Non-academic positions

Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Mitarbeit in transkultureller Musikästhetik und -theorie

Application deadline
30.11.2024

Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik (MPIEA) erforscht, warum und wie Menschen Kunst erschaffen und sie aufführen, erleben und bewerten. Der Schwerpunkt des MPIEA liegt auf Musik, das Institut beschäftigt sich aber auch mit anderen zeitgebundenen Kunst-Domänen wie Tanz oder Film.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

studentische Hilfskraft (m/w/d)

für 40 Stunden im Monat

zur Mitarbeit in einem Buch-Projekt zu transkultureller Musikästhetik und -theorie sowie interdisziplinären Forschungsprojekten der Abteilung Musik.

Ihre Aufgaben:

o   Recherche von Inhalten, Literatur und Medien

o   Redaktionelle Bearbeitung von Texten:

o   Annotation von Schlagwörtern

o   Orthographische und grammatikalische Überprüfung

o   Umsetzung von vorgegebenen Richtlinien

Ihr Profil:

·        Aktuelle Immatrikulation an einer deutschsprachigen Hochschule (mind. 2. Hochschulsemester) in Studiengängen der Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Musikwissenschaft, Kulturwissenschaft, Philosophie, historischen Wissenschaften, Buch- oder Bibliothekswissenschaften oder von verwandten Disziplinen

·        Außergewöhnlich gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

·        Akkurate Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit

·        Interesse an Fragestellungen der Musikwissenschaft, insbes. Musikethnologie, und empirischen Ästhetik

·        Interesse an Sprachen

Unser Angebot:

·        Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem führenden Forschungsinstitut an der Schnittstelle von Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften

·        Ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld im Frankfurter Westend und am Universitätsklinikum/Campus Niederrad mit einem angenehmen, familienfreundlichen Arbeitsklima und einer zeitgemäßen technischen Ausstattung

·        Eine angemessene und faire Vergütung nach den Richtlinien der Max-Planck-Gesellschaft

Ihre Bewerbung:

Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf ein Semester befristet, mit der Option einer semesterweisen Verlängerung

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ebenso haben wir uns zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Ihre vollständige Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Studienbescheinigung sowie relevanten Zeugnissen können Sie bis zum 30.11.2024 über unser Bewerbermanagementsystem einreichen (https://e-recruiting.pro/jobposting/d03279e07a0cf5bd9a85916e2f177d7c5789dc4a0).

 

Source of description: Information from the provider

Fields of research

Ibero-American literature (incl. Caribbean), South Eastern European literature (Albania, Balkans, Bulgaria, Greece, Romania, Turkey), North African literature, Literature from Sub-Saharan Africa, Literature from Israel, Near Eastern literature, East Asian literature, South Asian literature, Textual criticism, editing, codicology, Empirical Aesthetics, Literature and cultural studies, Aesthetics

Links

Superordinate links

Files

Contact

Institutions

Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik
Abteilung Musik
Projekt Lexikon Schriften über Musik, Band 3

Addresses

Grüneburgweg 14
60322 Frankfurt/Main
Germany
Date of publication: 28.10.2024
Last edited: 28.10.2024