Academic positions

Verlängerte Bewerbungsfrist: 13 Stellen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am DFG-Graduiertenkolleg 2190 „Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen“ an der Humboldt-Universität zu Berlin

Application deadline
15.11.2019
Position starting date
01.04.2020

Verlängerte Bewerbungsfrist bis zum 15.11.2019!

Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät – Institut für deutsche Literatur

 

13 Stellen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit 65 v. H. d. regelm. Arbeitszeit - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet ab 01.04.2020 für 3 Jahre)

Bewerbungsfrist: 15.11.2019

Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Graduiertenkolleg 2190

Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen

(The Literary and Epistemic History of Small Forms)

beschäftigt sich mit der literatur- und wissenshistorischen Dimension kleiner Prosaformen von der Antike bis zur Gegenwart und konzentriert sich auf deren Funktion in unterschiedlichen Praxisfeldern: Literatur, Wissenschaft und Populärkultur. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere die Wechselverhältnisse zwischen ästhetischen, epistemischen und praxeologischen Aspekten kleiner Formen.

Nähere Informationen unter: www.kleine-formen.de

 

Aufgabengebiet: Wiss. Dienstleistungen in der Forschung im Graduiertenkolleg sowie aktive Mitwirkung am Studienprogramm des Kollegs; Aufgaben zur eigenen wiss. Qualifizierung (Promotion) im Rahmen eines eigenen Forschungsprojekts

Anforderungen: Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in literatur-, geschichts-, kultur- oder medienwissenschaftlichen Fächern (mit möglichst überdurchschnittlichem Abschluss); gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Bewerbungen inkl. Exposé eines Arbeitsvorhabens (bis zu 10 Seiten einschl. Zeitplan), Arbeitsprobe (Ausschnitt aus Abschlussarbeit, 15-20 Seiten), Motivationsschreiben (1-2 Seiten), tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Empfehlungsschreiben von zwei HochschullehrerInnen, Sprachnachweise für Deutsch (C1, DSH 2, ZOP, TestDaF 4 oder DSD II) und Englisch (B2, IELTS 5.0, TOEFL 500-170-80, Cambridge Examination CEA oder 7 Jahre Englischunterricht in einer deutschen Schule) sind innerhalb von 10 Wochen unter Angabe der Kennziffer DR/137/19 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Literatur, Prof. Dr. Joseph Vogl, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einem PDF-Dokument an gkklefor@cms.hu-berlin.de zu richten.

Bewerbungen aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Source of description: Information from the provider, edited

Fields of research

Media studies, Literature and cultural studies, Short forms (anecdote, fable, fragment)

Links

Contact

Institutions

Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für deutsche Literatur
DFG-Graduiertenkolleg 2190 "Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen"

Relations

Projects and research

Graduiertenkolleg 2190 "Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen", Humboldt-Universität zu Berlin

Vacancies, scholarships

13 Stellen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am DFG-Graduiertenkolleg 2190 „Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen“ an der Humboldt-Universität zu Berlin
Submitted by: Florian Glück
Date of publication: 16.10.2019
Last edited: 16.10.2019