CfP/CfA event

TechnoScenes – AnthropoScenes. Transformationen des Humanen in der Literatur und anderen Künsten, Graz


Event date:

30.10.2025-31.10.2025

Abstract submission deadline:

10.06.2025

Tagung am 30./31. Oktober 2025 | Universität Graz

Die interdisziplinäre Tagung TechnoScenes – AnthropoScenes bietet ein Forum für Nachwuchswissenschaftler:innen, die sich mit dem aktuellen Wandel von Vorstellungen des Humanen und deren ästhetischen, ethischen und epistemischen Dimensionen in Literatur, Kunst und Kulturtheorie beschäftigen. Im Zentrum stehen die Neubestimmungen des Mensch-Seins und des Menschlichen vor dem Hintergrund zweier global wirkmächtiger Transformationsprozesse: zum einen des „Technozäns“, das die tiefgreifenden Veränderungen der Schnittstellen zwischen Menschen und Medien sowie Technologien bezeichnet, und zum anderen des „Anthropozäns“, das den nachhaltigen Einfluss der Menschen auf Umwelt und andere Spezies begrifflich fasst. Die Tagung widmet sich der Frage, wie diese Prozesse in Literatur und anderen Künsten reflektiert, imaginiert und kritisch verhandelt werden. Die Beiträge werden sich mit folgenden Themenfelder beschäftigen:

• Poetiken des Anthropozäns und Technozäns
• Narrative und Ästhetiken techno-medialer Umwelten
• Digitalität und posthumane Subjekte
• Künstliche Intelligenz, Robotik und das Literarische
• Ecocriticism und posthumanistische Erzähltheorien
• Transformationen des Subjektbegriffs in Gegenwartstheorie und -literatur

Rahmenprogramm:
Die Tagung wird durch eine Lesung und Diskussion mit der Kulturwissenschaftlerin und Autorin Emma Braslavsky am 30. Oktober ergänzt, die aus ihrem Roman Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten (2019) und der Erzählung Ich bin dein Mensch (2019) lesen wird. Emma Braslavsky wird zudem an den Diskussionen zu den Dissertationsprojekten teilnehmen.

Die Doktorand:innen des Grazer Doktoratsprogramms „Transformationen des Humanen“ sind aktiv in die Ausrichtung der Tagung eingebunden. Sie präsentieren und diskutieren ihre Projekte mit den Praedocs, Postdocs und habilitierten Mitgliedern des Doktoratsprogramms. Die Vortragssprache ist Deutsch.

Außerdem kann das Doktoratsprogramm zwei externen Doktorand:innen oder Postdocs die Teilnahme mit der Kostenübernahme von Reise- (Bahn 2. Klasse oder Economy-Flug) und Übernachtungskosten (eine Nacht im Hotel) in der Höhe von max. 500 Euro ermöglichen.

Einreichung:
Bitte senden Sie ein Abstract von max. 300 Wörtern sowie eine Kurzbiografie (max. 150 Wörter) bis 10. Juni 2025 an Univ.-Prof. Dr. phil. Anne-Kathrin Reulecke: anne.reulecke@uni-graz.at.

Contact Information

Univ.-Prof. Dr. phil. Anne-Kathrin Reulecke
Institut für Germanistik
Universität Graz

Contact Email

anne.reulecke@uni-graz.at

URL

https://dp-transformationen-des-humanen.uni-graz.at/de/

Organization

Karl-Franzens-Universität Graz (KFUG)
Created by: Redaktion avldigital.de
Published on: 16.05.2025
Last change: 07.06.2025, 19:47

Proposed citation:
"TechnoScenes – AnthropoScenes. Transformationen des Humanen in der Literatur und anderen Künsten, Graz" (CfP/CfA event), avldigital.de, veröffentlicht am: 16.05.2025. https://avldigital.de/en/networking/information/call-for-papers/technoscenes-anthroposcenes-transformationen-des-humanen-in-der-literatur-und-anderen-kuensten-gr