Workshops, seminars

Buchpräsentation/Filmscreening und Workshop: Screening Fears mit Francesco Casetti

Beginning
27.06.2024
End
28.06.2024

Anlässlich von Francesco Casettis (Yale University) neuen Buchs Screening Fears: On Protective Media findet am 27. & 28. Juni in Hamburg ein Filmscreening und ein öffentlicher Workshop statt.

In Screening Fears bietet Francesco Casetti eine historische und theoretische Untersuchung der Art und Weise, wie bildschirmbasierte Medien die Ängste und Befürchtungen der Zuschauer sowohl hervorrufen als auch vor ihnen schützen. Casetti stellt die These auf, dass moderne visuelle Medien nicht nur unsere Wahrnehmung erweitern, sondern vor allem als Schutzmechanismen fungieren, die von den Gefahren und Unsicherheiten der Welt abschirmen. Ausgehend von einem historischen Überblick, der mit den Phantasmagorien des späten 18. Jahrhunderts beginnt, über die gemeinsamen Innenräume des Kinos zu Beginn und Mitte des 20. Jahrhunderts bis hin zu den digitalen Milieus der Gegenwart, die Vereinsamung vor dem Screen mit sich bringen, zeichnet Casetti die Konturen der schützenden „Blasen“ nach, die Rezipierende von ihrer unmittelbaren Umgebung trennen. Für mehr Infos zum Buch: https://press.princeton.edu/books/hardcover/9781942130871/screening-fears 

 

27.06.2024, 19:00 Uhr

Buchpräsentation und Filmscreening Matinee (Regie: Joe Dante, USA 1993)

im Abaton Kino, Allende-Platz 3, 20146 Hamburg

Gespräch zwischen Prof. Dr. Elisa Linseisen und Prof. Dr. Francesco Casetti.

Tickets sind über die Homepage des Abaton Kinos oder an der Abendkasse verfügbar: https://www.abaton.de/!Screening_Fears_&_Matinee 

 

28.06.2024, 10:00-13:00 Uhr

Workshop Screening Fears gemeinsam mit Francesco Casetti

an der Universität Hamburg (Von-Melle-Park 6, Raum A1005)

Im Workshop soll diskutiert werden, welche medientheoretischen Vorstellungen von „Schutz“, welche Dimensionen von Ein- und Ausschlüssen und welche Formen der (vulnerablen) Subjektivierung mit der Abschirmung bildschirmbasierter Medien verbunden sind.

Mit Impulsen von:

Prof. Dr. Joan Bleicher (Universität Hamburg)

Tobias Dietrich, M.A. (Universität Bremen)

Prof. Dr. Julia Eckel (Universität Paderborn)

Dr. Felix Hasebrink (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)

Prof. Dr. Thomas Weber (Universität Hamburg)

Amelie Wedel, M.A. (Ruhr-Universität Bochum)

Organisation: Jasmin Kermanchi, Elisa Linseisen und Henrik Wehmeier

Anmeldung über henrik.wehmeier@uni-hamburg.de

Source of description: Information from the provider

Fields of research

Media studies, Literature and media studies

Contact

Institutions

Universität Hamburg
Institut für Germanistik
ERC-Projekt "Poetry in the Digital Age"

Addresses

Von-Melle-Park 6, Raum A1005
20146 Hamburg
Germany
Submitted by: Henrik Wehmeier
Date of publication: 17.06.2024
Last edited: 17.06.2024