Ergebnisse für "Bernd Appel"

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 08.02.2024
    "Zukunftsträume" Internationale Abschlusstagung des Graduiertenkollegs "Europäische Traumkulturen", 8.-10.2.24, Saarbrücken
    Beitrag von: Hannah Steurer

    Nach neun Jahren der Forschung und des Austauschs im DFG-Graduiertenkolleg „Europäische Traumkulturen“ soll der Blick nicht nur zurück, sondern insbesondere nach vorne gerichtet werden: Unter dem Titel “Zukunftsträume” wird vom 8. bis 10. Februar...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.01.2024
  2. Frank Wedekind und die Entmenschlichung des Neuen Ahasver
    Autor*in: Appel, Bernd
    Erschienen: 2022

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Antisemitismus und Ahasver / Bernd Appel; Berlin, 2022; Seite 319-349
    Schlagworte: Antisemitismus <Motiv>; Ewiger Jude
    Weitere Schlagworte: Wedekind, Frank (1864-1918)
  3. Entmenschlichung II - Ewige Juden und Maschinen in Lion Feuchtwangers Erzählung Gespräche mit dem Ewigen Juden (1920)
    Autor*in: Appel, Bernd
    Erschienen: 2022

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Antisemitismus und Ahasver / Bernd Appel; Berlin, 2022; Seite 351-380
    Schlagworte: Ewiger Jude; Antisemitismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958)
  4. Bernd Appel
    Universität oder Institution: Universität Hamburg (UHH)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz

  5. Antisemitismus und Ahasver
    der «Ewige Jude» als literarische Fiktion des «Anderen»
    Autor*in: Appel, Bernd
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Berlin ; Bruxelles : Lausanne ; New York ; Oxford

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    122-3927
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Antisemitismus und Ahasver
    der "Ewige Jude" als literarische Fiktion des "Anderen"
    Autor*in: Appel, Bernd
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631881200; 3631881207
    Weitere Identifier:
    9783631881200
    RVK Klassifikation: GE 5121 ; GE 4997
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; Band 69
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ewiger Jude; Antisemitismus <Motiv>; <<Der>> Andere; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: HISTORY / General; LITERARY CRITICISM / Feminist; RELIGION / Judaism / General; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 485 Seiten, 22 cm, 696 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 451-485

    Dissertation, Universität Hamburg, 2021

  7. Der ewige Jude im Wandel der Zeit
    Eine Untersuchung der Ahasverus-Figur in der Lyrik des 17.-19. Jahrhunderts
    Autor*in: Appel, Bernd
    Erschienen: 2017

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    210438
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jahn, Bernhard (AkademischeR BetreuerIn); Schierbaum, Martin (AkademischeR BetreuerIn)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 5125 ; GE 5205
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Ewiger Jude; Geschichte 1600-1900;
    Umfang: 83, [8] Seiten (einseitig bedruckt), 30 cm
    Bemerkung(en):

    Erstgutachter: Jahn ; Zweitgutacher: Schierbaum [ermittelt]

    Masterarbeit, Universität Hamburg, 2017

  8. Die Gedenkrede. Versuch einer Textsortenspaltung
    Autor*in: Appel, Bernd
    Erschienen: 2019
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668937864
    Weitere Identifier:
    9783668937864
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Gedenkrede; Textsorte; Sprechen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Politolinguistik;Philipp Jenninger;Gedenkrede; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 14 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Die Gedenkrede. Versuch einer Textsortenspaltung
    Autor*in: Appel, Bernd
    Erschienen: 2019
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668937871
    Weitere Identifier:
    9783668937871
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Politolinguistik;Philipp Jenninger;Gedenkrede; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Antisemitismus und Ahasver
    der ‚Ewige Jude' als literarische Fiktion des ‚Anderen'
    Autor*in: Appel, Bernd
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631881200; 3631881207
    Weitere Identifier:
    9783631881200
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; Band 69
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ewiger Jude; Antisemitismus <Motiv>; Der Andere
    Umfang: 485 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 696 g
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783631881231 (ISBN)

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783631881248 (ISBN)

  11. Ein Überblick über Aspekte des literaturwissenschaftlichen Aktionsbegriffs
    Autor*in: Appel, Bernd
    Erschienen: 2018
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668812475
    Weitere Identifier:
    9783668812475
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Handlung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Story Generators;Aktionstheorie;TALE-SPIN; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 12 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Ein Überblick über Aspekte des literaturwissenschaftlichen Aktionsbegriffs
    Autor*in: Appel, Bernd
    Erschienen: 2018
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668812482
    Weitere Identifier:
    9783668812482
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Story Generators;Aktionstheorie;TALE-SPIN; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Antisemitismus und Ahasver
    der 'Ewige Jude' als literarische Fiktion des 'Anderen'
    Autor*in: Appel, Bernd
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Zentraler Gegenstand dieses Buchs ist die Figur des wandernden Juden Ahasver, die 1602 im Flugblatt der Kurzen Beschreibung eingeführt wurde, später zahlreiche literarische Werke inspiriert hat und zum Mythos wurde. Aus figurentheoretischer und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zentraler Gegenstand dieses Buchs ist die Figur des wandernden Juden Ahasver, die 1602 im Flugblatt der Kurzen Beschreibung eingeführt wurde, später zahlreiche literarische Werke inspiriert hat und zum Mythos wurde. Aus figurentheoretischer und rezeptionstheoretischer Perspektive versucht der Band herauszufinden, welche literarischen Merkmale die Figur über ca. 400 Jahre zu einem der meistdiskutierten Gestalten des ‚Literarischen Antisemitismus‘ werden ließen. An ausgewählten Texten wird untersucht, wie die Figur für bzw. gegen den Antisemitismus in der Literatur verwendet wurde. Dabei werden verschiedene Figuren-Typen herausgearbeitet, die als Ahasvers ‚Abkömmlinge‘ Aufschluss über die Sicht auf vermeintlich jüdische Figuren in der deutschsprachigen Literatur geben können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631881231; 9783631881248
    Weitere Identifier:
    9783631881231
    RVK Klassifikation: GE 4997 ; GE 5121
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; Band 69
    Schlagworte: Wandering Jew in literature; German literature; Antisemitism in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (485 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2021

    Bernd Appel- Inhalt-1 Einleitung – jüdische Figuren und Ahasverus-2 Die Forschungslage zu Ahasver-3 Die Forschungslage zum Antisemitismus-4 Ahasvers Vorläufer-5 Die Ahasver-Flugschriften – vom einzelnen Frevler zum ‚Bekenner wider die Juden-6 Ahasvers Wanderungen durch die Welt – die Ahasver-Sagen-7 Die erfolgreiche Befreiung? – Ahasver bei Goethe und Schubart-8 Achim von Arnims Halle und Jerusalem (1811) und die Wiederkehr des antijüdischen Ahasver in der Deutschsprachigen Literatur-9 Julius Mosens Episches Gedicht (1838) – Ahasver zwischen Jude und Mensch-10 Die Geburt des Ewigen Juden in der Literatur – zur Selbstcharakterisierung jüdischer Figuren als Neuer Ahasver in Fritz Mauthners Der neue Ahasver (1882) -11 Frank Wedekind und die Entmenschlichung des Neuen Ahasver-12 Entmenschlichung II – Ewige Juden und Maschinen in Lion Feuchtwangers Erzählung Gespräche mit dem Ewigen Juden (1920)- 13 Die Erlösung Ahasvers im Tod – Dichtungen vom Ewigen Juden bei Gertrud Kolmar-14 Nach-Ahasver – zur Figur des Ewigen Juden bei Nelly Sachs-15 ‚Literarischer Antisemitismus‘ und Ahasver als Figuration des Fremden – ein Fazit-16 Literaturverzeichnis

  14. Antisemitismus und Ahasver
    der 'Ewige Jude' als literarische Fiktion des 'Anderen'
    Autor*in: Appel, Bernd
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Zentraler Gegenstand dieses Buchs ist die Figur des wandernden Juden Ahasver, die 1602 im Flugblatt der Kurzen Beschreibung eingeführt wurde, später zahlreiche literarische Werke inspiriert hat und zum Mythos wurde. Aus figurentheoretischer und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Zentraler Gegenstand dieses Buchs ist die Figur des wandernden Juden Ahasver, die 1602 im Flugblatt der Kurzen Beschreibung eingeführt wurde, später zahlreiche literarische Werke inspiriert hat und zum Mythos wurde. Aus figurentheoretischer und rezeptionstheoretischer Perspektive versucht der Band herauszufinden, welche literarischen Merkmale die Figur über ca. 400 Jahre zu einem der meistdiskutierten Gestalten des ‚Literarischen Antisemitismus‘ werden ließen. An ausgewählten Texten wird untersucht, wie die Figur für bzw. gegen den Antisemitismus in der Literatur verwendet wurde. Dabei werden verschiedene Figuren-Typen herausgearbeitet, die als Ahasvers ‚Abkömmlinge‘ Aufschluss über die Sicht auf vermeintlich jüdische Figuren in der deutschsprachigen Literatur geben können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631881231; 9783631881248
    Weitere Identifier:
    9783631881231
    RVK Klassifikation: GE 4997 ; GE 5121
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; Band 69
    Schlagworte: Wandering Jew in literature; German literature; Antisemitism in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (485 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2021

