Fellowships, stipends, scholarships etc.

MA: Masterstudiengang „German and Comparative Literature“ (Double Degree), Bonn/St Andrews – Bewerbungsfrist: 01.06.-30.06.25


Application deadline:

30.06.2025

Binationaler Masterstudiengang “German and Comparative Literature” mit Doppelabschluss (M.A./MLitt) in deutsch-britischer Hochschulkooperation zwischen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der University of St Andrews (Schottland)

Ein Studienprogramm – zwei Abschlüsse (M.A./MLitt):

·         Deutscher und britischer Abschluss mit nur einem Masterstudium

·         Auslandserfahrung durch Studium an zwei renommierten Universitäten (1. Studienjahr in Bonn, 2. Studienjahr in St Andrews)

·         Studium der Germanistik und Komparatistik im Kontext zweier verschiedener Hochschulsysteme

·         Perfektionierung von Englisch- bzw. Deutschkenntnissen

Inhaltliche Schwerpunkte im Studium:

·         forschungsorientierte Vermittlung von literatur- und kulturwissenschaftlichem Fach- und Methodenwissen

·         Fokus auf Literatur(en) in ihren transnationalen, interkulturellen und intermedialen Zusammenhängen

·         Kenntnisse zweier europäischer Forschungstraditionen und Fächerkulturen 

Perspektiven für Absolvent*innen:

·         internationalisierter Kulturbetrieb und Institutionen der Literatur- und Kulturvermittlung (z.B. Verlagslektorat, Öffentlichkeitsarbeit, Kulturjournalismus und kulturelle Programmarbeit)

·         Promotion oder internationaler PhD

·         Wissenschaftliche Mitarbeit an Universitäten und Forschungseinrichtungen

Förderung für den Aufenthalt in St Andrews (vorbehaltlich der Weiterfinanzierung durch den DAAD):

·         erheblich reduzierte Studiengebühren für alle Studierenden (aus UK und EU)

·         sechs DAAD-Vollstipendien für die besten Bewerber*innen mit deutscher Staatsbürgerschaft

·         ein Stipendium von jährlich £ 4,500 für die beste Bewerberin oder den besten Bewerber mit einem Studienabschluss von einer britischen Universität 

·         Auskunft über weitere Finanzierungsmöglichkeiten während des Studiums über die Studienganskoordinator*innen 

Voraussetzungen:

o    literaturwissenschaftlicher  Hochschulabschluss mit einer Gesamtnote von mindestens „gut“ (2,5 auf der deutschen Notenskala) bzw. „upper second“ (2.1 auf der schottischen Notenskala) oder

o    Nachweis über die Anmeldung der Bachelorarbeit sowie das Erreichen von mindestens 132 LP mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,3

o    Deutsch- und Englischkenntnisse (DSH2- bzw. C1-Niveau) sowie eine weitere moderne Fremdsprache auf B2-Niveau

o    aussagekräftiges Motivationsschreiben auf Deutsch oder Englisch

Nähere Informationen und Bewerbung auf der Webseite von → German and Comparative Literature (Bonn / St Andrews).

Kontakt: Dr. Anne Scheuss; Matthias Beckonert (gacl@uni-bonn.de)

Organization

Universität Bonn, Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft - Komparatistik
Created by: Anne Christina Scheuss
Published on: 28.04.2025
Last change: 06.06.2025, 18:28