Ergebnisse für "Nora Manz"

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.09.2022
    Tagung | „Irgendwo außerhalb des Buches“? – Über Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart
    Beitrag von: Nora Manz

    Veranstalter: FWF/DFG-Forschungsprojekt Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Jörg Döring (Universität Siegen) und Univ.-Prof. Dr. Thomas Wegmann...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 7 weitere
    Erstellt am: 05.09.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.01.2022
    „Irgendwo außerhalb des Buches“? – Über Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart, Innsbruck (14.1.2022)
    Beitrag von: Nora Manz

    Das FWF-/DFG-Forschungsprojekt Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart widmet sich in drei Arbeitspaketen der Frage: Wie erweitern und entwickeln sich seit der Jahrtausendwende die Formen und Funktionen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.11.2021
  3. "Es gibt keine Theater-, keine Bücher-, keine Filmkritik mehr, wahrscheinlich, weil in Deutschland die Juden fehlen"
    ein Lektorat in Briefform: Ernesto Grassi an Götz Friedrich vom 9. Februar 1963
    Autor*in: Manz, Nora

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Rowohlts deutsche Enzyklopädie.(2017); 2017; S. 289 - 302
  4. Nora Manz
    Universität oder Institution: Universität Siegen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Oral poetry / Mündlichkeit; Lyrik allgemein; Literatur des 21. Jahrhunderts

  5. Lyrik und performativer Epitext: Nora Gomringers Lesungsroutinen
    Autor*in: Manz, Nora

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-; 49, Heft 3 (17.7.2019), 477-492, 9.2019
    Schlagworte: Lyrik; Lyrikerin
    Weitere Schlagworte: Gomringer, Nora (1980-); Beyer, Marcel (1965-); Setz, Clemens J. (1982-); (lcsh)Literature.; (lcsh)Literature--Philosophy.; (lcsh)Linguistics.; (lcsh)Philology.; Literature, general.; Linguistics, general.; Language and Literature.; Literary Theory.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  6. Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart
    Beteiligt: Wegmann, Thomas (HerausgeberIn); Döring, Jörg (HerausgeberIn); Manz, Nora (HerausgeberIn); Mayr, Max (HerausgeberIn); Obererlacher, Anna (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Landesbibliothek Oldenburg
    24-3204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W9/2--FOR133
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wegmann, Thomas (HerausgeberIn); Döring, Jörg (HerausgeberIn); Manz, Nora (HerausgeberIn); Mayr, Max (HerausgeberIn); Obererlacher, Anna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783111322360; 311132236X
    Weitere Identifier:
    9783111322360
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Paratext-Studien ; Band 1
    Schlagworte: German literature; Paratext
    Umfang: VI, 359 Seiten, llustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnisse