Ergebnisse für "Beatrice Nickel"

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

  1. Schäferei, Computer, Internet
    digital humanities und frühneuzeitliche Pastoralliteratur
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    The aim of this book is to unite computer-aided lectures of literary texts with lectures that follow the philological-historical tradition: Both methods should be complementary. According to this aim, the analysis of the five-volume pastoral novel... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The aim of this book is to unite computer-aided lectures of literary texts with lectures that follow the philological-historical tradition: Both methods should be complementary. According to this aim, the analysis of the five-volume pastoral novel entitled L’Astrée (1607-1627) by Honoré d’Urfé will combine close and distant reading and employ the method of the so-called topic modeling. This book does not focus on quantitative results, but instead on researches in the field of literary interpretation. Angaben zur beteiligten Person Krüger: Prof. Dr. Reinhard Krüger ist Lehrstuhlinhaber für Romanische Literaturen I an der Universität Stuttgart. Angaben zur beteiligten Person Nickel: PD Dr. Beatrice Nickel ist Akademische Rätin am Institut für Romanische Literaturen I der Universität Stuttgart. Computergestützte Lektüren und philologisch-hermeneutische Textinterpretation miteinander zu vereinbaren oder sie füreinander nutzbar zu machen, ist Ziel dieses Bandes. In diesem Sinne kombinieren die hier vorgelegten Analysen zum frühneuzeitlichen Pastoralroman am Beispiel von Honoré d’Urfés fünfbändigem Werk L’Astrée (1607–1627) die Methoden des close und distant reading und wenden u. a. das Verfahren des sogenannten topic modeling an. Es geht den beiden Autoren dabei explizit nicht allein um quantitative Ergebnisse, sondern vor allem um inhaltsbezogene literaturwissenschaftliche Untersuchungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737006262
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8050 ; EC 6278 ; IF 8966
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst. ; Band 9
    Schlagworte: Pastoral literature, French; Literature and the Internet; Digital Humanities; Frühe Neuzeit; Roman; topic modeling; Literaturwissenschaft; Digitale Geisteswissenschaften
    Weitere Schlagworte: Urfé, Honoré d' (1567-1625): L'Astree
    Umfang: 1 Online-Ressource (370 Seiten), Ill., 155 x 232 mm
  2. Schäferei, Computer, Internet
    digital humanities und frühneuzeitliche Pastoralliteratur
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    The aim of this book is to unite computer-aided lectures of literary texts with lectures that follow the philological-historical tradition: Both methods should be complementary. According to this aim, the analysis of the five-volume pastoral novel... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    The aim of this book is to unite computer-aided lectures of literary texts with lectures that follow the philological-historical tradition: Both methods should be complementary. According to this aim, the analysis of the five-volume pastoral novel entitled L’Astrée (1607-1627) by Honoré d’Urfé will combine close and distant reading and employ the method of the so-called topic modeling. This book does not focus on quantitative results, but instead on researches in the field of literary interpretation. Angaben zur beteiligten Person Krüger: Prof. Dr. Reinhard Krüger ist Lehrstuhlinhaber für Romanische Literaturen I an der Universität Stuttgart. Angaben zur beteiligten Person Nickel: PD Dr. Beatrice Nickel ist Akademische Rätin am Institut für Romanische Literaturen I der Universität Stuttgart. Computergestützte Lektüren und philologisch-hermeneutische Textinterpretation miteinander zu vereinbaren oder sie füreinander nutzbar zu machen, ist Ziel dieses Bandes. In diesem Sinne kombinieren die hier vorgelegten Analysen zum frühneuzeitlichen Pastoralroman am Beispiel von Honoré d’Urfés fünfbändigem Werk L’Astrée (1607–1627) die Methoden des close und distant reading und wenden u. a. das Verfahren des sogenannten topic modeling an. Es geht den beiden Autoren dabei explizit nicht allein um quantitative Ergebnisse, sondern vor allem um inhaltsbezogene literaturwissenschaftliche Untersuchungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737006262
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8050 ; EC 6278 ; IF 8966
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst. ; Band 9
    Schlagworte: Pastoral literature, French; Literature and the Internet; Digital Humanities; Frühe Neuzeit; Roman; topic modeling; Literaturwissenschaft; Digitale Geisteswissenschaften
    Weitere Schlagworte: Urfé, Honoré d' (1567-1625): L'Astree
    Umfang: 1 Online-Ressource (370 Seiten), Ill., 155 x 232 mm
  3. Computer, Zufall, Gehirn
    zur Geschichte der Theorie und Praxis kombinatorischer Literatur und Kunst
    Erschienen: 2017
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110500837; 3110500833
    Weitere Identifier:
    9783110500837
    Weitere Schlagworte: Combinatorics; Cybernetics; Digital Humanities; Randomness
    Umfang: 300 Seiten
  4. Computer, Zufall, Gehirn
    Zur Geschichte der Theorie und Praxis kombinatorischer Literatur und Kunst
    Erschienen: 2020
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110500833; 9783110500837
    Weitere Identifier:
    9783110500837
    Umfang: 300 Seiten, 23 cm x 15.5 cm, 1 g
  5. Literatur, Kombinatorik und Archäologie der Digital Humanities
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Comparatio; Heidelberg : Winter, 2009-; Band 9, Heft 1 (2017), Seite 17-40; 24 cm

