Filtern nach
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für "Karsten Klein"
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.
-
On seas contested
the seven great navies of the Second World War -
On seas contested
the seven great navies of the Second World War -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 14.11.2024
"Gattungen des Ökonomischen in der Frühen Neuzeit. Kompilation – Diffusion – Zirkulation", Augsburg
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 01.11.2024 -
Morgen bin ich auch noch da
-
Rubrik: VortragsreihenBeginn: 08.04.2019
Saarbrücker literaturwissenschaftliche Ringvorlesung "Narren, Clowns, Spaßmacher"
Beitrag von: Karsten KleinErstellt am: 04.04.2019 -
70 Jahre Komparatistik | Universität des Saarlandes
Beitrag von: Karsten KleinErstellt am: 29.10.2021 -
Rubrik: HochschulinstituteInstitutionen: Universität des Saarlandes (UdS)
Lehrstuhl für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Fachrichtung Germanistik, Universität des Saarlands
Beitrag von: Karsten KleinErstellt am: 12.12.2018 -
Karsten Klein
-
Mann mit Hund
Roman -
Mann mit Hund
Roman -
Skelettmädchen
Thriller -
Skelettmädchen
Thriller -
Übersetzung als literarische Vergleichsgröße am Beispiel von William Shakespeares "Macbeth" und der deutschen Bühnenbearbeitung Friedrich Schillers
-
Medeas Tragik. Ein Vergleich der Medea-Figur bei Euripides und Christa Wolf
-
Medeas Tragik. Ein Vergleich der Medea-Figur bei Euripides und Christa Wolf
-
Unterschiede des unzuverlässigen Erzählens zwischen heterodiegetischer und autodiegetischer Erzählinstanz
-
Geträumte Geschichte. "Ausflug der toten Mädchen" von Anna Seghers und "Der Traum" von Vercors im Vergleich
-
Geträumte Geschichte. "Ausflug der toten Mädchen" von Anna Seghers und "Der Traum" von Vercors im Vergleich
-
Die Darstellung des Bruderkonflikts in Schillers "Die Räuber" und Klingers "Die Zwillinge"
-
Philip Larkins "Träumerei" als Vorläufer der Movement-Poetry
-
Philip Larkins "Träumerei" als Vorläufer der Movement-Poetry
-
Die Schuld in "Woyzeck" von Georg Büchner und "Judith" von Friedrich Hebbel
-
Auswirkungen des Krieges auf die Menschen in "Thränen des Vaterlandes" von Andreas Gryphius
-
Die Doppelgänger in Plautus Amphitruo und Heinrich von Kleists Amphitryon im Vergleich
-
Übersetzung als literarische Vergleichsgröße am Beispiel von William Shakespeares "Macbeth" und der deutschen Bühnenbearbeitung Friedrich Schillers