Research groups

Forum Texte. Zeichen. Medien.


Der Forschungszusammenschluss der Hochschullehrer*innen, Wissenschaftler*innen, Graduierten und Postgraduierten zum Forum Texte. Zeichen. Medien. zeichnet sich vor allem durch die Art des wissenschaftlichen Zugriffs auf die genannten Gegenstände (Texte, Zeichen, Medien) aus, welche im Erfurter Literaturwissenschaft Konzept dargelegt wird. Hierbei stehen vor allem zwei Bezüge im Vordergrund: zum einen die gemeinsame Forschung zum Thema „Wissen der Philologie“ und zum anderen die interdisziplinären Anschlüsse, in die die Literaturwissenschaft ihre spezifischen Analysekompetenzen einbringt. Hierzu gehören derzeit folgende Forschungsgruppen, -projekte und -zusammenhänge an der Universität Erfurt:

Das Forum Texte. Zeichen. Medien veranstaltet das Kolloquium „Literatur als Kulturwissenschaft“, welches vierzehntägig stattfindet und Promovierende, Habilitierende, Hochschullehrer*innen und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen zusammenführt. Eingeladen werden dazu auswärtige und oft internationale Forscher*innen aus allen Bereichen der Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaften, um ihre aktuelle Forschung vorzustellen. Ebenso werden Projekte aus der Erfurter Literaturwissenschaft zur Diskussion gestellt. Um den interphilologischen Ansatz zu sichern, wird das Kolloquium von mindestens zwei Kolleg*innen aus verschiedenen literaturwissenschaftlichen Disziplinen betreut.

Promovierende haben die Möglichkeit zur Aufnahme in die Nachwuchsgruppe des Forum Texte. Zeichen. Medien.

Fields of research

Additional fields of research

Wissen der Philologie,  Literatur und Wissen

Address

Germany , None Erfurt

Organization

University of Erfurt, Forum Texte. Zeichen. Medien

This ressource is linked to other avldigital.de resources

Researcher profiles
Announcements
Research projects
Created by: Redaktion avldigital.de
Published on: 06.09.2019
Last change: 06.06.2025, 17:48