    Schlagworte: Digital Humanities; Literatur
  6. Literatur, Kombinatorik und Archäologie der Digital Humanities
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Comparatio; Heidelberg : Winter, 2009-; Band 9, Heft 1 (2017), Seite 17-40; 24 cm

    Schlagworte: Digital Humanities; Literatur
  7. Schäferei, Computer, Internet
    digital humanities und frühneuzeitliche Pastoralliteratur
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/6351
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Db 435/61
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    rome93304.k94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    FAYU/KRU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 67639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847106265; 3847106260
    Weitere Identifier:
    9783847106265
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 9
    Schlagworte: Hirtendichtung; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: Urfé, Honoré d' (1567-1625): Astrée; DIGITAL HUMANITIES: Digital Humanities; DIGITALE GEISTESWISS: Digitale Geisteswissenschaften; FRÜHE NEUZEIT: Frühe Neuzeit; GND-ID 118958348: Roman; LITERATURWISSENSCHAF: Literaturwissenschaft; TOPIC MODELING: topic modeling
    Umfang: 370 Seiten, Illustrationen, Karten, 23.2 cm x 15.5 cm
  8. Die Poesie und die Künste als inszenierte Kommunikation
    Festschrift für Reinhard Krüger zum 60. Geburtstag
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Hrsg.); Krüger, Reinhard (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lita660.n632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    EPJK1229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 37212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-3922
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BKF1551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Hrsg.); Krüger, Reinhard (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783860575123
    Weitere Identifier:
    9783860575123
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Festschriften
    Schlagworte: Kommunikation; Literatur; Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: Krüger, Reinhard (1951-2018)
    Umfang: 408 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. R. Krüger S. 401 - 408

  9. Schäferei, Computer, Internet
    digital humanities und frühneuzeitliche Pastoralliteratur
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Bonn University Press, Bonn

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737006262
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 9
    Weitere Schlagworte: DIGITAL HUMANITIES: Digital Humanities; DIGITALE GEISTESWISS: Digitale Geisteswissenschaften; FRÜHE NEUZEIT: Frühe Neuzeit; GND-ID 118958348: Roman; LITERATURWISSENSCHAF: Literaturwissenschaft; TOPIC MODELING: topic modeling
    Umfang: 1 Online-Ressource (370 Seiten), Illustrationen, Karten
  10. Die Poesie und die Künste als inszenierte Kommunikation
    Festschrift für Reinhard Krüger zum 60. Geburtstag
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Hrsg.); Krüger, Reinhard
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783860575123
    Weitere Identifier:
    9783860575123
    RVK Klassifikation: EC 1090 ; EC 1660
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Festschriften
    Schlagworte: Selbstreflexion; Kommunikation; Literatur
    Weitere Schlagworte: Krüger, Reinhard (1951-2018)
    Umfang: 408 S., Ill., 24 cm
  11. Schäferei, Computer, Internet
    Digital Humanities und frühneuzeitliche Pastoralliteratur
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen ; Bonn University Press

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737006262
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 9
    Schlagworte: Urfé, Honoré <<d'>>; Digital Humanities; Hirtendichtung;
    Weitere Schlagworte: DIGITAL HUMANITIES: Digital Humanities; DIGITALE GEISTESWISS: Digitale Geisteswissenschaften; FRÜHE NEUZEIT: Frühe Neuzeit; GND-ID 118958348: Roman; LITERATURWISSENSCHAF: Literaturwissenschaft; TOPIC MODELING: topic modeling
    Umfang: 1 Online-Ressource (370 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [313]-325

  12. Schäferei, Computer, Internet
    Digital Humanities und frühneuzeitliche Pastoralliteratur
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  V & R unipress, Bonn University Press, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847106265; 3847106260
    Weitere Identifier:
    9783847106265
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 9
    Schlagworte: Urfé, Honoré <<d'>>; Digital Humanities; Hirtendichtung;
    Weitere Schlagworte: DIGITAL HUMANITIES: Digital Humanities; DIGITALE GEISTESWISS: Digitale Geisteswissenschaften; FRÜHE NEUZEIT: Frühe Neuzeit; GND-ID 118958348: Roman; LITERATURWISSENSCHAF: Literaturwissenschaft; TOPIC MODELING: topic modeling
    Umfang: 370 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

    Literaturverzeichnis: Seite [313]-325

  13. <<Die>> Poesie und die Künste als inszenierte Kommunikation
    Festschrift für Reinhard Krüger zum 60. Geburtstag
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Hrsg.); Krüger, Reinhard
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860575123
    Weitere Identifier:
    9783860575123
    RVK Klassifikation: EC 1660 ; EC 1090
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Festschriften
    Schlagworte: Krüger, Reinhard; Bibliographie; Kommunikation; Selbstreflexion; Literatur; Aufsatzsammlung
    Umfang: 408 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Bibliogr. R. Krüger S. 401 - 408

  14. <<Die>> Poesie und die Künste als inszenierte Kommunikation
    Festschrift für Reinhard Krüger zum 60. Geburtstag
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Herausgeber); Krüger, Reinhard (Gefeierter)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Herausgeber); Krüger, Reinhard (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860575123
    Weitere Identifier:
    9783860575123
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Festschriften
    Schlagworte: Krüger, Reinhard; Kommunikation; Selbstreflexion; Literatur
    Umfang: 408 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. R. Krüger S. 401 - 408

  15. Schäferei, Computer, Internet
    digital humanities und frühneuzeitliche Pastoralliteratur
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847106265; 3847106260
    Weitere Identifier:
    9783847106265
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 9
    Schlagworte: Urfé, Honoré <<d'>>; Digital Humanities; Hirtendichtung
    Weitere Schlagworte: DIGITAL HUMANITIES: Digital Humanities; DIGITALE GEISTESWISS: Digitale Geisteswissenschaften; FRÜHE NEUZEIT: Frühe Neuzeit; GND-ID 118958348: Roman; LITERATURWISSENSCHAF: Literaturwissenschaft; TOPIC MODELING: topic modeling
    Umfang: 370 Seiten, Illustrationen, Karten, 23.2 cm x 15.5 cm
  16. Schäferei, Computer, Internet
    Digital Humanities und frühneuzeitliche Pastoralliteratur
    Erschienen: 2016; © 2016
    Verlag:  v&r unipress, Bonn ; Bonn University Press

    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    EB 886-9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847106265
    Weitere Identifier:
    9783847106265
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; 9
    Schlagworte: Digital Humanities; Hirtendichtung; Semantische Analyse; Text Mining
    Weitere Schlagworte: Urfé, Honoré d' (1567-1625): Astrée
    Umfang: 370 Seiten, 48 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 313-370

  17. Die Poesie und die Künste als inszenierte Kommunikation
    Festschrift für Reinhard Krüger zum 60. Geburtstag
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Herausgeber); Krüger, Reinhard (Gefeierter)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Stauffenburg-Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.541.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Herausgeber); Krüger, Reinhard (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860575123
    Weitere Identifier:
    9783860575123
    RVK Klassifikation: EC 1660 ; EC 1090
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Festschriften
    Schlagworte: Kommunikation; Selbstreflexion; Literatur
    Weitere Schlagworte: Krüger, Reinhard (1951-2018)
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 398-399

