Workshops, seminars

Workshop: Literatur und Ethik, Bielefeld

Beginning
28.06.2024
End
28.06.2024

Workshop: Literatur und Ethik

28. Juni 2024

Universität Bielefeld, Raum U2-210

 

mit Julia Schöll (Braunschweig), Mathias Mayer (Augsburg), Claudia Hillebrandt (Bielefeld), Felix Christen (Osnabrück) und Maximilian Benz (Bielefeld)

 

In dem Workshop soll es in der Tradition der Auseinandersetzung mit der ethischen Dimension von Literatur vornehmlich um Transformationen der Moral im 18. Jahrhundert gehen – als einer Zeit des Übergangs, aber auch der komplexen Interaktion und des Ineinandergreifens zwischen älteren Moralsystemen und einer neu zu begründenden ethischen Individualisierung. In der Spannung zwischen der notwendigen Allgemeinheit moralischer Prinzipien und deren situativer Veränderung – bis hin zur Überschreitung moralischer Normen aus Gründen individueller Verantwortlichkeit – entwickeln sich nicht nur die Fragen, auf die Kants praktische Philosophie zu antworten sucht, sondern auch reichhaltige Traditionslinien literarischer moralreflexiver Diskurse. Lessings Dramen und insbesondere seine Komödien sollen uns dabei als Dreh- und Angelpunkt dienen, um Fragen der Ausbildung einer literarischen Ethik – mit Rücksicht auf das Spätmittelalter und die Frühe Neuzeit und im Vorausblick auf das 19./20. Jahrhundert – an konkreten Gegenständen diskutieren zu können: an Lessings Lustspielen und Komödienpoetik und an seinem Faust-Fragment, aber auch an weiteren Komödienpoetiken der Aufklärung (Gottsched, Lenz) sowie an Werken Schillers und Kleists.

 

Anmeldung wird erbeten an: felix.christen@uni-osnabrueck.de

Nach Anmeldung wird ein Reader zur Vorbereitung versandt.

 

Programm

 

Freitag, 28. Juni 2024

 

08:45 Uhr

Ankunft & Kaffee

 

09:00–09:15 Uhr

Begrüßung und Einführung: Felix Christen (Universität Osnabrück)

 

09:15–10:15 Uhr

Maximilian Benz (Universität Bielefeld): Pfitzer, Lessing

 

10:15–11:15 Uhr

Felix Christen (Universität Osnabrück): Lessing

 

Kaffeepause

 

11:30–12:30 Uhr

Claudia Hillebrandt (Universität Bielefeld): Gottsched, Lessing, Lenz

 

Mittagspause

 

13:30–14:30 Uhr

Mathias Mayer (Universität Augsburg): Schiller, Wittgenstein

 

14:30–15:30 Uhr

Julia Schöll (Technische Universität Braunschweig): Schiller, Kleist

 

15:30–16:00 Uhr

Abschlussdiskussion

 

Contact Email

felix.christen@uni-osnabrueck.de

Source of description: Information from the provider

Fields of research

Literature from Germany, Austria, Switzerland, Literature and philosophy, Literature of the 18th century, Literature of the 19th century

Links

Contact

Institutions

Universität Bielefeld
Date of publication: 14.06.2024
Last edited: 14.06.2024