Academic positions

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (100%), Neugermanistik, insbesondere Theorie und Geschichte literarischer Kommunikation und ihrer Medien, Ruhr-Universität Bochum

Application deadline
17.11.2017
Position starting date
01.02.2018
Am Lehrstuhl ‚Neugermanistik, insbesondere Theorie und Geschichte literarischer Kommunikation und ihrer Medien‘ (Prof. Dr. Natalie Binczek) ist eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in ab dem 01. Februar 2018 für drei Jahre zu besetzen.

Aufgaben:

Es sollen wissenschaftliche und organisatorische Dienstleistungen am Lehrstuhl erbracht werden, insbesondere in der Mitarbeit bei Forschungsvorhaben im Bereich der Neueren deutschen Literaturwissenschaft. Der/Die Bewerber/in sollte sich aktiv an der Vorbereitung und Beantragung von Drittmittelprojekten beteiligen und die Organisation sowie Durchführung von Tagungen unterstützen.

Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach §3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.

Bitte senden Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) ein einer PDF-Datei bis zum 17. November 2017 an natalie.binczek@rub.de sowie an carina.aldick@rub.de.

Fahrtkosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir wollen an der Ruhr-Universität Bochum besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber und Bewerberinnen sind herzlich willkommen.

Anforderungsprofil:

- Vorausgesetzt wird eine herausragende Promotion im Bereich der Neueren deutschen Literaturwissenschaft sowie ein Habilitationsvorhaben vorzugsweise mit einem medien- und oder kulturwissenschaftlichen Profil
- Fähigkeit zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit
- Lehrerfahrung

Vergütung:
TV-L 13 (Vollzeit)
Source of description: Information from the provider

Fields of research

Literature and media studies, Literature from Germany, Austria, Switzerland
Literarische Kommunikation

Links

Contact

Institutions

Ruhr-Universität Bochum (RUB)
Germanistisches Institut
Lehrstuhl "Neugermanistik, insbesondere Theorie und Geschichte literarischer Kommunikation und ihrer Medien"
Date of publication: 12.12.2018
Last edited: 12.12.2018