Ergebnisse für "Caroline Herfert"

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.05.2023
    0,65 Wissenschaftliche Mitarbeit (w/m/d) im DFG-Projekt „Imaginarien der Kraft“/ Research Associate (m/f/d), 13 TV-L with 65% at the Centre for Advanced Studies "Imaginaria of Force"
    Beitrag von: Caroline Herfert

    In der DFG-Kollegforschungsgruppe "Imaginarien der Kraft" an der Universität Hamburg ist eine Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), 13 TV-L mit 65 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Aufgaben Die...

    Erstellt am: 27.03.2023
  2. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 15.02.2023
    1 Junior Fellowship "Imaginarien der Kraft" (Universität Hamburg)
    Beitrag von: Caroline Herfert

    Die DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« an der Universität Hamburg vergibt im Sommersemester 2023 ein Junior Fellowship für die Dauer von 6 Monaten: Bewerbungsvoraussetzung: Die Ausschreibung richtet sich an...

    Erstellt am: 16.01.2023
  3. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 15.02.2022
    2 Junior Fellowships (6 Monate), DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«
    Beitrag von: Caroline Herfert

    Ausschreibung: Junior Fellowship »Imaginarien der Kraft« Die DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« vergibt im Wintersemester 2022/23 zwei Junior Fellowships für die Dauer von 6 Monaten. ...

    Erstellt am: 10.12.2021
  4. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.07.2021
    Junior Fellowship »Imaginarien der Kraft« (Universität Hamburg)
    Beitrag von: Caroline Herfert

    Die DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« vergibt im Wintersemester 2021/22 ein Junior Fellowship für die Dauer von 6 Monaten. Bewerbungsvoraussetzung: Die Ausschreibung richtet sich an fortgeschrittene Doktorand*innen und...

    Erstellt am: 21.06.2021
  5. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 15.06.2024
    1 Junior Fellowship »Imaginarien der Kraft« (Universität Hamburg)
    Beitrag von: Caroline Herfert

    Die DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« vergibt im Sommersemester 2025 ein Junior Fellowship für die Dauer von 6 Monaten: Bewerbungsvoraussetzung: Die Ausschreibung richtet sich an fortgeschrittene Doktorand:innen und...

    Erstellt am: 11.03.2024
  6. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.11.2023
    2 Junior Fellowships "Imaginarien der Kraft" (Universität Hamburg)
    Beitrag von: Caroline Herfert

    Die DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« vergibt im Sommersemester 2024 und Wintersemester 2024/25 jeweils ein Junior Fellowship für die Dauer von 6 Monaten: Bewerbungsvoraussetzung: Die Ausschreibung richtet sich an...

    Erstellt am: 12.10.2023
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.05.2023
    Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d), 100% 13 TV-L im DFG-Projekt "Imaginarien der Kraft" (Universität Hamburg) // Research Associate (m/f/d), 100% 13 TV-L in the project "Imaginaria of Force" (University of Hamburg)
    Beitrag von: Caroline Herfert

    In der DFG-Kollegforschungsgruppe "Imaginarien der Kraft" an der Universität Hamburg ist eine Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), 13 TV-L mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Arbeitsbeginn:...

    Erstellt am: 27.03.2023
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.02.2020
    FORM- UND BEWEGUNGSKRÄFTE // Jahrestagung der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« (16. bis 18. Januar 2020, Warburg-Haus, Hamburg)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    Form- und Bewegungskräfte Jahrestagung der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« 16. bis 18. Januar 2020 Warburg-Haus, Hamburg Der Umgang mit Kräften gehört zum Grundinventar künstlerischer Verfahren. Zug und Stoß,...

    Erstellt am: 22.12.2019
  9. Caroline Herfert
    Universität oder Institution: Universität Hamburg

  10. Orient im Rampenlicht
    die Inszenierung des Anderen in Wien um 1900
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Neofelis Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.971.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783958081604; 3958081606
    Weitere Identifier:
    9783958081604
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Orientbild; Orient <Motiv>; Das Andere; Darstellende Kunst; Drama; Theater; Orientalismus <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 407 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Wien, 2015

  11. Orient im Rampenlicht
    die Inszenierung des Anderen in Wien um 1900
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Neofelis Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783958081604; 3958081606
    Weitere Identifier:
    9783958081604
    RVK Klassifikation: GL 1461
    Schlagworte: Wien; Theater; Orientalismus <Kulturwissenschaften>; Geschichte 1850-1930; ; Geschichte 1900;
    Umfang: 407 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 560 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Wien, 2015

  12. Burkhard Schnepel/Gunnar Brands/Hanne Schönig (Hg.): Orient – Orientalistik – Orientalismus. Geschichte und Aktualität einer Debatte
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien, Wien

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950)
    Schlagworte: Orientalistik; Orientalismus <Kulturwissenschaften>; Debatte
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: [rezens.tfm] (2011), Nr. 2.

  13. Sirkku Aaltonen/Areeg Ibrahim (Hg.): Rewriting Narratives in Egyptian Theatre. Translation, Performance, Politics
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien, Wien

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schlagworte: Übersetzung; Theater
    Weitere Schlagworte: Said, Edward W. (1935-2003)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Herfert, Caroline: Sirkku Aaltonen/Areeg Ibrahim (Hg.): Rewriting Narratives in Egyptian Theatre. Translation, Performance, Politics. In: [rezens.tfm] (2018), Nr. 1.

  14. Sirkku Aaltonen/Areeg Ibrahim (Hg.): Rewriting Narratives in Egyptian Theatre. Translation, Performance, Politics
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2072-2869
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Übersetzung; Theater
    Weitere Schlagworte: Said, Edward W. (1935-2003); Theater
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Herfert, Caroline: Sirkku Aaltonen/Areeg Ibrahim (Hg.): Rewriting Narratives in Egyptian Theatre. Translation, Performance, Politics. In: [rezens.tfm] (2018), Nr. 1.

  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2021
    Wahrnehmungskräfte – Kräfte wahrnehmen. Dynamiken der Sinne in Wissenschaft, Kunst und Literatur / Perceiving Forces. Dynamics of the Senses in Science, Art and Literature
    Beitrag von: Caroline Herfert

    Tagung der DFG Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«, 9.-11. Juni 2022 (Hamburg) Seit der antiken Philosophie wird Wahrnehmung ( aisthesis ) grundsätzlich als Kraft ( dynamis ) bestimmt. Das Nachdenken über die Funktionsweise der...

    Erstellt am: 06.08.2021
  16. Orient im Rampenlicht
    Die Inszenierung des Anderen in Wien um 1900
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Neofelis, Berlin

  17. Orient im Rampenlicht
    die Inszenierung des Anderen in Wien um 1900
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Neofelis Verlag, Berlin

  18. Orient im Rampenlicht
    die Inszenierung des Anderen in Wien um 1900
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Neofelis Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 37143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/3344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 6120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 348:A55 : H18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 9421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-2238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 3422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783958081604
    Weitere Identifier:
    9783958081604
    RVK Klassifikation: GL 1461
    Schlagworte: Wien; Theater; Orientalismus <Kulturwissenschaften>; Geschichte 1850-1930; ; Geschichte 1900;
    Umfang: 407 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 560 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Wien, 2015