University institutes

Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)


Das Kulturwissenschaftliche Institut Essen (KWI) ist ein interdisziplinäres Forschungskolleg für Geistes- und Kulturwissenschaften in der Tradition internationaler Institutes for Advanced Study. Als interuniversitäres Kolleg der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen arbeitet das Institut mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern seiner Trägerhochschulen und mit weiteren Partnern in NRW und im In- und Ausland zusammen. Innerhalb des Ruhrgebiets bietet das KWI einen Ort, an dem die Erträge ambitionierter kulturwissenschaftlicher Forschung auch mit Interessierten aus der Stadt und der Region geteilt und diskutiert werden. Derzeit stehen folgende Forschungsschwerpunkte im Mittelpunkt: Kulturwissenschaftliche Wissenschaftsforschung, Kultur- und Literatursoziologie, Wissenschaftskommunikation, Visual Literacy sowie ein „Lehr-Labor“ und Kommunikationskultur.

Address

Germany , 45128 Essen , Goethestraße 31

This ressource is linked to other avldigital.de resources

Call for Papers
Announcements
Events
KWI Schreibwochenende für Promovierende
KWI Schreibwochenende für Promovierende
KWI Schreibwochenende für Promovierende | April 2025
Podiumsdiskussion: Mehr oder weniger Betreuung?
Sprechwerkzeuge. Medialität und Aura der Stimme
Nähe und Distanz im Sachbuch. Ein Abend mit Ewald Frie und Steffen Mau
(Fehlendes) Fingerspitzengefühl: Soziologie und Poetologie von Takt und Taktlosigkeit
Podiumsdiskussion: Klimakrisenschreiben
Podiumsdiskussion: Ostdeutschland literarisch
INTELLEKTUELLE IN DER POSTKOLONIE: LIBANON, ALGERIEN, FRANKREICH 1960–1990
Buchvorstellung: Die Kette der Infektionen. Zur Erzählbarkeit von Epidemien
Intermediaries, Translators, and Mediators. The Making of World Authorship
Workshop: Politics and Literature in Postwar European Journals (1945-1975)
Lecture: Gender, Work and Decolonization. Looking for Women in Literary Journals at the End of Empire
Digitales Treffen des Arbeitskreises Kulturwissenschaftliche Zeitschriftenforschung
WORKSHOP: NEW READING SCENES. On Machine Reading and Reading Machine Learning Research
The pleasures of Anime and Manga Fandom. Evening Discussion
Rettet die Jugend. Literaturbetrieb und Fotografie
Cringe konsumieren Weiblicher Exzess und Geschmacksgemeinschaften
Book Presentation: Atlas of Petromodernity
Lust am Untergang. Die Rechte als Erzählgemeinschaft
Erzählen mit Pflanzen: Zwei Neuerscheinungen. Book Talk mit Christina Becher & Solvejg Nitzke
Insel(über)tourismus. Lesung und Gespräch mit Thea Mengeler und Kristin Höller
Online-Tagung „Unterstellte Leseschaften“, KWI Essen (29.09. – 30.09.2020)
"Guilty Pleasures" – Veranstaltungsreihe zum KWI Jahresthema 2024/25, Essen
"Mehr oder Weniger" – Veranstaltungsreihe zum KWI Jahresthema 2023/24
Created by: Redaktion avldigital.de
Published on: 02.06.2025
Last change: 12.06.2025, 11:28