Filtern nach

Ergebnisse für "Tobias Schmidt"

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78.

  1. MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken
    Heft 7 / Juli 2015
    Beteiligt: Demand, Christian (MitwirkendeR); Demand, Christian (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Das Juliheft (Nr. 794) eröffnet mit zwei Beiträgen, die sich auf recht unterschiedliche Weise mit Fragen des Erzählens befassen. In Wolfgang Kemps Parcours von Tolstoi zu Rosamunde Pilcher und wieder zurück geht es um die Wiederholung und die Rollen,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Juliheft (Nr. 794) eröffnet mit zwei Beiträgen, die sich auf recht unterschiedliche Weise mit Fragen des Erzählens befassen. In Wolfgang Kemps Parcours von Tolstoi zu Rosamunde Pilcher und wieder zurück geht es um die Wiederholung und die Rollen, die sie bei auktorial arrangierten Liebesgeschichten spielt. Helmut Müller-Sievers sieht in den Fortsetzungsromanen des 19. Jahrhunderts die Vorgänger der aktuell boomenden US-Qualitätsserien (von den Sopranos bis zu House of Cards) – und kommt dabei zu überraschenden Beobachtungen. Michael Rutschky ist nicht nur der wohl ingeniöseste Beobachter deutschen Alltags, er ist auch einer der prägenden Merkur-Autoren der letzten Jahrzehnte: Lakonisch berichtet er in seinem Beitrag von dem einen Jahr, in dem er Redakteur des Merkur war. Und Thomas E. Schmidt denkt über die Lügenpresse-Vorwürfe und die Medien als »vierte Gewalt« nach. Christoph Menke fragt in seiner Philosophiekolumne, ob – wie von manchen Beobachtern wie Wolfgang Streeck angedeutet – der Kapitalismus so sehr abgewirtschaftet hat, dass demnächst eine Revolution ins Haus steht. Eckhard Schumacher sichtet in seiner Popkolumne neue Musiker- und DJ-Autobiografien von Westbam bis Flake. Christian Schröder blickt auf das 20. Jahrhundert anhand der von der Trivialliteratur hervorgebrachten Superschurken zurück. In den Marginalien zeichnet Philip Schönthaler an den Beispielen Dieter Zetsche und Steve Jobs ein Porträt des Managers. Über die »Hybris makroökonomischer Prognosen« schreibt Tobias Schmidt. David Wagner entwickelt bei Hochwasser in Venedig eine kleine Poetologie seines Schreibens. Paul Ford erklärt am eigenen Beispiel, was es heißt, ein beinahe pathologisch höflicher Mensch zu sein. In seiner Vogel-Serie nimmt Günter Hack den Grünfink und den Antennenspecht in den Blick. Und Stephan Herczeg setzt sein Journal fort.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Demand, Christian (MitwirkendeR); Demand, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783608111187
    Weitere Identifier:
    9783608111187
    Auflage/Ausgabe: 1., Aufl.
    Schlagworte: Social & cultural history; Literary theory; FICTION / Literary; Magazin;Essays;Essay;Debatte;Literatur;Kunst;Geschichte;Philosophie;Gesellschaft;Politik;Zeitschrift;Journal;Essayistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (104 S.)
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.02.2021
    »sah ich mich rufen hören«. Stimme(n): Polyphonie und Intermedialität
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale Tagung: „sah ich mich rufen hören“. Stimme(n): Polyphonie und Intermedialität 4. u. 5. 2. 2021, Robert-Musil-Institut für Literaturforschung/Kärntner Literaturarchiv Online-Konferenz, ZOOM ...

    Forschungsgebiete Intermedialität
    Erstellt am: 15.01.2021
  3. Carbon pricing for low-carbon investment
    executive summary
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Climate Policy Initiative, Berlin

    The EU European Trading Scheme (EU ETS) started operating in 2005 and was established with the EU Climate Package of 2008 as a permanent mechanism for Europe. Now in its second phase, policymakers are evaluating its success to date and considering... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DSM
    keine Fernleihe

     