    Bernd Appel- Inhalt-1 Einleitung – jüdische Figuren und Ahasverus-2 Die Forschungslage zu Ahasver-3 Die Forschungslage zum Antisemitismus-4 Ahasvers Vorläufer-5 Die Ahasver-Flugschriften – vom einzelnen Frevler zum ‚Bekenner wider die Juden-6 Ahasvers Wanderungen durch die Welt – die Ahasver-Sagen-7 Die erfolgreiche Befreiung? – Ahasver bei Goethe und Schubart-8 Achim von Arnims Halle und Jerusalem (1811) und die Wiederkehr des antijüdischen Ahasver in der Deutschsprachigen Literatur-9 Julius Mosens Episches Gedicht (1838) – Ahasver zwischen Jude und Mensch-10 Die Geburt des Ewigen Juden in der Literatur – zur Selbstcharakterisierung jüdischer Figuren als Neuer Ahasver in Fritz Mauthners Der neue Ahasver (1882) -11 Frank Wedekind und die Entmenschlichung des Neuen Ahasver-12 Entmenschlichung II – Ewige Juden und Maschinen in Lion Feuchtwangers Erzählung Gespräche mit dem Ewigen Juden (1920)- 13 Die Erlösung Ahasvers im Tod – Dichtungen vom Ewigen Juden bei Gertrud Kolmar-14 Nach-Ahasver – zur Figur des Ewigen Juden bei Nelly Sachs-15 ‚Literarischer Antisemitismus‘ und Ahasver als Figuration des Fremden – ein Fazit-16 Literaturverzeichnis

  15. Antisemitismus und Ahasver
    der "Ewige Jude" als literarische Fiktion des "Anderen"
    Autor*in: Appel, Bernd
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631881200
    Weitere Identifier:
    9783631881200
    RVK Klassifikation: GE 4997
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; Band 69
    Schlagworte: Literatur; Antisemitismus <Motiv>; Der Andere; Deutsch; Ewiger Jude
    Umfang: 485 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2021

  16. Antisemitismus und Ahasver
    der «Ewige Jude» als literarische Fiktion des «Anderen»
    Autor*in: Appel, Bernd
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Berlin ; Bruxelles : Lausanne ; New York ; Oxford

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Antisemitismus und Ahasver
    der "Ewige Jude" als literarische Fiktion des "Anderen"
    Autor*in: Appel, Bernd
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.390.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    38/2194
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631881200; 3631881207
    Weitere Identifier:
    9783631881200
    RVK Klassifikation: GE 4997 ; BD 7680 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; Band 69
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Antisemitismus <Motiv>; Ewiger Jude; Der Andere
    Umfang: 485 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 696 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [451]-485

    Dissertation, Universität Hamburg, 2021

  18. "Natur- und Menschenkiller". W.G. Sebalds Elementargedicht "Wie der Schnee auf den Alpen"
    Zur Frage einer möglichen Parallelisierung der Zerstörung von Mensch/ Natur durch die Kunst
    Autor*in: Appel, Bernd
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346469854
    Weitere Identifier:
    9783346469854
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Natur
    Weitere Schlagworte: Grünewald, Matthias (1480-1528); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; W.G.Sebald;Nach der Natur;Natur;Kunst;Mensch;Elementargedicht;Germanistik;Neuere Deutsche Literatur;Literaturwissenschaft;Lyrik; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 22 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. "Natur- und Menschenkiller". W.G. Sebalds Elementargedicht "Wie der Schnee auf den Alpen"
    Zur Frage einer möglichen Parallelisierung der Zerstörung von Mensch/ Natur durch die Kunst
    Autor*in: Appel, Bernd
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  20. Antisemitismus und Ahasver :
    der "Ewige Jude" als literarische Fiktion des "Anderen" /
    Autor*in: Appel, Bernd
    Erschienen: [2022].; © 2022.
    Verlag:  Peter Lang,, Berlin :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-631-88120-0
    Weitere Identifier:
    9783631881200
    RVK Klassifikation: GE 4997
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; Band 69
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ewiger Jude; Antisemitismus <Motiv>; <<Der>> Andere
    Umfang: 485 Seiten.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2021

  21. Antisemitismus und Ahasver
    der "Ewige Jude" als literarische Fiktion des "Anderen"
    Autor*in: Appel, Bernd
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631881200
    Weitere Identifier:
    9783631881200
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4997
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; Band 69
    Schlagworte: Literatur; Antisemitismus <Motiv>; Der Andere; Deutsch; Ewiger Jude
    Umfang: 485 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2021

  22. Antisemitismus und Ahasver
    der "Ewige Jude" als literarische Fiktion des "Anderen"
    Autor*in: Appel, Bernd
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631881200; 3631881207
    Weitere Identifier:
    9783631881200
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; Band 69
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ewiger Jude; Antisemitismus <Motiv>; Der Andere
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)REL040000: RELIGION / Judaism / General; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 485 Seiten, 22 cm, 696 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2021

  23. Antisemitismus und Ahasver
    der 'Ewige Jude' als literarische Fiktion des 'Anderen'
    Autor*in: Appel, Bernd
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2023/2746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/5063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/804986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GE 5121 A285 A646
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/4598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/314/1715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 12315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 3358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    23-0408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2023-2335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/13879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B1 A646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    73.755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631881200
    Weitere Identifier:
    9783631881200
    RVK Klassifikation: GE 4997 ; GE 5121
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; Band 69
    Schlagworte: Wandering Jew in literature; German literature; Antisemitism in literature
    Umfang: 485 Seiten, 21 cm, 696 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 451-485

    Dissertation, Universität Hamburg, 2021

  24. Antisemitismus und Ahasver
    Der «Ewige Jude» als literarische Fiktion des «Anderen»