Ergebnisse für %2A

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

  1. Capital mobility, consumption substitutability, and the effectiveness of monetary policy in open economies
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    This paper uses a dynamic general equilibrium two-country optimizing model to analyze the consequences of international capital mobility for the effectiveness of monetary policy in open economies. The model shows that the substitutability of goods... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 481668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.W.1639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2002 A 1619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    Mag9470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RN 2894(1110)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WP 1-1110
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 233089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 233090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    ArbS 0 7 (1110)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    02/140 B
    keine Fernleihe

     

    This paper uses a dynamic general equilibrium two-country optimizing model to analyze the consequences of international capital mobility for the effectiveness of monetary policy in open economies. The model shows that the substitutability of goods produced in different countries plays a central role for the impact of international capital mobility on the effectiveness of monetary policy. Paralleling the results of the traditional Mundell-Fleming model, a higher degree of international capital mobility increases the effectiveness of monetary policy only if the Marshall-Lerner condition, which is linked to the cross-country substitutability of goods, holds.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kiel working paper ; 1110
    Schlagworte: Kapitalmobilität; Geldpolitik; Wirkungsanalyse; Substitutionsgüter; Zwei-Länder-Modell; Offene Volkswirtschaft; Dynamisches Gleichgewicht; Theorie; Elastizitätsansatz
    Umfang: 24 S, graph. Darst, a
  2. The accuracy of press reports regarding the foreign exchange interventions of the Bank of Japan
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 481666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.W.1637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2002 A 1520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RN 2894(1108)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WP 1-1108
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 233521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 233522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    ArbS 0 7 (1108)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    02/160 B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kiel working paper ; 1108
    Schlagworte: Wechselkurspolitik; Politische Kommunikation; Wirtschaftsinformation; Monetärer Indikator; Schätzung; Japan
    Umfang: 20 S
  3. Consumer preferences and the reliability of Euler equation tests of capital mobility
    some simulation-based evidence
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    The debate on the risks and benefits of the globalisation of international capital markets has focused on the volume and the volatility of the main capital flows ? foreign direct investment (FDI), portfolio investment, and foreign bank lending.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 481695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.W.2026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2002 A 2288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    Mag9474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RN 2894(1131)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WP 1-1131
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 234675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 234676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    ArbS 0 7 (1131)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    02/250 B
    keine Fernleihe

     

    The debate on the risks and benefits of the globalisation of international capital markets has focused on the volume and the volatility of the main capital flows ? foreign direct investment (FDI), portfolio investment, and foreign bank lending. Financial transfers in the form of worker remittances have received less attention in this context. This paper provides an analysis on the magnitude of remittances, their volatility, and their relationship to other capital flows. Moreover, we provide empirical evidence on the determinants of remittances and private capital flows.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QD 000 ; QM 000
    Schriftenreihe: Kiel working paper ; 1131
    Schlagworte: Kapitalmobilität; Intertemporale Entscheidung; Zeitreihenanalyse; Simulation; Schätzung; Theorie; Welt; Variationsrechnung; Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften
    Umfang: 33 S., graph. Darst., a
  4. Capital mobility, consumption substitutability, and the effectiveness of monetary policy in open economies
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    This paper uses a dynamic general equilibrium two-country optimizing model to analyze the consequences of international capital mobility for the effectiveness of monetary policy in open economies. The model shows that the substitutability of goods... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This paper uses a dynamic general equilibrium two-country optimizing model to analyze the consequences of international capital mobility for the effectiveness of monetary policy in open economies. The model shows that the substitutability of goods produced in different countries plays a central role for the impact of international capital mobility on the effectiveness of monetary policy. Paralleling the results of the traditional Mundell-Fleming model, a higher degree of international capital mobility increases the effectiveness of monetary policy only if the Marshall-Lerner condition, which is linked to the cross-country substitutability of goods, holds.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kiel working paper ; 1110
    Schlagworte: Kapitalmobilität; Geldpolitik; Wirkungsanalyse; Substitutionsgüter; Zwei-Länder-Modell; Offene Volkswirtschaft; Dynamisches Gleichgewicht; Theorie; Elastizitätsansatz
    Umfang: 24 S, graph. Darst, a
  5. Exchange rate expectations redux and monetary policy
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    This paper uses a dynamic general equilibrium optimizing two-country model to analyze how the formation of exchange rate expectations shapes the effects of monetary policy shocks in open economies. The model implies that the short-run output effects... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 481667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.W.1638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2002 A 1521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    Mag22805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RN 2894(1109)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WP 1-1109
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 233523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 233524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    ArbS 0 7 (1109)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    02/161 B
    keine Fernleihe

