80 Einträge auf 8 Seiten gefunden.

Relaunch von avldigital.de

FID AVLavldigital.deIn eigener Sache
Sie haben es sicher schon bemerkt: Nach intensiver Planung, technischer Weiterentwicklung und der Überarbeitung unseres User-Interfaces wurde avldigital.de wurde pünktlich zu XX. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft grundlegend überarbeitet und mit neuen Funktionen ausgestattet. Warum ein Relaunch?Für avldigital.de ist dies bereits der zweite Rel [...]

Beitrag von: Redaktion avldigital.de.
Veröffentlicht am: 04.07.2025.


Open Access, FID AVL

Start des Open-Access-Publikationsfonds des FID AVL für das Förderjahr 2025

Open-Access-Publikationsfonds
Wir freuen uns sehr, bekanntgeben zu dürfen, dass ab dem 1. Juli 2025 wieder Anträge für unseren Open-Access-Publikationsfonds möglich sind. Informationen zu Antragsverfahren finden Sie hier.Der Open-Access-Publikationsfonds des FID AVL fördert die Open-Access-Publikation von Monographien und Sammelbänden aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft. Finanziert wird er aus Eigenmit [...]

Beitrag von: Redaktion avldigital.de.
Veröffentlicht am: 30.06.2025.


FID AVL

Weitermachen!

FID AVLDGAVLavldigital.deIn eigener Sache
Wie Sie vielleicht schon von Fachkolleg*innen gehört haben und auch in der F.A.Z. sowie in einem Rundbrief und auf der Homepage der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (DGAVL) nachlesen konnten, hat sich die Direktion der Universitätsbibliothek Frankfurt dazu entschieden, vier ihrer sechs DFG-geförderten Fachinformationsdienste (FID) nach Ablauf ihrer akt [...]

Beitrag von: Redaktion avldigital.de.
Veröffentlicht am: 21.03.2025.


Neuerscheinung: Ohne Gewähr. Hg. v. Marcus Coelen, Camilla Croce, Judith Kasper, Arnd Wedemeyer, Mai Wegener (100. Ausgabe des RISS-Zeitschrift für Psychoanalyse)

Open Access
»Ohne Gewähr« ist der Titel der 100. Nummer des RISS-Zeitschrift für Psychoanalyse, die mit dieser Veröffentlichung zugleich den E-Journal-Hostingservice des Fachinformationsdienst Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (FID AVL) nutzt und damit auch im Open Access erscheint.Über die aktuelle AusgabeDie Psychoanalyse ist durch unterschiedliche Dispositive der Sicherung und Qualitätsko [...]

Beitrag von: Redaktion avldigital.de.
Veröffentlicht am: 10.01.2025.


Kurzvorstellung Germersheimer Übersetzerlexikon (UeLEX)

Open AccessCompaReGermersheimer Übersetzerlexikon UeLEX
Seit 2023 zweitveröffentlichen wir als Fachinformationsdienst auf unserem Fachrepositorium CompaRe die Beiträge des Germersheimer Übersetzerlexikons (UeLEX) und machen diese damit dauerhaft verfügbar. Mittlerweile sind dort bereits über 100 Beiträge zugänglich. Das Überschreiten dieser symbolischen Grenzmarke nehmen wir nun als Anlass für eine Kurzvorstellung des UeLEX in unserem Blog. Wer könnte [...]

Beitrag von: Andreas F. Kelletat.
Veröffentlicht am: 06.01.2025.


FID AVL

Open-Access-Publikationsfonds des FID AVL ist für das Förderjahr 2024 ausgeschöpft

Open AccessFID AVL
Dieses Jahr im Februar ist unser Open-Access-Publikationsfonds gestartet. Nach etwas mehr als sechs Monaten ist der Fonds nun für das Förderjahr 2024 ausgeschöpft. Neue Förderanträge können ab 2025 eingereicht werden.Wie geplant konnte der aus Eigenmitteln der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg finanzierte Fonds fünf Buchprojekte aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwi [...]

Beitrag von: Redaktion avldigital.de.
Veröffentlicht am: 13.08.2024.


CompaRe

Neu auf CompaRe: Die AVL im Porträt bei der Arbeitsstelle Kleine Fächer + Sammelband „Virtuelle Investigationen“

Open AccessCompaReArbeitsstelle für Kleine Fächer
Am 24. Juni 2024 ist bei der Arbeitsstelle Kleine Fächer ein Interview mit Prof. Dr. Joachim Harst (Universität des Saarlandes) erschienen, in dem die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft als Fach porträtiert wird. Was spricht dafür oder dagegen, dass die AVL in der Öffentlichkeit und innerhalb des deutschen Hochschulsystems angemessen wahrgenommen wird? Wie sieht die Vernetzung mit [...]

Beitrag von: Redaktion avldigital.de.
Veröffentlicht am: 08.07.2024.


Neuerscheinung: Land und Streit – Spuren der Nachlese (Judith Kasper)

Neuerscheinung
Die letzten Ähren, die nach der Ernte noch übrig waren, wurden bei der sogenannten Nachlese von denjenigen aufgesammelt, die über keinen Besitz verfügten. Dieser vormoderne Gewohnheitsbrauch stiftet Judith Kasper zu einer Spurensuche an, in der sie sammelt und zusammenfügt, was andere haben fallen lassen.In sechs lose gefügten und doch eng miteinander verflochtenen Teilen entfaltet sich ein lesen [...]

Beitrag von: Larissa Krampert.
Veröffentlicht am: 31.05.2024.


CompaRe, FID AVL

Unser Open-Access-Publikationsfonds für die AVL startet!

Open AccessFID AVLDGAVL
Der FID AVL freut sich sehr, ein neues Serviceangebot auf avldigital.de vorzustellen, das unser Modul Publizieren ab heute (05.02.2024) erweitern wird:Einen Open-Access-Publikationsfonds, der die Publikation von Monographien und Sammelbänden aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft fördern soll.Finanziert wird der OA-Publikationsfonds aus Eigenmitteln der Universitätsbibliothe [...]

Beitrag von: Redaktion avldigital.de.
Veröffentlicht am: 05.02.2024.


CompaRe

Neu auf CompaRe: Medienkomparatistik

Open AccessCompaReAisthesis Verlag
Die Zeitschrift "Medienkomparatistik : Beiträge zur Vergleichenden Medienwissenschaft" aus dem Aisthesis Verlag erscheint jetzt auch nach einer Moving Wall im Open Access auf CompaRe. Bisher sind die Jahrgänge 1-3 (2019-2021) verfügbar. Hier geht es zu den erschienenen Jahrgängen: 1.2019, 2.2020 , 3.2021. Das Periodical Medienkomparatistik eröffnet ein neues Forum für vergleichende Medienwissensc [...]

Beitrag von: Redaktion avldigital.de.
Veröffentlicht am: 29.01.2024.



Seiten: