Lecture series
Auftakt für eine neue Vortragsreihe zur empirischen Ästhetik: Fechner Lecture
Event date:
24.10.2017-24.10.2017
Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik präsentiert unter dem Titel Fechner Lecture eine neue, öffentliche Vortragsreihe mit den führenden internationalen Wissenschaftlern aus dem Feld der empirischen Ästhetik. Zum Auftakt der Vortragsreihe laden wir herzlich ein:
The Good, the Bad and the Ugly of Beauty
mit Anjan Chatterjee, M.D., University of Pennsylvania
Termin: Dienstag, 24. Oktober, 18 Uhr
Ort: MPI für empirische Ästhetik, Grüneburgweg 14, Frankfurt am Main
Warum spielt Schönheit eine so zentrale Rolle in unserer Welt? Der renommierte amerikanische Neurowissenschaftler Anjan Chatterjee (*1958) geht in seiner Forschung diesem Phänomen mit innovativen Methoden auf den Grund. Von den Ursprüngen der Kosmetik bis hin zur evolutionären Bedeutung von Kunst wird sein Vortrag in die wesentlichen neurologischen Grundlagen der ästhetischen Wahrnehmung einführen.
Der Vortrag findet in englischer Sprache statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos finden Sie unter ae.mpg.de/fechnerlecture.
Fields of research
Venue
Frankfurt am Main, GermanyOrganization
Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik (MPIEA)This ressource is linked to other avldigital.de resources
Institutions
Proposed citation:
"Auftakt für eine neue Vortragsreihe zur empirischen Ästhetik: Fechner Lecture" (Lecture series), avldigital.de, veröffentlicht am: 12.12.2018. https://avldigital.de/en/networking/information/events/auftakt-fuer-eine-neue-vortragsreihe-zur-empirischen-asthetik-fechner-lecture