Academic positions

Promotionsstelle DFG-Projekt "Medienpathologien"

Application deadline
09.02.2020
Position starting date
01.04.2020

m DFG-Projekt "Medienpathologien: Die Zuschreibung krankhafter Folgen von Kunst- und Medienrezeption und deren Interferenz mit ästhetischen Konzepten“, ist zum 1. April 2019 für die Dauer von zunächst zwei Jahren (mit Verlängerungsoption) eine Promotionsstelle (WHK) zu besetzen.

InteressentInnen sollten einen Studienschwerpunkt an der Schnittstelle von Literatur- und Medienwissenschaften haben und ein Dissertationsprojekt zu Diskursen über pathologische Medienwirkungen im 20. Jahrhundert verfolgen. Der Schwerpunkt der Mitarbeit im Forschungsprojekt wird zum einen auf der Aufarbeitung aktueller Suchtdiskurse über digitale Medien liegen, zum anderen auf der Rekonstruktion ästhetischer bzw. poetologischer Konzepte, die das Potential immersiver und täuschender Medieneffekte produktiv machen. 

Eine Kurzbeschreibung des Vorhabens findet sich hier: 
http://idsl1.phil-fak.uni-koeln.de/38854.html 

Bewerbungen —  mit Lebenslauf, Master-Abschlußzeugnis sowie einem Dissertationsexposé — erbitte ich bis 9. Februar 2020 an:

npethes@uni-koeln.de

Source of description: Information from the provider

Fields of research

Reader-response criticism, Literature and media studies, Poetics, Literature of the 20th century, Literature of the 21st century
Medienpathologie ; Rezeptionsforschung

Links

Contact

Institutions

Universität zu Köln
Date of publication: 13.01.2020
Last edited: 13.01.2020