    The EU European Trading Scheme (EU ETS) started operating in 2005 and was established with the EU Climate Package of 2008 as a permanent mechanism for Europe. Now in its second phase, policymakers are evaluating its success to date and considering next steps for its evolution. With the ultimate goal of a low-carbon economy, key questions have been: does the ETS facilitate a shift from carbon-intensive investments to low-carbon investments? What improvements can policymakers apply to accelerate low-carbon investment? To answer these questions, Climate Policy Initiative (CPI) and Climate Strategies conducted a multiinstitute analytical project, "Carbon Pricing for Low-Carbon Investment" from February to December 2010. Led by CPI Berlin director Karsten Neuhoff, participating organizations included London School of Economics, DIW Berlin, ETH-Zürich, ISI-Fraunhofer, Universidad Carlos III de Madrid and University of Erlangen-Nürnberg. Studies in the project include the following: Climate Change, Investment and Carbon Markets and Prices - Evidence from Interviewing Managers Ralf Martin (LSE), Mirabelle Muûls (Imperial College) and Ulrich Wagner (Universidad Carlos III de Madrid) Relative Importance of Different Climate Policy Elements for Corporate Climate Innovation Activities: Findings for the Power Sector Karoline Rogge (ISI Fraunhofer), Tobias Schmidt (ETH Zürich) and Malte Schneider (ETH Zürich) The Role of CDM Post-2012 Alexander Vasa (CPI) and Karsten Neuhoff (CPI) Emissions Trading Schemes under IFRS - Towards a true and fair view Madlen Haupt (CPI) and Roland Ismer (University of Erlangen-Nürnberg) This policy summary describes key findings and implications from the studies included in the project and the workshops hosted in Berlin and Paris. Papers from the studies can be found at www.climatepolicyinitiative.org and www.climatestrategies.org. -- Carbon Pricing

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/65902
    Schlagworte: Emissionshandel; Preis; Investition; Treibhausgas-Emissionen; Umweltverträglichkeit; EU-Staaten
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 9 S., 363,08 KB), graph. Darst.
  4. Tobias Schmidt
    Universität oder Institution: Universität Erfurt
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Literatur und andere Künste; Prosa allgemein; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  5. An increasing sense of urgency
    the Inflation Perception Indicator (IPI) to 30 June 2022 - a research note
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Dortmund Center for Data-Based Media Analysis, [Dortmund]

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 737
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 2003/41027
    hdl: 10419/263920
    Auflage/Ausgabe: Version 1.0, August 2022
    Schriftenreihe: DoCMA working paper ; # 12 (August 2022)
    Schlagworte: latent Dirichlet allocation; inflation; expectations; narratives; text mining; computational methods; behavioral economics
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 10 Seiten), Illustrationen
  6. The inflation attention cycle
    updating the Inflation Perception Indicator (IPI) up to February 2023 - a research note
    Erschienen: March 2023
    Verlag:  Dortmund Center for Data-Based Media Analysis, [Dortmund]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 737
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 2003/41298
    hdl: 10419/270752
    Auflage/Ausgabe: Version 1.0
    Schriftenreihe: DoCMA working paper ; # 13 (March 2023)
    Schlagworte: Inflation; expectations; narratives; latent Dirichlet allocation; text mining; computational methods
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 8 Seiten), Illustrationen
  7. Inflation expectations in the wake of the war in Ukraine
    Erschienen: February 2023
    Verlag:  Charles University, Center for Economic Research and Graduate Education, Prague

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 823
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9788073435523; 9788073446659
    Schriftenreihe: Working paper series / CERGE-EI ; 745
    Schlagworte: inflation expectations; Russian invasion of Ukraine; survey; natural experiment
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 42 Seiten), Illustrationen
  8. Thüringen im Industriezeitalter
    Konzepte, Fallbeispiele und regionale Verläufe vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
    Autor*in: Gerber, Stefan
    Erschienen: 2019; ©2019
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Gottingen

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Greiling, Werner (MitwirkendeR); Swiniartzki, Marco (MitwirkendeR); Banken, Ralf (MitwirkendeR); Kaiser, Tobias (MitwirkendeR); Schmidt, Jürgen (MitwirkendeR); Riederer, Jens (MitwirkendeR); Hahn, Hans-Werner (MitwirkendeR); Seifert, Rita (MitwirkendeR); Boblenz, Frank (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412513306
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen. Kleine Reihe ; v.55
    Schlagworte: German literature; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (365 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  9. Experienced segregation
    Erschienen: July 2020
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, MA

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1 (27572)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper series / National Bureau of Economic Research ; 27572
    Schlagworte: Soziale Beziehungen; Messung
    Umfang: 54 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  10. Experienced segregation
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Stanford Institute for Economic Policy Research (SIEPR), Stanford, CA

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Keine Rechte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Working paper / Stanford Institute for Economic Policy Research (SIEPR) ; no. 20, 034 (July, 2020)
    Schlagworte: Segregation; Navigationssystem; Mobilkommunikation; USA
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 56 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auch NBER working paper No. 27572: www.nber.org/papers/w27572

  11. Pressure is high - and rising
    the Inflation Perception Indicator (IPI) to 30 April 2022 - a research note analysis
    Erschienen: May 2022
    Verlag:  Dortmund Center for Data-Based Media Analysis, [Dortmund]