  18. Die Poesie und die Künste als inszenierte Kommunikation
    Festschrift für Reinhard Krüger zum 60. Geburtstag
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Herausgeber); Krüger, Reinhard (Gefeierter)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Stauffenburg-Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.541.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Herausgeber); Krüger, Reinhard (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860575123
    Weitere Identifier:
    9783860575123
    RVK Klassifikation: EC 1660 ; EC 1090
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Festschriften
    Schlagworte: Kommunikation; Selbstreflexion; Literatur
    Weitere Schlagworte: Krüger, Reinhard (1951-2018)
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 398-399

  19. Schäferei, Computer, Internet
    Digital Humanities und frühneuzeitliche Pastoralliteratur
    Erschienen: 2016; © 2016
    Verlag:  v&r unipress, Bonn ; Bonn University Press

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847106265
    Weitere Identifier:
    9783847106265
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; 9
    Schlagworte: Digital Humanities; Hirtendichtung; Semantische Analyse; Text Mining
    Weitere Schlagworte: Urfé, Honoré d' (1567-1625): Astrée
    Umfang: 370 Seiten, 48 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 313-370

  20. Schäferei, Computer, Internet
    Digital Humanities und frühneuzeitliche Pastoralliteratur
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Bonn University Press, [Bonn]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737006262; 9783847106265; 3847106260
    Weitere Identifier:
    9783847106265
    RVK Klassifikation: EC 6278 ; IF 8966 ; EC 8050
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 9
    Schlagworte: Hirtendichtung; Hermeneutik; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: Urfé, Honoré d' (1567-1625): Astrée
    Umfang: 1 Online-Ressource (370 Seiten), Illustrationen, Karte
  21. Schäferei, Computer, Internet
    Digital Humanities und frühneuzeitliche Pastoralliteratur
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Bonn University Press, [Bonn]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847106265; 3847106260
    RVK Klassifikation: EC 6278 ; EC 8050 ; IF 8966
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 9
    Schlagworte: Hermeneutik; Digital Humanities; Hirtendichtung
    Weitere Schlagworte: Urfé, Honoré d' (1567-1625): Astrée
    Umfang: 370 Seiten, Illustrationen, Karten
  22. Die Poesie und die Künste als inszenierte Kommunikation
    Festschrift für Reinhard Krüger zum 60. Geburtstag
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Hrsg.); Krüger, Reinhard
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783860575123
    Weitere Identifier:
    9783860575123
    RVK Klassifikation: EC 1090 ; EC 1660
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Festschriften
    Schlagworte: Selbstreflexion; Kommunikation; Literatur
    Weitere Schlagworte: Krüger, Reinhard (1951-2018)
    Umfang: 408 S., Ill., 24 cm
  23. Die Poesie und die Künste als inszenierte Kommunikation
    Festschrift für Reinhard Krüger zum 60. Geburtstag
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Herausgeber); Krüger, Reinhard (Gefeierter)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Herausgeber); Krüger, Reinhard (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860575123
    Weitere Identifier:
    9783860575123
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Festschriften
    Schlagworte: Kommunikation; Selbstreflexion; Literatur
    Weitere Schlagworte: Krüger, Reinhard (1951-2018); (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)Krüger, Reinhard
    Umfang: 408 S., Ill., 24 cm
  24. Schäferei, Computer, Internet
    Digital Humanities und frühneuzeitliche Pastoralliteratur
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Bonn University Press, [Bonn]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847106265; 3847106260
    RVK Klassifikation: EC 6278 ; EC 8050 ; IF 8966
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 9
    Schlagworte: Hermeneutik; Digital Humanities; Hirtendichtung
    Weitere Schlagworte: Urfé, Honoré d' (1567-1625): Astrée
    Umfang: 370 Seiten, Illustrationen, Karten
  25. Die Poesie und die Künste als inszenierte Kommunikation
    Festschrift für Reinhard Krüger zum 60. Geburtstag
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Hrsg.); Krüger, Reinhard (GefeierteR)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Hrsg.); Krüger, Reinhard (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860575123
    Weitere Identifier:
    9783860575123
    RVK Klassifikation: EC 1660 ; EC 1862
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Festschriften
    Schlagworte: Communication in literature; Communication and the arts; Self (Philosophy) in literature; Self (Philosophy) in art; Symbolism in literature; Symbolism in art; Bildnis
    Weitere Schlagworte: Krüger, Reinhard (1951-2018)
    Umfang: 408 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz