Ergebnisse für "Tom Vanassche"

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.

  1. Being untruthful
    lying, fiction and the non-factual
    Beteiligt: Fludernik, Monika (HerausgeberIn); Packard, Stephan (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Die Lüge ist eine der Spielformen der nicht-faktualen Kommunikation, die keinen Anspruch auf Wahrheit erfüllt. Im Rahmen des Graduiertenkollegs Faktuales und Fiktionales Erzählen untersuchen die hier versammelten Beiträge verschiedene Theorien und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos SoWi
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Fernleihe

     

    Die Lüge ist eine der Spielformen der nicht-faktualen Kommunikation, die keinen Anspruch auf Wahrheit erfüllt. Im Rahmen des Graduiertenkollegs Faktuales und Fiktionales Erzählen untersuchen die hier versammelten Beiträge verschiedene Theorien und historische Kontexte, in denen Varianten des Lügens, Täuschens, Fälschens, Betrügens und der Falschaussage bzw. der Falschnachricht (fake news) entscheidend sind: so z.B. die zentrale Rolle der Verstellung in der Renaissance, die literarische Konturierung von Fiktion im Gegensatz zur Lüge, aber auch der spielerische Umgang mit Faktualität und Fiktionalität in Roman und Drama. Die Psychologie diskutiert das Lügen als ein Entwicklungsstadium; die Rechtswissenschaft untersucht sog. "legal fictions". Mit Beiträgen von Katrin Althans, Ronald Asch, Ingo Berensmeyer, Dallas Denery, Monika Fludernik, Cynthia Guo, Rüdiger Heinze, Daniel Morgenroth, Michael Navratil, Stephan Packard, Martin Riedelsheimer, Eva Ries, Philippe Rochat, Frank Schäfer, Vid Stevanović, Stefan Tilg und Tom Vanassche. Lies constitute one of several variants of non-factual communication. Based on the Interdisciplinary Graduate School on Factual and Fictional Narration, the contributions in this volume are both theoretical and historical and span a wide range of different approaches. While the essays from literary studies focus on the traditional accusation of fiction as lying and analyse the modern and postmodern play with mimesis and illusion in novels and plays, the psychological, philosophical, legal and historical contributions offer a variety of insights into the ubiquity of lying and its functions in various historical and pragmatic contexts. With contributions by Katrin Althans, Ronald Asch, Ingo Berensmeyer, Dallas Denery, Monika Fludernik, Cynthia Guo, Rüdiger Heinze, Daniel Morgenroth, Michael Navratil, Stephan Packard, Martin Riedelsheimer, Eva Ries, Philippe Rochat, Frank Schäfer, Vid Stevanović, Stefan Tilg and Tom Vanassche.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fludernik, Monika (HerausgeberIn); Packard, Stephan (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956508578
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 785
    Schriftenreihe: Array ; Band 9
    Schlagworte: Fake News; Lüge; Betrug; fictionality; dissimulation; Lying; Fitkion
    Umfang: 1 Online-Ressource (347 Seiten)
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.09.2023
    Geschichte/n schreiben im Anthropozän:Interdisziplinäre Tagung an der Universität Konstanz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: Geschichte/n schreiben im Anthropozän Interdisziplinäre Tagung an der Universität Konstanz, 04.09.2024 – 06.09.2024 Organisationsteam: Dr. Anna-Lena Eick, Prof. Dr. Achim Landwehr, Dr. Tom Vanassche —please find English version...

    Forschungsgebiete Literatur und Anthropologie/Ethnologie,  Nichtfiktionale Literatur allgemein,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 30.06.2023
  3. Tom Vanassche
    Universität oder Institution: RWTH Aachen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz

  4. Ko-Erinnerung
    Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des neueren Shoah-Gedenkens
    Beteiligt: Henke, Daniela (Hrsg.); Vanassche, Tom (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henke, Daniela (Hrsg.); Vanassche, Tom (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110622706; 9783110621600
    RVK Klassifikation: NB 3400
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung ; Band 2
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>; Literatur; Kollektives Gedächtnis; Judenvernichtung; Judenvernichtung <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 215 Seiten)
  5. Pathos and anti-pathos :
    ruptured affections in the writing of the Shoah /
    Autor*in: Vanassche, Tom
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  De Gruyter,, Berlin ;

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110757743
    Schriftenreihe: Media and cultural memory ; Volume 36
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Literatur; Geschichtsschreibung; Gefühl
    Weitere Schlagworte: Sebald, Winfried G. (1944-2001); Schlesak, Dieter (1934-2019); Klüger, Ruth (1931-2020); Hilberg, Raul (1926-2007)
    Umfang: XII, 375 Seiten.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of Freiburg, 2021

  6. Ko-Erinnerung
    Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des neueren Shoah-Gedenkens
    Beteiligt: Henke, Daniela (Herausgeber); Vanassche, Tom (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henke, Daniela (Herausgeber); Vanassche, Tom (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110622706; 9783110621600
    Weitere Identifier:
    9783110621433
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung ; Band 2
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Literatur; Erinnerung <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 215 Seiten), Illustrationen
  7. Ko-Erinnerung
    Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des neueren Shoah-Gedenkens
    Beteiligt: Henke, Daniela (Herausgeber); Vanassche, Tom (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henke, Daniela (Herausgeber); Vanassche, Tom (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110622706; 9783110621600
    Weitere Identifier:
    9783110621433
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung ; Band 2
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 215 Seiten), Illustrationen
  8. Ko-Erinnerung
    Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des neueren Shoah-Gedenkens
    Beteiligt: Henke, Daniela (Herausgeber); Vanassche, Tom (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henke, Daniela (Herausgeber); Vanassche, Tom (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110622706; 9783110621600
    Weitere Identifier:
    9783110621433
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung ; Band 2
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 215 Seiten), Illustrationen
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.10.2022
    (Trans)nationale Erinnerungsräume / Les espaces de mémoire (trans)nationaux / (Trans)national Memory Spaces
    Beitrag von: Tom Vanassche

    Version française en dessous Scroll down for English version (Trans)nationale Erinnerungsräume. Die deutsch-französische Freundschaft als Fallstudie für das Forschungsgebiet der memory studies Call For Papers Aachen, 08.-10. Mai...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.07.2022
  10. Ko-Erinnerung
    Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des neueren Shoah-Gedenkens
    Beteiligt: Henke, Daniela (Herausgeber); Vanassche, Tom (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    0017
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henke, Daniela (Herausgeber); Vanassche, Tom (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110622706
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NB 3400
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Literatur; Judenvernichtung; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. Ko-Erinnerung
    Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des neueren Shoah-Gedenkens
    Beteiligt: Henke, Daniela (Herausgeber); Vanassche, Tom (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jstn150.h512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henke, Daniela (Herausgeber); Vanassche, Tom (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110621433; 3110621436
    Weitere Identifier:
    9783110621433
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung ; Band 2
    Schlagworte: Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Umfang: XII, 215 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  12. Ko-Erinnerung
    Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des neueren Shoah-Gedenkens
    Beteiligt: Henke, Daniela (Herausgeber*in); Vanassche, Tom (Herausgeber*in)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henke, Daniela (Herausgeber*in); Vanassche, Tom (Herausgeber*in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110622706; 9783110621600
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung ; Band 2
    Schlagworte: Judenvernichtung; Kollektives Gedächtnis; Erinnerung; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 215 Seiten)
  13. Ko-Erinnerung
    Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des neueren Shoah-Gedenkens
    Beteiligt: Henke, Daniela (Herausgeber); Vanassche, Tom (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henke, Daniela (Herausgeber); Vanassche, Tom (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110622706; 9783110621600
    Weitere Identifier:
    9783110621433
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung ; Band 2
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 215 Seiten), Illustrationen
  14. Ko-Erinnerung
    Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des neueren Shoah-Gedenkens
    Beteiligt: Henke, Daniela (Herausgeber); Vanassche, Tom (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henke, Daniela (Herausgeber); Vanassche, Tom (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110621433; 3110621436
    Weitere Identifier:
    9783110621433
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung ; Band 2
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Literatur
    Umfang: XII, 215 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  15. Literatur und Erinnerung - transphilologische Analysen
    = Literature and memory - transphilological readings
    Beteiligt: Milevski, Urania (Herausgeber); Vanassche, Tom (Herausgeber); Wetenkamp, Lena (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  PhiN, Berlin ; [Freie Universität Berlin], [Berlin]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Milevski, Urania (Herausgeber); Vanassche, Tom (Herausgeber); Wetenkamp, Lena (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: PhiN. Beiheft ; 29/2022
    Schlagworte: Literatur; Erinnerung; Interdisziplinarität
    Umfang: 1 Online-Ressource
  16. Ko-Erinnerung
    Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des neueren Shoah-Gedenkens
    Beteiligt: Henke-Göttler, Daniela (Hrsg.); Vanassche, Tom (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henke-Göttler, Daniela (Hrsg.); Vanassche, Tom (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110621433; 3110621436
    Weitere Identifier:
    9783110621433
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung ; Band 2
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Literatur
    Umfang: XII, 215 Seiten, 23 cm x 15.5 cm, 454 g
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110621600 (ISBN) (EPUB)

