, dessen Lebensspanne vom verspielten Rokoko bis zum nüchternen Eisenbahnzeitalter reicht und dem eine ganze Epoche ihren Namen verdankt: die Goethezeit. Goethes literarisches Frühwerk setzt bis heute Maßstäbe. Doch er selbst wurde nach der Genie-Zeit in Frankfurt des literarischen Lebens überdrüssig, riskierte den radikalen Bruch und zog 1775 ins kleine Herzogtum Sachsen-Weimar, wo er als Freund des Herzogs schließlich zum Staatsminister aufstieg. Während er weiterhin unvergessliche Gedichte, Dramen und Romane schrieb und sich am "Faust" abarbeitete, wurde er sich immer mehr bewusst, dass sein eigentliches Werk vielleicht doch das Leben selbst ist, dem er im Sturm der Geschichte eine unverwechselbare Gestalt geben wollte. Nicht nur das Werk und seine Zeit, auch diese Arbeit an sich selbst schildert Rüdiger Safranski. Es geht in seinem Buch deshalb auch um das Beispiel einer Lebenskunst, die teils geglückt, teils gescheitert ist, immer aber vielsagend und lehrreich für uns bleibt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446235816; 3446235817
    Weitere Identifier:
    9783446235816
    RVK Klassifikation: GK 4022
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 748 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke