Academic positions
Research Associate/Postdoc (100 %), SNF-Projekt „ETHOS. Ethische Praktiken in ästhetischen Theorien des 18. Jahrhunderts“
Application deadline
08.05.2017
Position starting date
01.09.2017
Am Lehrstuhl von Prof. Dr. Frauke Berndt für Neuere deutsche Literaturwissenschaft am Deutschen Seminar der Universität Zürich ist vom 01.09.2017 die Stelle einer/eines
Postdoktorierenden 100%
zu besetzen.
Die Stelle ist am SNF-Projekt „ETHOS. Ethische Praktiken in ästhetischen Theorien des 18. Jahrhunderts“ angesiedelt und auf vier Jahre befristet. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Promotion, deren Disputation nicht länger als 1 Jahr zurückliegt.
Erwartet wird die Mitarbeit in allen Bereichen des Projekts (Forschung, Kommunikation, Publikation). Weil eine Habilitation an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich mit einer aus dem Projekt hervorgehenden Qualifikationsschrift möglich wäre, kann der Forschungsschwerpunkt der Dissertation auch außerhalb des 18. Jahrhunderts liegen; lediglich Kompetenz in bzw. Interesse an theoretischen Zugängen werden vorausgesetzt.
Die Universität Zürich strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und bittet deshalb ausdrücklich qualifizierte Wissenschaftlerinnen um ihre Bewerbung.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, wissenschaftlicher Lebenslauf, Schriftenverzeichnisse, Kopien von Zeugnissen und Urkunden, jedoch ohne Publikationen) sind bis zum 8. Mai 2017 in elektronischer Form (integrales PDF-Dokument) zu richten an:
Prof. Dr. Frauke Berndt
Universität Zürich
Deutsches Seminar
Schönberggasse 9
CH-8001 Zürich
sekretariat-literatur@ds.uzh.ch
Postdoktorierenden 100%
zu besetzen.
Die Stelle ist am SNF-Projekt „ETHOS. Ethische Praktiken in ästhetischen Theorien des 18. Jahrhunderts“ angesiedelt und auf vier Jahre befristet. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Promotion, deren Disputation nicht länger als 1 Jahr zurückliegt.
Erwartet wird die Mitarbeit in allen Bereichen des Projekts (Forschung, Kommunikation, Publikation). Weil eine Habilitation an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich mit einer aus dem Projekt hervorgehenden Qualifikationsschrift möglich wäre, kann der Forschungsschwerpunkt der Dissertation auch außerhalb des 18. Jahrhunderts liegen; lediglich Kompetenz in bzw. Interesse an theoretischen Zugängen werden vorausgesetzt.
Die Universität Zürich strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und bittet deshalb ausdrücklich qualifizierte Wissenschaftlerinnen um ihre Bewerbung.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, wissenschaftlicher Lebenslauf, Schriftenverzeichnisse, Kopien von Zeugnissen und Urkunden, jedoch ohne Publikationen) sind bis zum 8. Mai 2017 in elektronischer Form (integrales PDF-Dokument) zu richten an:
Prof. Dr. Frauke Berndt
Universität Zürich
Deutsches Seminar
Schönberggasse 9
CH-8001 Zürich
sekretariat-literatur@ds.uzh.ch
Source of description: Information from the provider
Fields of research
Postdoc-Stelle
Links
Contact
Institutions
Universität Zürich (Uzh)
Deutsches Seminar