Lecture series

Einladung zur ersten digitalen Vortragsreihe des Forums für mediävistische Komparatistik

Beginning
03.05.2023
End
19.07.2023

Das neu gegründete Forum für mediävistische Komparatistik lädt herzlich zu seiner ersten digitalen Vortragsreihe im Sommersemester 2023 ein. Das Forum für mediävistische Komparatistik zielt darauf, einen Gesprächsraum über Theorien und Praktiken der Komparatistik zu eröffnen. Wir möchten bestehende Forschung zu Gegenständen, Theorien und Methoden einer vergleichenden Literaturwissenschaft des Mittelalters bündeln und diskutieren sowie neue Themenfelder erschließen. Über die europäische Kultur im Westen hinaus, die den Zeitrahmen vorgibt – 9.–16. Jahrhundert – und den Schwerpunkt bildet, interessiert uns Literatur im transkulturellen Kontext.

 

Folgende online-Vorträge sind im Sommersemester geplant:

3.5. Marie Sophie Winter, 18 Uhr s. t.: „Benoît, Konrad und die Hs. BNF fr. 782. Komparatistik und Überlieferungsgeschichte am Beispiel der Trojaromane“<o:p></o:p>

28.6. Bettina Bildhauer, 18 Uhr s. t.: “Extreme Comparative Literature: The Seven Sages of Rome as a Multilingual Story Matter Across 30 Languages”

19.7. Florian Kragl, 18 Uhr s. t.: „Hirsch/Jagd. Historische Realismusforschung zwischen antikem Epos und mittelalterlichem Roman“

Sie sind herzlich willkommen! Die Vorträge finden per Zoom statt. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei den Initiatorinnen an unter einer der folgenden eMail-Adressen. Wir freuen uns, wenn Sie diese Einladung auch an andere Interessierte weiterleiten.

 

info@ma-komparatistik.de

braunlea@hu-berlin.de

julia.ruethemann@uni-potsdam.de

beatrice.trinca@hu-berlin.de

 

Dr. Lea Braun

Dr. Julia Rüthemann

PD Dr. Beatrice Trînca

Source of description: Information from the provider

Fields of research

Multilingualism studies / Interlinguality, Novel, Literature of antiquity (until 5th century A.D.), Literature of the Middle Ages (6th-13th century)

Links

Contact

Date of publication: 28.04.2023
Last edited: 28.04.2023