CfP/CfA events

Performing Gender – intersektionale literarische und theatrale Praktiken von Geschlecht, Stuttgart

Beginning
01.12.2023
End
02.12.2023
Abstract submission deadline
15.10.2023

Doktorand:innenkolloquium Frauen in der Literaturwissenschaft FrideL e.V. 2023

Performing Gender – intersektionale literarische und theatrale Praktiken von Geschlecht

Universität Stuttgart, 1.-2. Dezember2023

Das diesjährige Forschungskolloquium des Vereins Frauen in der Literaturwissenschaft FrideL e.V. widmet sich den literarischen und theatralen Formen, Gender zu schreiben und zu performen. Die Berücksichtigung intersektionaler Faktoren bei der Analyse von Geschlecht sowie Promotions- und Postdoc-Projekte spezifisch zu weiblichen, weiblich-identifizierten und nicht-binären Künstler:innen in Drama und Theater sind von besonderem Interesse. Darüber hinaus sind aber auch alle willkommen, die den Austausch mit anderen Promovierenden rund um das Thema Gender und Intersektionalität suchen.

Das Kolloquium findet am 1. Dezember ab 14 Uhr statt und endet am 2. Dezember um 16 Uhr. Eine Abendveranstaltung mit der namibischen Autorin Sylvia Schlettwein zu ihrem deutschsprachigen autobiographischen Text Katima (Berlin 2021) und der Stuttgarter Autorin Pola Polanski zu ihrem Roman Phantasmen des Erinnerns (Gelsenkirchen 2023) ist für den 1. Dezember geplant.

Für die Teilnahme bitten wir um eine Registrierung als FrideL-Mitglied auf www.fridelev.de. Eine Online-Teilnahme ist möglich.

Bitte schicken Sie Ihre Abstracts bis zum 15.10. an Prof. Dr. Annette Bühler Dietrich (annette.buehler-dietrich@ilw.uni-stuttgart.de) und an Prof. Dr. Christine Kanz (christine.kanz@ph-ooe.at).

Source of description: Information from the provider

Fields of research

Gender Studies/Queer Studies, Intermediality, Drama

Links

Contact

Institutions

Universität Stuttgart
Date of publication: 02.10.2023
Last edited: 02.10.2023