Filtern nach
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für "Anna-Lena Eick"
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.
-
Istanbul
Widerspiegelungen in der neueren und neuesten türkischen und deutsch-türkischen Literatur -
Istanbul
Widerspiegelungen in der neueren und neuesten türkischen und deutsch-türkischen Literatur -
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 16.01.2025
The Political Novel in Europe and the Challenges of the Digital Era
Beitrag von: Georgia LummertErstellt am: 10.01.2025 -
Heimat und Gedächtnis heute
literarische Repräsentationen von Heimat in der aktuellen deutschsprachigen Literatur -
Heimat und Gedächtnis heute
literarische Repräsentationen von Heimat in der aktuellen deutschsprachigen Literatur -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 30.04.2025
Gewalt und Literatur: Vergleichende Betrachtungen türkisch- und deutschsprachiger Gegenwartsliteratur
Beitrag von: Anna-Lena EickErstellt am: 25.03.2025 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 01.09.2023
Geschichte/n schreiben im Anthropozän:Interdisziplinäre Tagung an der Universität Konstanz
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 30.06.2023 -
Anna-Lena Eick
-
Sarmatien - Germania Slavica - Mitteleuropa
-
„Geschichte zerfällt in Bilder, nicht in Geschichten“
Visualität in der literarischen Geschichtsdarstellung -
"Geschichte zerfällt in Bilder, nicht in Geschichten"
Visualität in der literarischen Geschichtsdarstellung -
"Geschichte zerfällt in Bilder, nicht in Geschichten"
Visualität in der literarischen Geschichtsdarstellung -
„Geschichte zerfällt in Bilder, nicht in Geschichten“
Visualität in der literarischen Geschichtsdarstellung -
Rezension: Sabine Egger / Stefan Hajduk / Britta C. Jung (Hg.): Sarmatien – Germania Slavica – Mitteleuropa: vom Grenzland im Osten über Johannes Bobrowskis Utopie zur Ästhetik des Grenzraums
-
Rezension: Seybert, Gislinde & Thomast Stauder, (2014) Heroisches Elend / Misères de l’héroïsme / Heroic Misery: La Première Guerre mondiale dans la mémoire intellectuelle, littéraire et artistique des cultures européennes. Tome 1 : pp. 1- 799. Tome 2 : pp. 806- 1625. Frankfurt am Main [et. al.], Peter Lang. ISBN 978-3-631-63662-6
-
„Geschichte zerfällt in Bilder, nicht in Geschichten“
Visualität in der literarischen Geschichtsdarstellung -
„Geschichte zerfällt in Bilder, nicht in Geschichten“
Visualität in der literarischen Geschichtsdarstellung -
Rezension: Sabine Egger
-
„Geschichte zerfällt in Bilder, nicht in Geschichten“
Visualität in der literarischen Geschichtsdarstellung -
"Geschichte zerfällt in Bilder, nicht in Geschichten" :
Visualität in der literarischen Geschichtsdarstellung / -
"Geschichte zerfällt in Bilder, nicht in Geschichten"
Visualität in der literarischen Geschichtsdarstellung -
Rezension: Sabine Egger / Stefan Hajduk / Britta C. Jung (Hg.): Sarmatien – Germania Slavica – Mitteleuropa: vom Grenzland im Osten über Johannes Bobrowskis Utopie zur Ästhetik des Grenzraums
-
Heimat und Gedächtnis heute :
literarische Repräsentationen von Heimat in der aktuellen deutschsprachigen Literatur / -
Heimat und Gedächtnis heute :
literarische Repräsentationen von Heimat in der aktuellen deutschsprachigen Literatur / -
Heimat und Gedächtnis heute :
literarische Repräsentationen von Heimat in der aktuellen deutschsprachigen Literatur /