Lecture series

Dokumentarisches Erzählen im Film. Virtuelle Ringvorlesung

Beginning
12.11.2020
End
04.02.2021

Das interdisziplinäre Zentrum für Erzählforschung an der Bergischen Universität Wuppertal veranstaltet in diesem Wintersemester eine virtuelle Ringvorlesung zum Thema Dokumentarisches Erzählen im Film. Die Veranstaltungen finden als Video-Konferenzen jeweils donnerstags18:15–20:00 Uhr statt. Gäste sind herzlich willkommen und können sich unter Sekmartinez@uni-wuppertal.de anmelden.

PROGRAMM:

12.11. Prof. Dr. Markus Kuhn (Kiel)
Ein bewegtes Leben in (un)bewegten Bildern: Die medienreflexive Comicadaption 'American Splendor' als Hybrid zwischen Biopic und Alltagsdokumentation

19.11. Prof. Dr. Britta Hartmann (Bonn)
Versiegelte (Lebens-)Zeit: Zur Erzählform dokumentarischer Langzeitstudien

26.11. Prof. Dr. Matei Chihaia (Wuppertal)
Bildende Kunst als Dokument: 'Guernica' von Alain Resnais

3.12. Prof. Dr. Christian von Tschilschke (Münster)
Dokufiktion. Epistemische Unbestimmtheit im lateinamerikanischen Kino der Gegenwart

10.12. Prof. Dr. Margrit Tröhler (Zürich)
Reenactment im Dokumentarfilm

17.12. Prof. Dr. Ursula von Keitz (Potsdam/Babelsberg)
Narrative Strukturen von Arbeitsprozessen und deren cinematische Modifikation im künstlerischen Dokumentarfilm

14.1. Prof. Dr. Christian Huck (Kiel)
Erzählen mit unsichtbaren Stimmen: voice over vs. voice off

21.1. PD Dr. Stephan Brössel (Münster)
'Dokumentarisches' Erzählen im Horrorfilm: Von Hexen, Barcelona und einer Bucht

28.1. Dr. des. Julia Eckel (Bochum)
Dokumentarische Animation

4.2. Stefan Brauburger (Mainz)
Das Programm der ZDF-Redaktion 'Zeitgeschichte'

Source of description: Information from the provider

Fields of research

Narratology, Literature and other forms of art
Dokumentarisches Erzählen ; Film

Links

Contact

Institutions

Bergische Universität Wuppertal (BUW)
Zentrum für Erzählforschung
Date of publication: 06.11.2020
Last edited: 06.11.2020