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 737
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 2003/40919
    Auflage/Ausgabe: Version 1.0
    Schriftenreihe: DoCMA working paper ; # 10 (May 2022)
    Schlagworte: inflation; expectations; narratives; latent Dirichlet allocation; text mining; computational methods; behavioral economics
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 12 Seiten), Illustrationen
  12. Consumer cash usage
    a cross-country comparison with payment diary survey data
    Erschienen: 2014
    Verlag:  DNB, Amsterdam

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1612 (422)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: DNB working paper ; 422
    Schlagworte: Zahlungsverkehr; Geldnachfrage; Bargeld; Eurozone; USA; Kanada; Australien; Bank notes; Econometric and statistical methods; Financial services; E-money
    Umfang: 50 S., graph. Darst.
  13. Two for the price of one?
    on additionality effects of R&D subsidies ; a comparison between Flanders and Germany
    Erschienen: Aug. 2006
    Verlag:  Katholieke Univ. Leuven, Faculty of Economics and Applied Economics, Leuven

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1733 (0607)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: MSI ; 0607
    Schlagworte: Forschungsfinanzierung; Industrieforschung; Verdrängungseffekt; Schätzung; Flandern; Belgien; Vergleich; Deutschland
    Umfang: Online-Ressource, 31 S., Text
  14. To be or not to be at the BOP
    a one-north-many-souths model with subsistence and luxury goods
    Erschienen: 2008
    Verlag:  UNU-MERIT, Maastricht

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2009 B 5459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1157 (2008.046)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper series / United Nations University, UNU-MERIT ; 2008,046
    Schlagworte: Räumliche Verteilung; Luxusgüter; Grundbedürfnisse
    Umfang: 51 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 48

  15. The use of knowledge management by innovators
    empirical evidence for Germany
    Erschienen: 08 Jan. 2008
    Verlag:  Univ. [u.a.], Jena

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/25686
    Schriftenreihe: Jena economic research papers ; 2008,002
    Schlagworte: Wissensmanagement; Wissenstransfer; Innovation; Industrieforschung; Deutschland
    Umfang: Online-Ressource, 26 S., Text, graph. Darst.
  16. Einfluß von Inflation und Besteuerung auf Investitionsentscheidungen mit der Kapitalwertmethode
    Erschienen: 1997
    Verlag:  IFBG, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: IFBG-Studien ; Nr. 5
    Schlagworte: Dynamische Investitionsrechnung; Inflation accounting; Steuer; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Dynamische Investitionsrechnung; (stw)Inflationsbereinigte Rechnungslegung; (stw)Steuer; (stw)Theorie; Graue Literatur; Buch
    Umfang: IV, 49 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 47 - 49

  17. Der Orpheusmythos zwischen Authentizität und Aktualisierung
    Inszenierung von Poetizität in Angelo Polizianos 'Fabula di Orpheo'
    Autor*in: Schmid, Tobias
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640399109
    Weitere Identifier:
    9783640399109
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Poetizität
    Weitere Schlagworte: Poliziano, Angelo (1454-1494); Ficinus, Marsilius (1433-1499); Plato (v427-v347); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; Orpheusmythos;Authentizität;Aktualisierung;Inszenierung;Poetizität;Angelo;Polizianos;Fabula;Orpheo; (VLB-WN)9566: Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 23 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Exzentrische Zeichen
    Narben in literarischen Texten des 20. und 21. Jahrhunderts
    Autor*in: Schmidt, Tobias
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universität Erfurt, Erfurt

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menke, Bettine (Akademischer Betreuer); Schmidt, Dietmar (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Roman; Narbe <Motiv>; Fotografie; Film
    Weitere Schlagworte: Gelasimov, Andrej (1966-); Hettche, Thomas (1964-); Borges, Jorge Luis (1899-1986); Born, Nicolas (1937-1979)
    Umfang: 1 Online-Ressource (277 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Erfurt, Universität Erfurt, 2021

  19. Cross-country differences in homeownership
    a cultural phenomenon?
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main

    Cross-country differences in homeownership rates are large and persistent over time, with homeownership rates ranging from 40% in Switzerland to 80% in Spain. This paper investigates whether culture is a driving factor of the homeownership decision,... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 12
    keine Fernleihe

     

