Academic positions

10 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen bzw. wissenschaftliche Mitarbeiter (10 Doktorandinnen/Doktoranden) 65 %, Graduiertenkolleg „Europäische Traumkulturen“, Saarbrücken

Application deadline
20.11.2017
Position starting date
01.04.2018
In der Philosophischen Fakultät, in der das DFG-Graduiertenkolleg »Europäische Traumkulturen« (GRK 2021) verankert ist, sind zum 01.04.2018 folgende Arbeitsplätze zu besetzen:

Kennziffer W1243: 10 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen bzw. wissenschaftliche Mitarbeiter (10 Doktorandinnen/Doktoranden)

Dienstort: Saarbrücken
Einstellung möglichst ab: 01.04.2018
Beschäftigungsumfang: 65 % der tariflichen Arbeitszeit
Beschäftigungsdauer: 18 Monate (ggf. Verlängerung um weitere 18 Monate)

Aufgaben:
Literatur-, film-, medien-, kunst-, musik- oder kultur­wissenschaftliche Forschungstätigkeit im Umkreis des Themas der traumspezifischen Ästhetiken und Poetiken in den europäischen Kulturen der Nach-Antike unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen zwischen Traumästhetik, kulturellem System und Wissensgeschichte. Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Weiterbildung (Promotion) wird gegeben.

Zwingende Einstellungsvoraussetzung ist ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Staats-, Magister- oder Master-Examen) in einer literatur-, kunst-, medien- oder kulturwissenschaftlichen Disziplin.

BewerberInnen mit folgenden Qualifikationsmerkmalen werden bevorzugt:

• Exzellente Studienleistungen (Prädikatsexamen)
• neben Deutsch Kenntnisse in zwei Fremdsprachen

Der Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen:

• ein maximal fünfseitiges deutschsprachiges Exposé eines eigenen Forschungsprojekts zum Thema »Europäische Traumkulturen« (mit einem Zeitplan für 36 Monate)
• ein deutschsprachiges Motivationsschreiben (mit einem Themenvorschlag für einen wissenschaftlichen Workshop im Rahmen des Graduiertenkollegs)
• ein Exemplar der letzten fachwissenschaftlich relevanten Studienabschlussarbeit
• ein Lebenslauf
• Kopien der relevanten Zeugnisse
• ein Empfehlungsschreiben

Das Beschäftigungsverhältnis wird sich nach dem TV-L richten.

Die Universität des Saarlandes strebt nach Maßgabe ihres Gleichstellungsplanes eine Erhöhung des Anteils an Frauen in diesem Aufgabenbereich an. Sie fordert daher Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form bis zum 20.11.2017 unter Angabe der Kennziffer W1243 erbeten an: Prof. Dr. Christiane Solte-Gresser: traumkulturen@uni-saarland.de
Source of description: Information from the provider

Fields of research

Intermediality, Poetics, Aesthetics, Themes, motifs, thematology
Europäische Traumkulturen

Links

Superordinate links

Contact

Institutions

Universität des Saarlandes (UdS)
GRK 2021 "Europäische Traumkulturen"
Date of publication: 12.12.2018
Last edited: 12.12.2018