     

    This paper uses a dynamic general equilibrium optimizing two-country model to analyze how the formation of exchange rate expectations shapes the effects of monetary policy shocks in open economies. The model implies that the short-run output effects of permanent monetary policy shocks diminish if 'noise traders' in the foreign exchange market form regressive exchange rate expectations. If the influence of these noise traders is strong enough, a permanent expansionary monetary policy shock can result in a temporary decline of the output in the country in which it takes place. The output effects of temporary monetary policy shocks are magnified when noise traders form regressive exchange rate expectations.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kiel working paper ; 1109
    Schlagworte: Geldpolitik; Schock; Wechselkurstheorie; Erwartungsbildung; Noise Trading; Offene Volkswirtschaft; Dynamisches Gleichgewicht; Theorie; Wirkungsanalyse
    Umfang: 33 S, graph. Darst, a
  6. Financial openness and business cycle volatility
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    This paper discusses whether the integration of international financial markets affects business cycle fluctuations. In the framework of a new open economy macro-model, we show that the link between financial openness and business cycle volatility... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 481680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.W.1822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2002 A 1908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z AL 135:1121
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    Mag13693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RN 2894(1121)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WP 1-1121
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 233670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 233671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    ArbS 0 7 (1121)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    02/172 B
    keine Fernleihe

     

    This paper discusses whether the integration of international financial markets affects business cycle fluctuations. In the framework of a new open economy macro-model, we show that the link between financial openness and business cycle volatility depends on the nature of the underlying shock. Empirical evidence supports this conclusion. Our results also show that the link between business cycle volatility and financial openness has not been stable over time.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kiel working paper ; 1121
    Schlagworte: Konjunktur; Volatilität; Globalisierung; Kapitalmobilität; Internationaler Finanzmarkt; Offene Volkswirtschaft; Makroökonomik; Allgemeines Gleichgewicht; Schätzung; Theorie; OECD-Staaten; Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften
    Umfang: 37 S, graph. Darst, a
  7. Geldpolitik und vorausschauende Taylor-Regeln - Theorie und Empirie am Beispiel der Deutschen Bundesbank
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Inst. of World Economics, Kiel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 438548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1348-1089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2002 A 597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RN 2894(1089)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WP 1-1089
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 231886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 231887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    ArbS 0 7 (1089)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    02/36 B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QD 000
    Schriftenreihe: Kiel working paper ; 1089
    Schlagworte: Taylor-Regel; Geldpolitik; Schätzung; Deutschland; Momentenmethode
    Umfang: 15 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  8. Financial market integration and business cycle volatility in a monetary union
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    This paper uses a dynamic general equilibrium two-country optimizing sticky-price model to analyze the consequences of international financial market integration for the propagation of asymmetric productivity shocks in a monetary union. The model... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 479973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.W.1816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2002 A 1624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    Mag9471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RN 2894(1115)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WP 1-1115
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 233563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 233561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    ArbS 0 7 (1115)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    02/166 B
    keine Fernleihe

     

    This paper uses a dynamic general equilibrium two-country optimizing sticky-price model to analyze the consequences of international financial market integration for the propagation of asymmetric productivity shocks in a monetary union. The model implies that business cycle volatility is higher the more integrated the capital markets of the member countries of the monetary union are.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kieler Arbeitspapier ; 1115
    Schlagworte: Konjunkturzusammenhang; Schock; Volatilität; Währungsunion; Internationaler Finanzmarkt; Marktintegration; Offene Volkswirtschaft; Makroökonomik; Allgemeines Gleichgewicht; Kapitalmobilität; Theorie; Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften
    Umfang: 24 S, graph. Darst, a
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 18 - 19

  9. Capital mobility, consumption substitutability, and the effectiveness of monetary policy in open economies
    Erschienen: May 2002
    Verlag:  Kiel Institute of World Economics, Kiel (Germany)

    This paper uses a dynamic general equilibrium two-country optimizing model to analyze the consequences of international capital mobility for the effectiveness of monetary policy in open economies. The model shows that the substitutability of goods... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 3 (1110)
    keine Fernleihe

     

