Conferences, Congresses

13. Studierendenkongress Komparatistik "Literatur & Transnationalität" an der Universität Bremen

Beginning
04.05.2023
End
06.05.2023
Registration deadline
01.05.2023

Der 13. Studierendenkongress Komparatistik (kurz SKK) findet dieses Jahr an der Universität Bremen statt. Unter dem Thema "Literatur & Transnationalität" stellen Bachelor- und Masterstudierende sowie Promovierende ihre Vorträge und Workshops vor.

Eingerahmt wird dies von einem Soft-Opening, einer Lesung in Kooperation mit dem Festival globale° für grenzüberschreitende Literatur und einer lockeren Abschlussrunde.

Zum SKK sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Um Anmeldung wird gebeten. Das Formular dazu findet sich auf der Website.

 

 

Was ist der SKK?

Der Studierendenkongress Komparatistik, kurz SKK, ist ein selbstorganisierter wissenschaftlicher Kongress von Studierenden für Studierende. Er soll einen Rahmen für deutsch- und englischsprachige Bachelor- und Master-Studierende sowie Promovierende bieten, die in der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft ihren Studiums-, Forschungs- oder Interessensschwerpunkt haben. Der Kongress soll neben der Gelegenheit zur Vernetzung und zum Austausch, eine niedrigschwellige Möglichkeit darstellen, Forschung oder aktuelle wissenschaftliche Projekte zu teilen und Feedback zu bekommen. 

Literatur und Transnationalität

Globalisierungsprozesse in jeglicher Form gehen an uns als Literaturwissenschaftler*innen nicht spurlos vorbei. Die Konzeption der Globalisierung lässt sich nicht auf rein ökonomische und geopolitische Bewegungen über Landesgrenzen hinweg reduzieren. Wir verstehen Literatur von vornherein nicht unter dem Bezugsrahmen der Nation, sondern als immer schon grenzüberschreitendes Phänomen. Mit dem diesjährigen Thema Literatur und Transnationalität wollen wir uns der Frage widmen, wie und unter welchen Aspekten nun die daraus resultierenden Konstellationen für uns als Literaturwissenschaftler*innen zu greifen sind?

Das Team

Der SKK kann nur organisiert und durchgeführt werden, indem mehrere Leute sich zusammenfinden und an einem Strang ziehen, um dieses große Projekt zu stemmen.
Wir haben uns dieser Aufgabe gestellt und gemeinsam bilden wir das Team des Studierendenkongresses Komparatistik. Dem Thema der Transnationalität begegnen wir aus unterschiedlichen Perspektiven, die von unseren verschiedenen Studiengängen – Germanistik, English-Speaking-Cultures, und der Transnationalen Literaturwissenschaft – geprägt sind.
Wir dienen Euch auch während des Kongresses als Ansprechpersonen. Kommt gerne auf uns zu, wenn Ihr Fragen habt oder Euch mal nicht mehr zurechtfinden solltet. Wir helfen gerne!

Source of description: Information from the provider

Fields of research

Literature from North America, Literature from Germany, Austria, Switzerland, Eastern Middle European literature (Poland, Slowakia, Czech Republic, Hungary), Literary theory, Feminist studies, Postcolonial studies, Literature and cultural studies, Literature and media studies, Literature of the 21st century

Links

Contact

Institutions

Universität Bremen
Fachbereich 10, Sprach- und Literaturwissenschaft
Submitted by: Daniel Schmidt
Date of publication: 17.03.2023
Last edited: 17.03.2023