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110622706 (ISBN) (PDF)

  17. Ko-Erinnerung :
    Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des neueren Shoah-Gedenkens /
    Beteiligt: Henke, Daniela (Hrsg.); Vanassche, Tom, (Hrsg.)
    Erschienen: 2020.
    Verlag:  De Gruyter,, Berlin :

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Joseph Wulf Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Henke, Daniela (Hrsg.); Vanassche, Tom, (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-11-062270-6; 978-3-11-062160-0
    RVK Klassifikation: NB 3400
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung ; Band 2
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Literatur.; Judenvernichtung.; Kollektives Gedächtnis.
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 215 Seiten).
  18. Pathos and anti-pathos
    ruptured affections in the writing of the Shoah
    Autor*in: Vanassche, Tom
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110757743
    Schriftenreihe: Media and cultural memory ; volume 36
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hilberg, Raul (1926-2007); Sebald, W. G. (1944-2001); Schlesak, Dieter (1934-2019); Klüger, Ruth (1931-2020); Shoah; affect studies; pathos of antipathos; Shoah; affect studies; pathos of antipathos
    Umfang: XII, 375 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 694 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of Freiburg, 2021

  19. Ko-Erinnerung
    Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des neueren Shoah-Gedenkens
    Beteiligt: Henke-Göttler, Daniela (Hrsg.); Vanassche, Tom (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henke-Göttler, Daniela (Hrsg.); Vanassche, Tom (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110621433; 3110621436
    Weitere Identifier:
    9783110621433
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Europas (940)
    Körperschaften/Kongresse: Ko-Erinnerung. Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des Neueren Shoah-Gedenkens (2018, Freiburg im Breisgau)
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung ; Band 2
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Literatur;
    Weitere Schlagworte: HIS000000 HISTORY / General; HIS043000 HISTORY / Holocaust; LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; LIT020000 LITERARY CRITICISM / Comparative Literature; SOC000000 SOCIAL SCIENCE / General; history & criticism; general; post-colonial literature; European history; c 1900 to c 2000; Social & cultural history; Memory; Erinnerung; Gedenken; Shoah; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Memory; remembrance; Shoah
    Umfang: XII, 215 Seiten, 24 cm, 454 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Der vorliegende Band basiert vorwiegend auf den Beiträgen der Internationalen Tagung "Ko-Erinnerung: Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des Neueren Shoagedenkens", die im April 2018 in Freiburg stattgefunden hat

  20. Ko-Erinnerung
    Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des neueren Shoah-Gedenkens
    Beteiligt: Henke-Göttler, Daniela (Herausgeber); Vanassche, Tom (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    R 11 181
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.191.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 NB 3400 H512
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henke-Göttler, Daniela (Herausgeber); Vanassche, Tom (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110621433; 3110621436
    Weitere Identifier:
    9783110621433
    RVK Klassifikation: NB 3400
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Europas (940)
    Körperschaften/Kongresse: Ko-Erinnerung. Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des Neueren Shoah-Gedenkens (2018, Freiburg im Breisgau)
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung ; Band 2
    Schlagworte: Literatur; Judenvernichtung; Kollektives Gedächtnis; Judenvernichtung <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Umfang: XII, 215 Seiten, 24 cm, 454 g
    Bemerkung(en):

    Der vorliegende Band basiert vorwiegend auf den Beiträgen der Internationalen Tagung "Ko-Erinnerung: Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des Neueren Shoagedenkens", die im April 2018 in Freiburg stattgefunden hat