    This paper uses a dynamic general equilibrium two-country optimizing model to analyze the consequences of international capital mobility for the effectiveness of monetary policy in open economies. The model shows that the substitutability of goods produced in different countries plays a central role for the impact of international capital mobility on the effectiveness of monetary policy. Paralleling the results of the traditional Mundell-Fleming model, a higher degree of international capital mobility increases the effectiveness of monetary policy only if the Marshall-Lerner condition, which is linked to the cross-country substitutability of goods, holds.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/17777
    Schriftenreihe: Kiel working paper ; no. 1110
    Schlagworte: Kapitalmobilität; Geldpolitik; Wirkungsanalyse; Substitutionsgüter; Zwei-Länder-Modell; Offene Volkswirtschaft; Dynamisches Gleichgewicht; Theorie; Elastizitätsansatz
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 27 Seiten), Illustrationen
  10. Business cycle volatility in Germany
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    Stylized facts suggest that output volatility in OECD countries has declined in recent years. However, the causes and the nature of this decline have so far been analyzed mainly for the United States. In this paper, we analyze whether structural... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 481692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.W.2024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2002 A 2286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    Mag13688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RN 2894(1129)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WP 1-1129
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 234671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 234672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    ArbS 0 7 (1129)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    02/248 B
    keine Fernleihe

     

    Stylized facts suggest that output volatility in OECD countries has declined in recent years. However, the causes and the nature of this decline have so far been analyzed mainly for the United States. In this paper, we analyze whether structural breaks in the dynamics and the volatility of the real output process in Germany can be detected. We report evidence that output volatility has declined in Germany. Yet, this decline in output volatility is not as clear-cut as it is in the case of the United States. In consequence, it is difficult to answer the question whether the decline in output volatility in Germany reflects good economic and monetary policy or merely `good luck'.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QD 000 ; QM 000
    Schriftenreihe: Kiel working paper ; 1129
    Schlagworte: Konjunktur; Volatilität; Schätzung; Deutschland
    Umfang: 32 S., graph. Darst., a
  11. Irreversibility, endogenous mean reversion, and the investment decision of a foreign firm
    Erschienen: 2011
    Verlag:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel

  12. Exchange rate expectations redux and monetary policy
    Erschienen: May 2002
    Verlag:  Kiel Institute of World Economics, Kiel (Germany)

    This paper uses a dynamic general equilibrium optimizing two-country model to analyze how the formation of exchange rate expectations shapes the effects of monetary policy shocks in open economies. The model implies that the short-run output effects... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 3 (1109)
    keine Fernleihe

     

    This paper uses a dynamic general equilibrium optimizing two-country model to analyze how the formation of exchange rate expectations shapes the effects of monetary policy shocks in open economies. The model implies that the short-run output effects of permanent monetary policy shocks diminish if "noise traders" in the foreign exchange market form regressive exchange rate expectations. If the influence of these noise traders is strong enough, a permanent expansionary monetary policy shock can result in a temporary decline of the output in the country in which it takes place. The output effects of temporary monetary policy shocks are magnified when noise traders form regressive exchange rate expectations.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/17776
    Schriftenreihe: Kiel working paper ; no. 1109
    Schlagworte: Geldpolitik; Schock; Wechselkurstheorie; Erwartungsbildung; Noise Trading; Offene Volkswirtschaft; Dynamisches Gleichgewicht; Theorie; Wirkungsanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 35 Seiten), Illustrationen
  13. Financial Market Integration and Business Cycle Volatility in a Monetary Union
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Kiel Institute for the World Economy (IfW), Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Financial market integration and business cycle volatility in a monetary union
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Inst. for World Economics, Kiel

  15. Monetary policy rules and oil price shocks
  16. Financial market volatility and inflation uncertainty
    An empirical investigation
    Erschienen: 2011
    Verlag:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel

  17. The value of waiting
    Russia's integration into the international capital markets
  18. Financial market integration and business cycle volatility in a monetary union
    Erschienen: July 2002
    Verlag:  Kiel Institute of World Economics, Kiel (Germany)

    This paper uses a dynamic general equilibrium two-country optimizing sticky-price model to analyze the consequences of international financial market integration for the propagation of asymmetric productivity shocks in a monetary union. The model... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 3 (1115)
    keine Fernleihe

     

    This paper uses a dynamic general equilibrium two-country optimizing sticky-price model to analyze the consequences of international financial market integration for the propagation of asymmetric productivity shocks in a monetary union. The model implies that business cycle volatility is higher the more integrated the capital markets of the member countries of the monetary union are.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/17784
    Schriftenreihe: Kiel working paper ; no. 1115
    Schlagworte: Konjunkturzusammenhang; Schock; Volatilität; Währungsunion; Internationaler Finanzmarkt; Marktintegration; Offene Volkswirtschaft; Makroökonomik; Allgemeines Gleichgewicht; Kapitalmobilität; Theorie; Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 27 Seiten), Illustrationen
  19. Consumer preferences and the reliability of Euler equation tests of capital mobility
    some simulation based evidence
  20. Financial openness and business cycle volatility
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Kiel Institute of World Economics, Kiel (Germany)

    This paper discusses whether the integration of international financial markets affects business cycle fluctuations. In the framework of a new open economy macro-model, we show that the link between financial openness and business cycle volatility... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 3 (1121)
    keine Fernleihe

     

    This paper discusses whether the integration of international financial markets affects business cycle fluctuations. In the framework of a new open economy macro-model, we show that the link between financial openness and business cycle volatility depends on the nature of the underlying shock. Empirical evidence supports this conclusion. Our results also show that the link between business cycle volatility and financial openness has not been stable over time.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/17783
    Schriftenreihe: Kiel working paper ; no. 1121
    Schlagworte: Konjunktur; Volatilität; Globalisierung; Kapitalmobilität; Internationaler Finanzmarkt; Offene Volkswirtschaft; Makroökonomik; Allgemeines Gleichgewicht; Schätzung; Theorie; OECD-Staaten; Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 40 Seiten), Illustrationen
  21. Financial Openness and Business Cycle Volatility
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Kiel Institute for the World Economy (IfW), Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Financial openness and business cycle volatility
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Inst. for World Economics, Kiel

  23. Monetary policy rules and oil price shocks
    Erschienen: January 2002
    Verlag:  Kiel Institute of World Economics, Kiel (Germany)

    This paper studies the relative performance of alternative monetary policy rules in the presence of oil price shocks in a small open economy optimizing model. Our analysis shows that it is important to distinguish between alternative price indices... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 3 (1090)
    keine Fernleihe

     

    This paper studies the relative performance of alternative monetary policy rules in the presence of oil price shocks in a small open economy optimizing model. Our analysis shows that it is important to distinguish between alternative price indices (CPI, core CPI, and GDP deflator) when modeling the effects of oil price increases. This distinction has important implications for monetary policy as the central bank has to decide which inflation rate to target. Our results demonstrate that targeting the change in the GDP deflator is an inferior monetary policy strategy in the presence of oil price shocks.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/17748
    RVK Klassifikation: QD 000 ; QM 000
    Schriftenreihe: Kiel working paper ; no. 1090
    Schlagworte: Geldpolitik; Geldpolitisches Ziel; Kleine offene Volkswirtschaft; Dynamische Optimierung; Ölpreis; Inflationssteuerung; Preisindex; Theorie; USA
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 41 Seiten), Illustrationen
  24. Consumer preferences and the reliability of Euler equation tests of capital mobility
    some simulation-based evidence
    Erschienen: October 2002
    Verlag:  Kiel Institute of World Economics, Kiel (Germany)

    The globalization of international financial markets has renewed interest in the measurement of capital mobility. Consumption-based tests such as the Euler equation test are commonly used. These tests, however, are derived under restrictive... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 3 (1131)
    keine Fernleihe

     

    The globalization of international financial markets has renewed interest in the measurement of capital mobility. Consumption-based tests such as the Euler equation test are commonly used. These tests, however, are derived under restrictive assumptions on consumer behavior. In this paper, we ask how the Euler equation test of capital mobility performs if these restrictive assumptions are relaxed. We simulate a dynamic general equilibrium two-country model under alternative assumptions regarding consumer preferences and use the simulated time series to test for the degree of capital mobility. We find that the Euler equation test discriminates fairly well between high and low capital mobility regimes even if the restrictive assumptions on consumer behavior used to derive the test are not satisfied.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/17814
    RVK Klassifikation: QD 000 ; QM 000
    Schriftenreihe: Kiel working paper ; no. 1131
    Schlagworte: Kapitalmobilität; Intertemporale Entscheidung; Zeitreihenanalyse; Simulation; Schätzung; Theorie; Welt; Variationsrechnung; Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 36 Seiten), Illustrationen
  25. Business cycle volatility in Germany
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Inst. for World Economics, Kiel