    Cross-country differences in homeownership rates are large and persistent over time, with homeownership rates ranging from 40% in Switzerland to 80% in Spain. This paper investigates whether culture is a driving factor of the homeownership decision, and could thus explain part of the cross-country differences in homeownership rates. To isolate the effect of cultural preferences regarding homeownership from the impact of institutions and economic factors, we investigate the homeownership decisions of second-generation immigrants in the United States between 1994 and 2017. Our findings indicate that cultural preferences for homeownership are persistent, transmitted between generations, and substantially influence the rent-versus-buy decision.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957296399
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/206397
    Schriftenreihe: Discussion paper / Deutsche Bundesbank ; no 2019, 40
    Schlagworte: Housing decisions; second generationmigrants; epidemological approach
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 62 Seiten), Illustrationen
  20. Einfluß von Inflation und Besteuerung auf Investitionsentscheidungen mit der Kapitalwertmethode
    Erschienen: 1997
    Verlag:  IFBG, Göttingen

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 97 B 6154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 : III A 126:5
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    3 Kap. 18006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    K97-3918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 206297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: IFBG-Studien ; Nr. 5
    Schlagworte: Dynamische Investitionsrechnung; Inflationsbereinigte Rechnungslegung; Steuer; Theorie
    Umfang: IV, 49 S, graph. Darst, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 47 - 49

  21. Nevertheless, they persist
    cross-country differences in homeownership behavior
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Tinbergen Institute, Amsterdam, The Netherlands

    Cross-country differences in homeownership rates are large and persistent over time, with homeownership rates ranging from 44% in Switzerland to 83% in Spain. This paper investigates whether cultures-defined as behavioral attitudes passed across... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 432
    keine Fernleihe

     

    Cross-country differences in homeownership rates are large and persistent over time, with homeownership rates ranging from 44% in Switzerland to 83% in Spain. This paper investigates whether cultures-defined as behavioral attitudes passed across generations-may value homeownership differently, and could thus be a driving demand factor of the homeownership decision. To isolate the effect of cultural preferences regarding homeownership from the impact of other economic factors, we investigate second-generation immigrants' homeownership decisions in the United States between 1994 and 2017. Our findings indicate that cultural preferences for homeownership are persistent, transmitted between generations, and substantially influence the rent-versus-buy decision.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/263929
    Auflage/Ausgabe: Version: November 26, 2021
    Schriftenreihe: Array ; TI 2022, 009
    Schlagworte: Housing Markets; Homeownership Rates; Cross-Country Heterogeneity; Cultural Transmission; Household Housing decisions
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 64 Seiten), Illustrationen
  22. Knowledge flows and R&D Co-operation
    Autor*in: Schmidt, Tobias

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Industrieforschung; Forschungskooperation; Forschungstransfer; Know-how-Transfer; Spill-over-Effekt; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Industrieforschung; (stw)Forschungskooperation; (stw)Wissenstransfer; (stw)Spillover-Effekt; (stw)Theorie; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Umfang: XXI, 263 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Diss., 2007 (Nicht für den Austausch)

  23. Consumer cash usage
    a cross-country comparison with payment diary survey data
    Erschienen: 2014
    Verlag:  European Central Bank, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 534 (1685)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/154118
    QB-AR-14-059-EN-N
    Schriftenreihe: Working paper series / European Central Bank ; 1685
    Schlagworte: Zahlungsverkehr; Geldnachfrage; Bargeld; Eurozone; USA; Kanada; Australien
    Umfang: Online-Ressource (51 S.), graph. Darst.
  24. The standard portfolio choice problem in Germany
    Erschienen: 2015
    Verlag:  CESifo, München

    We study an investment experiment conducted with a representative sample of German households. Respondents invest in a safe asset and a risky asset whose return is tied to the German stock market. Experimental investments correlate with beliefs about... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 63 (5441)
    keine Fernleihe

     

    We study an investment experiment conducted with a representative sample of German households. Respondents invest in a safe asset and a risky asset whose return is tied to the German stock market. Experimental investments correlate with beliefs about stock market returns and exhibit desirable external validity: they predict real-life stock market participation. But many households do not significantly react to an exogenous increase in the risky asset's return. The data analysis and a series of additional laboratory experiments suggest that task complexity decreases the responsiveness to incentives. Modifying the safe asset's return has a larger effect than modifying the risky asset's return.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/113774
    Schriftenreihe: Array ; 5441
    Umfang: Online-Ressource (21 S.), graph. Darst.
  25. Consumer cash usage
    a cross-country comparison with payment diary survey data
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oesterr. Nationalbank, Wien

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/264784
    Schriftenreihe: Working paper / ÖNB, Oesterreichische Nationalbank ; 192
    Schlagworte: Zahlungsverkehr; Geldnachfrage; Bargeld; Eurozone; USA; Kanada; Australien; Money Demand; Payment Systems; Harmonization
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 50 S.), graph. Darst.