    Literaturangaben

  21. Pathos and Anti-Pathos
    ruptured affections in the writing of the Shoah
    Autor*in: Vanassche, Tom
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    bestellt BB Philosophicum
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110758580; 9783110758702
    RVK Klassifikation: NQ 2360 ; NQ 5970 ; NQ 6020
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400); Geschichte anderer Gebiete (990)
    Schriftenreihe: Media and cultural memory = Medien und kulturelle Erinnerung ; volume 36
    Schlagworte: Judenvernichtung; Gefühl; Gefühl <Motiv>; Literatur; Geschichtsschreibung; Judenvernichtung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001); Schlesak, Dieter (1934-2019); Klüger, Ruth (1931-2020); Hilberg, Raul (1926-2007)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,

  22. Pathos and anti-pathos
    ruptured affections in the writing of the Shoah
    Autor*in: Vanassche, Tom
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.401.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110757743; 3110757745
    Weitere Identifier:
    9783110757743
    RVK Klassifikation: NQ 2360 ; NQ 5970 ; NQ 6020
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Media and cultural memory = Medien und kulturelle Erinnerung ; volume 36
    Schlagworte: Judenvernichtung; Gefühl; Gefühl <Motiv>; Literatur; Geschichtsschreibung; Judenvernichtung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001); Schlesak, Dieter (1934-2019); Klüger, Ruth (1931-2020); Hilberg, Raul (1926-2007)
    Umfang: XII, 375 Seiten, 2 Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [343]-372

    "This book is a slightly revised edition of a doctoral dissertation, entitled "Ruptured affections. The pathos of anti-pathos in Shoah literature and historiography", submitted at the Philologische Fakultät of the Albert-Ludwigs-Universität Freiburg." - Rückseite der Titelseite

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2021

  23. Ko-Erinnerung
    Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des neueren Shoah-Gedenkens
    Beteiligt: Henke-Göttler, Daniela (Herausgeber); Vanassche, Tom (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.191.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Henke-Göttler, Daniela (Herausgeber); Vanassche, Tom (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110621433; 3110621436
    Weitere Identifier:
    9783110621433
    RVK Klassifikation: NB 3400
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Europas (940)
    Körperschaften/Kongresse: Ko-Erinnerung. Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des Neueren Shoah-Gedenkens (2018, Freiburg im Breisgau)
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung ; Band 2
    Schlagworte: Literatur; Judenvernichtung; Kollektives Gedächtnis; Judenvernichtung <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Umfang: XII, 215 Seiten, 24 cm, 454 g
    Bemerkung(en):

    Der vorliegende Band basiert vorwiegend auf den Beiträgen der Internationalen Tagung "Ko-Erinnerung: Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des Neueren Shoagedenkens", die im April 2018 in Freiburg stattgefunden hat

    Literaturangaben

  24. Ko-Erinnerung
    Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des neueren Shoah-Gedenkens
    Beteiligt: Henke-Göttler, Daniela (HerausgeberIn); Vanassche, Tom (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henke-Göttler, Daniela (HerausgeberIn); Vanassche, Tom (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110621433; 9783111130255; 3110621436
    Weitere Identifier:
    9783110621433
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Körperschaften/Kongresse: Ko-Erinnerung. Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des Neueren Shoah-Gedenkens (2018, Freiburg im Breisgau)
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung ; Band 2
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Literatur;
    Umfang: XII, 215 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Der Band basiert zum Großteil auf den Beiträgen der Tagung "Ko-Erinnerung: Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des neueren Shoahgedenkens" im April 2018 in Freiburg. (Seite VIII)

  25. Ko-Erinnerung
    Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des neueren Shoah-Gedenkens
    Beteiligt: Henke-Göttler, Daniela (Hrsg.); Vanassche, Tom (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henke-Göttler, Daniela (Hrsg.); Vanassche, Tom (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783110621433; 9783111130255
    Weitere Identifier:
    9783110621433
    RVK Klassifikation: NB 3400
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Europas (940)
    Körperschaften/Kongresse: Ko-Erinnerung. Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des Neueren Shoah-Gedenkens (Veranstaltung) (2018, Freiburg im Breisgau)
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung ; Band 2
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Erinnerung <Motiv>; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Judenvernichtung
    Weitere Schlagworte: Erinnerung; Gedenken; Shoah; Memory; remembrance; Shoah
    Umfang: XII, 215 Seiten
    Bemerkung(en):

    Der vorliegende Band basiert vorwiegend auf den Beiträgen der Internationalen Tagung "Ko-Erinnerung: Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des Neueren Shoagedenkens", die im April 2018 in Freiburg stattgefunden hat

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke