Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für "Phillip Brandes"

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 22.09.2024
    PAIDIA: Now is the time to shape your Stories – Perspektiven auf Final Fantasy
    Beitrag von: Phillip Brandes

    1987 erschien das erste Final Fantasy . Nur wenige Jahre später fand die Reihe ihren Weg über die USA nach Europa. Populär ist die Erzählung, Final Fantasy habe seinen Namen vom damaligen Director Sakaguchi deshalb erhalten, weil es als ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Erzähltheorie,  Game Studies
    Erstellt am: 12.08.2024
  2. Phillip Brandes
    Universität oder Institution: Universität Tübingen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Digital Humanities; Literaturtheorie; Erzähltheorie; Game Studies; Stoffe, Motive, Thematologie

  3. „Für manche Frauen ist ein Vater mehr als genug“. Ein Beitrag zum Erzählen von Geschlecht in GHOST OF TSUSHIMA
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Medienwissenschaftliches Seminar Uni Siegen, Siegen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2748-6001
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Frau
    Weitere Schlagworte: Gender Studies; Erzähltheorie
    Umfang: Online-Ressource
  4. Zelda kriegt die Krise – Die Krise kriegt Zelda. Ein Beitrag zu Wiedererzählen, Stoff und Form in The Legend of Zelda
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Medienwissenschaftliches Seminar Uni Siegen, Siegen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2748-6001
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Spiel|Formen. Krisen, Jg. 2 (2023), Nr. 1, S. 179–200.
    Schlagworte: Computerspiel; Erzähltheorie; Krise
    Weitere Schlagworte: Krise; Wiedererzählen; Stoff; Form; Erzählen
    Umfang: Online-Ressource