Lecture series

Liturgie und Volkssprache im Mittelalter: Rezeption, Gebrauch, Überlieferung


Event date:

09.06.2021-14.07.2021

Online-Repertorium der mittelalterlichen deutschen Übertragungen lateinischer Hymnen und Sequenzen (Berliner Repertorium).

Online-Kolloquium 'Liturgie und Volkssprache im Mittelalter: Rezeption, Gebrauch, Überlieferung'

Die Veranstaltungsreihe des Projektes 'Berliner Repertorium' findet im Sommersemester 2021 jeweils mittwochs 18-20 Uhr c.t. statt. Interessent*innen sind herzlich eingeladen. Bitte wenden Sie sich für den Zoom-Link spätestens am Vortag der jeweiligen Veranstaltung an Pavlina Kulaginakulaginp@hu-berlin.de.

9.06. CJ Jones (Notre Dame): How to Plan the Liturgy: German-Language Chantresses' Manuals from Observant Dominican Convents

23.06. Eva Schlotheuber (Düsseldorf): Wo iuw god inter mille milia hominum heft utherkoren an syne ewighe utherwelde brůd. Lateinische und volkssprachliche Liturgiezitate und ihre Auslegung in den Briefen der Lüner Benediktinerinnen

30.06. Dominique Stutzmann (Paris): Das HORAE Projekt: Stundenbücher, liturgische Gebräuche und Textüberlieferung

14.07. Nikolai Bondarko (St. Petersburg): Allegorische Auslegung der Messbräuche in der deutschen Überlieferung des Messtraktats Bertholds von Regensburg

Venue

Berlin, Germany

Organization

Humboldt-Universität zu Berlin
Created by: Redaktion avldigital.de
Published on: 07.05.2021
Last change: 06.06.2025, 19:01

Proposed citation:
"Liturgie und Volkssprache im Mittelalter: Rezeption, Gebrauch, Überlieferung" (Lecture series), avldigital.de, veröffentlicht am: 07.05.2021. https://avldigital.de/en/networking/information/events/liturgie-und-volkssprache-im-mittelalter-rezeption-gebrauch-ueberlieferung